Erläuterungen zu Profilen

Zum Registrieren einer Instanz in OS Management Hub ist ein Profil erforderlich. Mit Profilen können Sie konsistent definieren, wie sich eine Instanz beim Service registriert.

Eine Instanzregistrierung mit nur einem Profil. Sie können jedoch wiederholt ein einzelnes Profil verwenden, um mehrere Instanzen beim Service zu registrieren. Das Profil gibt die Zuordnungen an, die bei der Registrierung auf eine Instanz angewendet werden sollen. Dazu können Softwarequellen, Lebenszyklusphasenmitgliedschaft oder Gruppenmitgliedschaft gehören. Nach der Registrierung wird das Profil nicht mehr von der Instanz verwendet. Das Bearbeiten eines Profils wirkt sich nicht auf Instanzen aus, die das Profil zum Registrieren verwendet haben.

Siehe auch Video: Profile erstellen und verwalten.

Wichtig

Ein Profil wird nur für die Registrierung verwendet. Nachdem sich eine Instanz registriert hat, hat das Bearbeiten oder Löschen des Profils keine Auswirkungen auf die Instanzen, die das Profil zur Registrierung verwendet haben. Um Instanzeinstellungen nach der Registrierung zu ändern, z.B. angehängte Softwarequellen, führen Sie dies direkt über den Service aus. Beispiel: Softwarequellen an eine Instanz anhängen.

Speicherortspezifisch

Profile sind spezifisch für den Instanzspeicherort: OCI und Nicht-OCI (On-Premises oder Drittanbieter-Cloud). Selbst wenn die BS-Version und -Architektur der Instanz identisch sind, können Sie kein OCI-Profil für eine Nicht-OCI-Instanz verwenden (und umgekehrt). Profile können nicht freigegeben werden, weil Nicht-OCI-Instanzen eine Verwaltungsstation erfordern und Softwareberechtigungen sich in OCI- und Nicht-OCI-Umgebungen unterscheiden können.

Service bereitgestellt

OS Management Hub stellt eine Reihe grundlegender Profile im Root Compartment bereit, mit denen Sie Windows OCI-Instanzen registrieren können. Diese Profile enthalten die minimalen Informationen, die erforderlich sind, um eine Standalone-Instanz beim Service zu registrieren. Sie können vom Service bereitgestellte Profile nicht verschieben, bearbeiten oder löschen.

OS Management Hub stellt die folgenden vom Service bereitgestellten Profile bereit:

  • Windows Server 2016
  • Windows Server 2019
  • Windows Server 2022
Hinweis

Es sind keine vom Service bereitgestellten Profile für Oracle Linux-Instanzen vorhanden.

Benutzerdefiniert

Sie können Profile erstellen, um die Softwarequellen zu definieren, die an die Instanz angehängt werden sollen, die Lebenszyklusumgebung für die Instanz oder die Gruppe, die der Instanz zugewiesen werden soll. Benutzerdefinierte Profile können sich in jedem Compartment befinden.

Sie können folgende Profiltypen erstellen:

Softwarequelle
Ein Softwarequellenprofil definiert die Softwarequellen, die bei der Registrierung beim Service an die Instanz angehängt werden sollen. Die Softwarequellen müssen mit dem BS-Hersteller, der BS-Version und der Architektur der Instanz übereinstimmen. Softwarequellprofile gelten nicht für Windows-Instanzen.
Gruppe
Ein Gruppenprofil definiert die Gruppe, die der Instanz bei der Registrierung beim Service zugeordnet werden soll. Die Instanz muss dem Speicherort, dem BS-Anbieter, der BS-Version und der Architektur der Gruppe entsprechen. Als Mitglied der Gruppe nimmt OS Management Hub die Instanz in die geplanten Jobs der Gruppe auf.
Bei Oracle Linux-Instanzen wendet OS Management Hub die im Gruppenmanifest definierten Softwarequellen, Packages und Module an, wenn die Instanz der Gruppe beitritt.
Lebenszyklusumgebung
Ein Lebenszyklusumgebungsprofil definiert die Lebenszyklusumgebung und Lebenszyklusphase, die der Instanz bei der Registrierung beim Service zugeordnet werden sollen. Die Lebenszyklusumgebung muss mit dem BS-Hersteller, der BS-Version und der Architektur der Instanz übereinstimmen. Wenn in der Lebenszyklusphase eine versionierte benutzerdefinierte Softwarequelle hochgestuft wird, hängt OS Management Hub die versionierte Quelle an und installiert den Inhalt, wenn die Instanz der Phase beitritt. Lebenszyklusumgebungsprofile gelten nicht für Windows-Instanzen.
Eigenständige Windows

Ein Profil, mit dem eine einzelne Windows-Instanz einer bestimmten BS-Version registriert wird. Dieser Typ gilt nicht für Oracle Linux-Instanzen.

Standardwert

Sie können ein Standardprofil angeben, das beim Registrieren einer bestimmten OCI-Instanz verwendet werden soll. Pro Standort, BS-Hersteller, BS-Version und Architektur kann nur ein Standardprofil vorhanden sein. Standardprofile müssen sich im Root Compartment befinden.

Wenn Sie eine Instanz registrieren und kein Profil angeben, verwendet OS Management Hub das Standardprofil, das mit der BS-Version und -Architektur der Instanzen übereinstimmt. Standardprofile sind bei der Automatisierung am nützlichsten, um den Registrierungsprozess zu optimieren.

Zunächst werden die servicebereitgestellten Profile als Standardprofile markiert. Sie können jedes Profil (benutzerdefiniert oder vom Service bereitgestellt) im Root Compartment als Standard festlegen. Sie können auch die Standardeinstellung löschen und kein Standardprofil haben.

Managementstation

Managementstationen-Profile werden erstellt, wenn Sie die Managementstation erstellen. Das Profil definiert die Konfigurationsdetails der Verwaltungsstation. Das Profil wird nur einmal verwendet, um die zugehörige Verwaltungsstation zu registrieren. Im Gegensatz zu anderen Profilen kann es nicht verwendet werden, um zusätzliche Managementstationen zu registrieren.