Kubernetes-Engine
152 Versionshinweise
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.34.1
OCI Kubernetes Engine (OKE) unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.33.1 und 1.32.1 auch Kubernetes Version 1.34.1. Mit der Verfügbarkeit von ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.34.0 in einem Vorschaurelease von Kubernetes Engine
Ein Vorschau-Release von OCI Kubernetes Engine bietet jetzt Unterstützung für Kubernetes-Version 1.34.0 für Early Access-Tests ...
Neue Erfahrung in der Oracle Cloud-Konsole
Wir haben ein großes Update für die Oracle Cloud-Konsole für mehrere Services gestartet. Die neue Erfahrung beinhaltet intuitive Designs ...
CNI-Plug-in für VCN-natives Podnetworking Version 2.3.0 jetzt verfügbar
Das OCI-VCN-native Podnetzwerk-CNI-Plug-in zur Verwendung mit Kubernetes Engine (OKE) enthält die folgenden neuen Features und ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.31.10
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt neben den Versionen 1.33.1 und 1.32.1 auch die Kubernetes-Version 1.31.10. Mit der Verfügbarkeit von ...
Kubernetes Engine-Unterstützung für Knotenneustarts wurde um Neustart und Boot-Volume-Ersatz erweitert
Mit OCI Kubernetes Engine können Sie jetzt Probleme lösen und Wartungsaufgaben auf den Compute-Instanzen ausführen, die hosten ...
Kubernetes Engine-Unterstützung für Zugangsdatenrotation wurde um Cluster mit virtuellen Knoten erweitert
OCI Kubernetes Engine unterstützt jetzt die Rotation von Zugangsdaten für Cluster mit virtuellen Knoten (zusätzlich zu den ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.33.1
OCI Kubernetes Engine unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.32.1 und 1.31.1 die Kubernetes-Version 1.33.1. Oracle empfiehlt Ihnen ...
Kubernetes Engine-Unterstützung für Schutz vor Ressourcenlecks
OCI Kubernetes Engine hilft jetzt, die Stabilität der Control Plane eines Clusters aufrechtzuerhalten, indem eine Validierung erstellt wird ...
Kubernetes Engine-Unterstützung für den ReadWriteMany-Zugriffsmodus für PVCs, die von Raw-Block-Volumes unterstützt werden
OCI Kubernetes Engine unterstützt jetzt ReadWriteMany als Zugriffsmodus für PVCs, die von Raw-Block-Volumes unterstützt werden.
Angeben...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.33.0 in einer Vorschauversion von Kubernetes Engine
Ein Vorschau-Release von OCI Kubernetes Engine bietet jetzt Unterstützung für Kubernetes-Version 1.33.0 für Early Access-Tests ...
Kubernetes Engine-Unterstützung für automatische Erkennung von Cluster Autoscaler-Knotengruppen
OCI Kubernetes Engine unterstützt jetzt die Fähigkeit von Kubernetes Cluster Autoscaler, zu ermitteln, welcher Knotenpool (oder Knoten ...)
Unterstützung für die Zuweisung bestimmter privater IPv4- und IPv6-Adressen zu Network Load Balancern, die von Kubernetes Engine bereitgestellt werden
Wenn OCI Kubernetes Engine einen Network Load Balancer für einen Kubernetes-Service vom Typ LoadBalancer bereitstellt, können Sie ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.30.10
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.32.1 und 1.31.1 die Kubernetes-Version 1.30.10. Mit der Verfügbarkeit von ...
Unterstützung für die Angabe der maximalen Größe von HTTP-Headern, die von Load-Balancer-Listenern akzeptiert werden, die von der Kubernetes-Engine bereitgestellt werden
Wenn die OCI Kubernetes Engine einen Load Balancer für einen Kubernetes-Service des Typs LoadBalancer bereitstellt, können Sie jetzt ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.32.1
OCI Kubernetes Engine unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.31.1 und 1.30.1 die Kubernetes-Version 1.32.1. Oracle empfiehlt Ihnen ...
Kubernetes Engine-Unterstützung für 5000 Worker-Knoten pro Kubernetes-Cluster
Mit der OCI Kubernetes Engine können Sie jetzt erweiterte Cluster mit bis zu 5.000 verwalteten (oder selbstverwalteten) Clustern erstellen ...
Kubernetes Engine-Unterstützung für mehrere OpenID Connect-(OIDC-)Identitätsprovider
Mit der OCI Kubernetes Engine können Sie jetzt erweiterte Cluster erstellen, die mehrere externe OpenID Connect (OIDC) verwenden ...
Kubernetes Engine-Unterstützung für Dual-Stack-Cluster IPv4/IPv6
Sie können jetzt die OCI Kubernetes Engine verwenden, um IPv4/IPv6-Kubernetes-Cluster mit zwei Stacks zu erstellen, die für ... aktiviert sind
Unterstützung für Raw-Block-Volume-Speicher mit Kubernetes Engine
Wenn Sie das CSI-Volume-Plug-in mit OCI Kubernetes Engine verwenden, um Cluster mit Block-Volumes in der ...
Unterstützung für Kubernetes Engine in OCI Full Stack Disaster Recovery
Sie können jetzt Kubernetes-Cluster, die Sie mit OCI Kubernetes Engine erstellt haben, zu Disaster-Recovery-Schutzgruppen hinzufügen ...
Unterstützung für GRPC als Load Balancer Listener-Protokoll mit Kubernetes Engine
Wenn die OCI Kubernetes Engine einen Load Balancer für einen Kubernetes-Service des Typs LoadBalancer bereitstellt, können Sie jetzt ...
Unterstützung zum Verbergen der privaten IP-Adresse eines Network Load Balancers mit der Kubernetes-Engine
Wenn OCI Kubernetes Engine einen öffentlichen Oracle Cloud Infrastructure-Network Load Balancer für einen Kubernetes-Service von ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.29.10
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.31.1 und 1.30.1 die Kubernetes-Version 1.29.10. Mit der Verfügbarkeit von ...
Unterstützung für die Bereitstellung des NVIDIA-GPU-Plug-ins als Cluster-Add-on
Sie können jetzt das NVIDIA GPU Plugin Add-on als bequeme Möglichkeit verwenden, das NVIDIA Device Plugin zu verwalten ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.31.1
OCI Kubernetes Engine unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.30.1 und 1.29.1 die Kubernetes-Version 1.31.1. Oracle empfiehlt...
Unterstützung für automatische Rotation von Clusterzugangsdaten mit Kubernetes Engine
Wenn OCI Kubernetes Engine ein Cluster mit Zugangsdaten erkennt, die in 90 Tagen ablaufen und ...
Kubernetes Engine-Unterstützung für die Ausführung von Ubuntu auf Worker-Knoten mit benutzerdefinierten Images und Cloud-Init-Skripten
Mit OCI Kubernetes Engine können Sie jetzt benutzerdefinierte Images und Cloud-Init-Skripte verwenden, um Ubuntu auf der ...
Selbstverwaltete Knoten unterstützen jetzt VCN-natives Podnetzwerk mit Kubernetes Engine
Wenn Sie mit OCI Kubernetes Engine einen selbstverwalteten Knoten zu einem Cluster hinzufügen, können Sie jetzt angeben, dass ...
Unterstützung für die Verwendung von Cipher Suites mit Load Balancern, die von der Kubernetes Engine bereitgestellt werden
Wenn die OCI Kubernetes Engine einen OCI-Load Balancer für einen Kubernetes-Service des Typs LoadBalancer bereitstellt, können Sie ...
Unterstützung für die Aktivierung des Proxyprotokollfeatures mit Load Balancern und Network Load Balancern, die von der Kubernetes Engine bereitgestellt werden
Wenn die Kubernetes-Engine einen OCI-Load Balancer oder Network Load Balancer für einen Kubernetes-Service des Typs LoadBalancer bereitstellt, ...
Unterstützung für die Autorisierung von Pods für den Zugriff auf Nicht-OCI-Ressourcen mit OpenID Connect-(OIDC-)Discovery
OCI Kubernetes Engine unterstützt jetzt OIDC Discovery, sodass Sie Anwendungen erstellen können, die mit anderen Cloud-Services interagieren ...
Unterstützung für die Authentifizierung mit einem externen OpenID Connect-(OIDC-)Identitätsprovider
Sie können jetzt angeben, dass Cluster, die Sie mit der OCI-Kubernetes-Engine erstellen, eine externe OpenID Connect (OIDC) verwenden ...
Unterstützung für weitere GPU-Ausprägungen
OCI Kubernetes Engine unterstützt jetzt eine Reihe zusätzlicher GPU-Ausprägungen. Zuletzt wurde Unterstützung für...
CNI-Plug-in-Version 2.2.2 des VCN-nativen Podnetzwerks jetzt verfügbar
Das OCI-VCN-native Podnetzwerk-CNI-Plug-in zur Verwendung mit Kubernetes Engine (OKE) enthält die folgenden neuen Features und ...
Unterstützung für die Kontrolle der IPMode von Services des Typs LoadBalancer (Kubernetes-Version 1.30 oder höher)
Wenn die Kubernetes-Engine einen OCI-Load Balancer oder Network Load Balancer für einen Kubernetes-Service des Typs LoadBalancer bereitstellt, ...
CNI-Plug-in-Version 2.2.0 für VCN-natives Podnetzwerk jetzt verfügbar
Das OCI-VCN-native Podnetzwerk-CNI-Plug-in zur Verwendung mit Kubernetes Engine (OKE) enthält die folgenden neuen Features und ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.28.28.10
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.30.1 und 1.29.1 die Kubernetes-Version 1.28.1. Mit der Verfügbarkeit von ...
OCI Kubernetes Engine ist der neue Name für OCI Container Engine for Kubernetes
Oracle Cloud Infrastructure Kubernetes Engine (auch OCI Kubernetes Engine genannt und manchmal nur als OKE abgekürzt) ist die ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.30.1
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.29.1 und 1.28.2 die Kubernetes-Version 1.30.1. Oracle empfiehlt, ein Upgrade durchzuführen ...
CNI-Plug-in-Version 2.1.0 für VCN-natives Podnetzwerk jetzt verfügbar
Das CNI-Plug-in für OCI-VCN-natives Podnetzwerk zur Verwendung mit Kubernetes Engine (OKE) umfasst die folgenden neuen Features und ...
Unterstützung zum Deployment von Kubernetes Metrics Server als Cluster-Add-on
Sie können den Kubernetes-Metrikserver jetzt als Cluster-Add-on verwenden. Der Kubernetes-Metrikserver ist ein clusterweiter Aggregator ...
Unterstützung zum Deployment des OCI-nativen Ingress-Controllers als Cluster-Add-on
Sie können jetzt den nativen OCI-Ingress-Controller als Cluster-Add-on verwenden. Der native OCI-Ingress-Controller implementiert die ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.27.10
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.29.1 und 1.28.2 die Kubernetes-Version 1.27.10. Mit der Verfügbarkeit von ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.29.1
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.28.2 und 1.27.2 die Kubernetes-Version 1.29.1. Oracle empfiehlt, ein Upgrade durchzuführen ...
Unterstützung für PVCs auf Basis von Block-Volumes mit äußerst hoher Performance
Sie können jetzt persistente Kubernetes-Volume-Ansprüche (PVCs) erstellen, die von extrem leistungsstarken Block-Volumes unterstützt werden.
Nachdem ein ...
Unterstützung für die Verwendung von Workload-Identitäts-Principals mit Cluster Autoscaler
Sie können jetzt Workload-Identitäts-Principals verwenden, um Kubernetes Cluster Autoscaler den Zugriff auf OCI-Services und -Ressourcen zu ermöglichen, wenn ...
Unterstützung für Ressourcenanforderungs- und Limitkonfiguration für CoreDNS-Cluster-Add-on
Wenn Sie CoreDNS als Add-on für erweiterte Cluster ausführen, die Sie mit Container Engine for Kubernetes erstellt haben, können Sie ...
Unterstützung für die Sicherheitsregelverwaltung in NSGs
Sie können jetzt eine Annotation aufnehmen, um die Verwendung von Netzwerksicherheitsgruppen (NSGs) zur Verwaltung einiger oder aller...
Unterstützung zum Deployment von Istio als Cluster-Add-on
Sie können Istio jetzt als Cluster-Add-on verwenden. Istio ist ein Open-Source-Plattform-unabhängiges Service-Mesh, das Traffic-Management, ...
Pfadanalysetests zum Beheben von Problemen mit der Netzwerkkonfiguration bei Kubernetes-Clustern
Sie können jetzt vordefinierte Netzwerkpfadanalysetests ausführen, um Netzwerkkonfigurationsprobleme mit Clustern zu beheben, die Sie mit Container erstellt haben.
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.28.2
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.27.2 und 1.26.7 die Kubernetes-Version 1.28.2. Oracle empfiehlt, ein Upgrade durchzuführen ...
Unterstützung zum Deployment von Kubernetes Cluster Autoscaler als Cluster-Add-on
Sie können Kubernetes Cluster Autoscaler jetzt als Cluster-Add-on verwenden. Cluster Autoscaler als Cluster-Add-on verwenden...
Unterstützung für Flannel bei Verwendung des OCI-nativen Ingress-Controllers
Sie können jetzt den nativen OCI-Ingress-Controller einrichten, um eingehenden Traffic zu laden und an Pods weiterzuleiten, die ausgeführt werden ...
Virtuelle Knotenunterstützung für Podbereitschafts-Gates
Wenn Container Engine for Kubernetes einen Oracle Cloud Infrastructure-Load Balancer oder Network Load Balancer für einen Kubernetes-Service bereitstellt ...
Unterstützung virtueller Knoten für Kubernetes-Sicherheitskontexte
Virtuelle Knoten unterstützen jetzt die folgenden Kubernetes-Sicherheitskontexte:
- runAsNonRoot
- runAsUser
- runAsGroup
- readOnlyRootFilesystem
- allowPrivilegeEscalation=false ...
Unterstützung für Kubernetes-Volumes
Das CSI-Volume-Plug-in unterstützt jetzt die Verwendung von Kubernetes-Volume-Klonen (die von Block-Volume-Klonen im Block bereitgestellt werden)
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.225.12
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.27.2 und 1.26.7 die Kubernetes-Version 1.25.12. Mit der Verfügbarkeit von ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.26.7
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.27.2 und 1.25.12 die Kubernetes-Version 1.26.7. Mit der Verfügbarkeit von ...
Unterstützung für virtuelle Knoten, die Pods auf ARM-Ausprägungen ausführen
Sie können jetzt angeben, dass virtuelle Knoten Kubernetes-Pods auf Arm-Prozessoren ausführen sollen.
Weitere Informationen finden Sie unter ...
Unterstützung für Container Engine for Kubernetes-Servicelogs
Sie können jetzt mit Oracle Cloud Infrastructure Logging die Logs von Kubernetes-Prozessen anzeigen und durchsuchen (z.B. kube-scheduler, ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.27.2
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.26.2 und 1.25.4 die Kubernetes-Version 1.27.2. Oracle empfiehlt, ein Upgrade durchzuführen ...
Unterstützung für Rotation von Kubernetes-Clusterzugangsdaten
Sie können jetzt mit Container Engine for Kubernetes Clusterzugangsdaten ändern ("rotieren"), bevor sie ablaufen. Nachrichten, die Sie über ... informieren
Unterstützung für die Verwendung von Workload-Identitäten zum Zugriff auf Ressourcen in verschiedenen Mandanten und Compartments
Sie können jetzt die Workload-Identität verwenden, wenn Sie IAM-Policys definieren, um einer Workload feingranulierten Zugriff auf Oracle Cloud Infrastructure zu erteilen ...
Unterstützung für SSL zwischen dem Load Balancer und den Worker-Knoten in einem Kubernetes-Cluster
Beim Provisioning eines Load Balancers für einen Kubernetes-Service des Typs LoadBalancer können Sie jetzt angeben, dass Sie ...
Unterstützung für selbstverwaltete Knoten
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt selbstverwaltete Knoten. Ein selbstverwalteter Knoten ist ein Worker-Knoten, der auf einer Compute-Instanz gehostet wird ...
Unterstützung für Kubernetes-Volume-Snapshots
Das CSI-Volume-Plug-in unterstützt jetzt die Verwendung von Kubernetes-Volume Snapshots (die durch Block-Volume-Backups im Block bereitgestellt werden ...
Unterstützung für OCI-nativen Ingress-Controller
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt den OCI Native Ingress Controller für die Ingress-Ressourcenverwaltung. Der native OCI-Ingress-Controller...
Unterstützung für On-Demand-Knotenwechsel
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt das On-Demand-Cycling von verwalteten Worker-Knoten. Das Radfahren von Knoten vereinfacht die Aktualisierung von ...
Unterstützung für Service-Mesh und Performanceverbesserungen mit dem VCN-nativen CNI-Plug-in
Verbesserungen am OCI-VCN-nativen Podnetworking-CNI-Plug-in aktivieren jetzt:
- Unterstützung für Service-Mesh-Produkte wie ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.26.2
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.25.4 und 1.24.1 die Kubernetes-Version 1.26.2. Oracle empfiehlt, ein Upgrade durchzuführen ...
Unterstützung für präemptive Kapazität beim Konfigurieren der Platzierung von Knotenpools
Wenn Sie mit Container Engine for Kubernetes die Platzierungskonfiguration eines Knotenpools definieren, können Sie jetzt die präemptive Kapazität als ... angeben
Unterstützung für weitere GPU-Ausprägungen
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt die folgenden zusätzlichen GPU-Ausprägungen:
- BM.GPU.A100-v2.8
- BM.GPU.GM4.8
- BM.GPU.A10.4
- BM.GPU.GU1.4 ...
Unterstützung für Workload-Identität zum Verbessern der Clustersicherheit
In Oracle Cloud Infrastructure ist eine Workload, die auf einem Kubernetes-Cluster ausgeführt wird, das Sie mit Container Engine for Kubernetes erstellt haben, ...
Unterstützung für weitere Worker-Knoten pro Kubernetes-Cluster
Sie können jetzt mit Container Engine for Kubernetes Cluster mit bis zu 2.000 verwalteten Knoten pro Cluster erstellen.
...Unterstützung für virtuelle Knotenpools und virtuelle Knoten
Sie können jetzt mit Container Engine for Kubernetes virtuelle Knotenpools und virtuelle Knoten erstellen.
Virtuelle Knoten bieten eine...
Unterstützung für Cluster-Add-on-Konfiguration und Verwaltung
Sie können Cluster-Add-ons jetzt mit Container Engine for Kubernetes konfigurieren und verwalten. Cluster-Add-ons sind Software-Tools, die ...
Erweiterte Cluster sind jetzt verfügbar
Sie können jetzt erweiterte Cluster mit Container Engine for Kubernetes erstellen. Mit erweiterten Clustern können Sie:
- Knoten vereinfachen...
CSI-Treiberprovider für OCI-Secret-Speicher ermöglicht Kubernetes-Clustern den Zugriff auf Secrets im Vault
Wenn Sie Kubernetes-Cluster mit Container Engine for Kubernetes erstellen, können Sie jetzt Anwendungs-Secrets in einem externen ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.25.4
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.24.1 und 1.23.4 die Kubernetes-Version 1.25.4. Oracle empfiehlt, ein Upgrade durchzuführen ...
Log Analytics: Kubernetes mit unserer Marketplace-App überwachen und verwalten
Die Kubernetes Monitoring and Management Oracle Cloud Marketplace-App von Oracle Log Analytics bietet die Sammlung verschiedener Logs eines ...
Unterstützung für das dynamische Provisioning von Kubernetes Persistent Volume Claims (PVCs) in neuen Dateisystemen in File Storage
Sie können jetzt persistente Kubernetes-Volume-Ansprüche (PVCs) bereitstellen, indem Sie dynamisch neue Dateisysteme in Oracle Cloud Infrastructure erstellen ...
Unterstützung für die explizite Angabe des Dateisystemtyps (ext3, ext4, XFS) für Block-Volumes beim Provisioning von PVCs
Beim Provisioning von Persistent Volume Claims (PVCs) im Block-Volume-Service mit dem CSI-Plug-in können Sie jetzt den Block konfigurieren ...
Unterstützung zum Festlegen des Parameters externalTrafficPolicy und Beibehalten der Client-IP-Adresse unabhängig voneinander
Beim Provisioning eines Network Load Balancers für einen Kubernetes-Service des Typs LoadBalancer können Sie jetzt unabhängig angeben:
-
...
Unterstützung für Kubernetes Version 1.24.1
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.23.4 und 1.22.5 die Kubernetes-Version 1.24.1. Oracle empfiehlt, ein Upgrade durchzuführen ...
CSI-Volume-Plug-in ist der anfängliche Standard für Cluster, auf denen Kubernetes Version 1.24 (oder höher) ausgeführt wird
Mit der Ankündigung der Unterstützung für Kubernetes-Version 1.24 wird die anfängliche Standardspeicherklasse für neue Cluster festgelegt, die von ...
Unterstützung für VCN-natives Podnetworking
Sie können Pods jetzt mit IP-Adressen aus dem CIDR-Block eines VCN mit dem OCI-VCN-nativen Podnetzwerk-CNI bereitstellen ...
Unterstützung für das Löschen von Worker-Knoten sowie neue Cordon- und Drain-Optionen
Sie können jetzt bestimmte Worker-Knoten in Kubernetes-Clustern löschen, die Sie mit Container Engine for Kubernetes erstellt haben.
Um sicherzustellen, ...
Unterstützung für Backend-Set-Worker-Knotenauswahl für Load Balancer, die von Container Engine for Kubernetes erstellt wurden
Sie haben jetzt die Möglichkeit, nur eine Teilmenge von Worker-Knoten in einem Cluster auszuwählen, die in das Cluster aufgenommen werden sollen.
Unterstützung für OKE-Images als Basisimages für Worker-Knoten
Sie können jetzt OKE-Images als Basisimages für Worker-Knoten auswählen, wenn Sie Cluster und Knoten erstellen und aktualisieren...
Unterstützung für Fehlerdomänen beim Konfigurieren der Platzierung von Knotenpools
Wenn Sie die Availability-Domains angeben, in denen Worker-Knoten platziert werden sollen, haben Sie jetzt die Möglichkeit, eine oder ...
Unterstützung für CSI-Metriken
Sie können Persistent Volume Claims (PVCs) bereitstellen, indem Sie Volumes aus dem Block-Volume-Service an Cluster anhängen, die von Container erstellt wurden.
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.23.4
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.22.5 und 1.21.5 die Kubernetes-Version 1.23.4. Oracle empfiehlt, ein Upgrade durchzuführen ...
Unterstützung für PVC-Block-Volume-Performancelevels
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt PVC-Block-Volume-Performanceebenen. Sie können jetzt ein PVC definieren, das von einem ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.22.5
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.21.5 und 1.20.11 die Kubernetes-Version 1.22.5. Oracle empfiehlt, ein Upgrade durchzuführen ...
Unterstützung für OCI Network Load Balancer
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt OCI Network Load Balancer (NLBs). Sie können jetzt Kubernetes-Services definieren, die automatisch...
Unterstützung für PVC-Block-Volume-Erweiterung
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt die Block-Volume-Erweiterung, mit der Sie die Größe eines Persistent Volume Claims erhöhen können ...
Unterstützung für das Tagging von clusterbezogenen Kubernetes-Ressourcen
Mit Oracle Cloud Infrastructure Tagging können Sie Ressourcen Metadaten hinzufügen. So können Sie Schlüssel und Werte definieren und ...
Unterstützung für Kapazitätsreservierungen beim Konfigurieren der Platzierung von Knotenpools
Wenn Sie mit Container Engine for Kubernetes die Platzierungskonfiguration eines Knotenpools definieren, können Sie jetzt eine Kapazitätsreservierung angeben ...
Container Engine for Kubernetes unterstützt Boot-Volume- und Block-Volume-Verschlüsselung mit benutzerdefinierten Schlüsseln
Der Block Volume-Service verschlüsselt standardmäßig Boot-Volume- und Block-Volume-Daten im Ruhezustand mit von Oracle verwalteten Verschlüsselungsschlüsseln. ...
Unterstützung für das Provisioning von Kubernetes Persistent Volume Claims (PVCs) on File Storage Service
Sie können jetzt persistente Kubernetes-Volume-Ansprüche (PVCs) bereitstellen, indem Sie Dateisysteme in Oracle Cloud Infrastructure File Storage mounten ...
Unterstützung für benutzerdefinierte Cloud-init-Initialisierungskripte
Sie können jetzt das Startskript anpassen, das von Container Engine for Kubernetes verwendet wird, um eine Instanz als ... zu konfigurieren
Unterstützung für Oracle Linux 8-Arbeitsknoten
Sie können jetzt Oracle Linux 8-Images auswählen, um Worker-Knoten in Knotenpools bereitzustellen, in denen Kubernetes 1.20.x und höher ausgeführt werden. ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.21.5
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.20.11 und 1.19.15 die Kubernetes-Version 1.21.5. Oracle empfiehlt, ein Upgrade durchzuführen ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.19.15
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.20.11 und 1.18.10 die Kubernetes-Version 1.19.15. Mit der Verfügbarkeit von ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.20.11
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.19.15 und 1.18.10 die Kubernetes-Version 1.20.11. Mit der Verfügbarkeit von ...
OCI Service Operator for Kubernetes ist jetzt verfügbar
Der OCI-Serviceoperator für Kubernetes ist jetzt verfügbar, sodass Sie Aktionen mit Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen ausführen können, die ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.20.8
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.19.12 und 1.18.10 die Kubernetes-Version 1.20.8. Oracle empfiehlt, ein Upgrade durchzuführen ...
Node Doctor-Skript ist jetzt verfügbar, um Worker-Knotenprobleme zu beheben
Mit dem Node Doctor-Skript können Sie jetzt Probleme mit Worker-Knoten beheben. Das Node Doctor-Skript:
- Druckt ...
Unterstützung für das Anzeigen von Arbeitsanforderungen für Knotenpoolvorgänge
Sie können jetzt Arbeitsanforderungen auflisten und Arbeitsanforderungsdetails für Knotenpoolvorgänge in einem Cluster abrufen.
Für ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.19.12
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.18.10 und 1.17.13 die Kubernetes-Version 1.19.12. Mit der Verfügbarkeit von ...
Unterstützung für Netzwerksicherheitsgruppen (NSGs
Sie können jetzt Netzwerksicherheitsgruppen auswählen, wenn Sie die Sicherheitsregeln angeben, die den Zugriff auf Worker-Knoten in einem ...
Unterstützung für reservierte öffentliche IP-Adressen für Load Balancer, die von Container Engine for Kubernetes erstellt wurden
Sie können jetzt dem öffentlichen Oracle Cloud Infrastructure-Load Balancer, den Container Engine, eine reservierte öffentliche IP-Adresse zuweisen ...
Unterstützung für VCN-native Cluster-Migration
Sie können jetzt vorhandene Cluster migrieren, um ihre Kubernetes-API-Endpunkte in Subnetze in Ihrem eigenen VCN zu integrieren, sodass Sie ...
Unterstützung für Arm-basierte Ausprägungen
Oracle Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt Arm-basierte Ausprägungen für Knotenpools in Clustern, auf denen Kubernetes Version 1.19.7 oder höher ausgeführt wird. ...
Unterstützung für GPU-Ausprägungen
Oracle Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt GPU-Ausprägungen für Knotenpools in Clustern, auf denen Kubernetes Version 1.19.7 oder höher ausgeführt wird. ...
Unterstützung für die Zuordnung von Kubernetes-RBAC- zu OCI-IAM-Gruppen
Neben IAM-Benutzern können Sie jetzt IAM-Gruppen Kubernetes-RBAC-Rolelebindings und clusterrolebindings zuordnen.
Weitere Informationen...
Unterstützung des Autoscaler-Projekts für Kubernetes-Cluster
Sie können Kubernetes Cluster Autoscaler jetzt in Clustern bereitstellen, auf denen Kubernetes-Version 1.17 (und höher) ausgeführt wird, um automatisch ...
Containerimages scannen, signieren und verifizieren
Sie können jetzt das Scannen von in Oracle Cloud Infrastructure Registry (OCI Registry) gespeicherten Containerimages auf veröffentlichte Sicherheitslücken aktivieren ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.19.7
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.18.10, 1.17.13 und 1.16.15 die Kubernetes-Version 1.19.7. Oracle empfiehlt, dass Sie ...
Private Kubernetes-Cluster sind jetzt verfügbar
Ab heute sind Kubernetes-Cluster, die Sie mit Container Engine for Kubernetes mit der Konsole erstellen, standardmäßig VCN-nativ. VCN-native Cluster...
Unterstützung für Load Balancer mit einer flexiblen Ausprägung, um Traffic zwischen Kubernetes-Worker-Knoten zu verteilen
Sie können jetzt eine flexible Ausprägung für einen Oracle Cloud Infrastructure-Load Balancer angeben, der Traffic zwischen den Worker-Knoten verteilt ...
Neue Services in US Government Cloud verfügbar
Die folgenden Services und Features sind jetzt in US Government Cloud-Regionen verfügbar.
- Ankündigungen
- Autoscaling
- Container ...
Unterstützung für das Kubernetes-Feature-Gate ServiceNodeExclusion
Oracle Container Engine for Kubernetes aktiviert jetzt automatisch das Feature-Gate ServiceNodeExclusion in den erstellten Clustern.
Mit ...
Unterstützung für Kubernetes-Versionen 1.17.13, 1.16.15 und 1.15.12
Container Engine for Kubernetes unterstützt weiterhin Kubernetes-Version 1.18.10, und Oracle empfiehlt Ihnen weiterhin ein Upgrade Ihrer Kubernetes-Umgebung ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.18.10
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.17.9, 1.16.8 und 1.15.7 die Kubernetes-Version 1.18.10. Oracle empfiehlt, dass Sie ...
Verbesserte Unterstützung für die Compute-Ausprägung VM.Standard.E3
Mit Oracle Container Engine for Kubernetes können Sie jetzt die Arbeitsspeichermenge auswählen (zusätzlich zur ...
Neues Etikett oci.oraclecloud.com/fault-domain zu Worker-Knoten hinzugefügt
In Container Engine for Kubernetes wird jedem Worker-Knoten (Compute-Instanz) in einem Cluster jetzt automatisch das Label oci.oraclecloud.com/Faultdomain hinzugefügt, gemäß ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.17.9
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.16.8 und 1.15.7 die Kubernetes-Version 1.17.9. Oracle empfiehlt, ein Upgrade durchzuführen ...
Unterstützung für die VM.Standard.E3-Compute-Ausprägung
Oracle Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt die Compute-Ausprägung VM.Standard.E3. Diese E3-basierte VM-Standardausprägung ist eine flexible Ausprägung, ...
Unterstützung für das Ändern der Eigenschaften neuer Worker-Knoten in einem Cluster
Sie können jetzt die Werte einer Reihe von Eigenschaften ändern, die festgelegt werden, wenn ein neuer Worker-Knoten ...
Unterstützung für das Container Storage Interface-(CSI-)Volume-Plug-in
Der Container Storage Interface-(CSI-)Standard ermöglicht es Storage Providern, Plug-ins zu entwickeln, mit denen Kubernetes-Cluster auf Block- und ...
Patch verfügbar zur Korrektur von Kubernetes-Sicherheitslücke (CVE-2020-10749)
Ein Container Engine for Kubernetes-Patch ist jetzt verfügbar, um eine kürzlich angekündigte Sicherheitslücke in Kubernetes zu beheben (CVE-2020-10749 ...)
Unterstützung für Monitoring des Kubernetes-API-Servers mit dem Oracle Cloud Infrastructure Audit-Service.
Sie können jetzt alle vom Kubernetes-API-Server ausgeführten Vorgänge als Logereignisse mit Oracle Cloud Infrastructure anzeigen ...
Unterstützung für zusätzliche Zulassungscontroller
Oracle Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt die folgenden zusätzlichen Zulassungscontroller:
- PersistentVolumeClaimResize
- Priorität
- RuntimeClass ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.16.8
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu den Versionen 1.15.7 und 1.14.8 die Kubernetes-Version 1.16.8. Oracle empfiehlt, ein Upgrade durchzuführen ...
Cluster mit Cloud Shell verwalten
Sie können von Container Engine for Kubernetes erstellte Cluster jetzt direkt mit Cloud Shell verwalten.
Cloud Shell bietet ...
Unterstützung für Sicherheits-Policys für Kubernetes-Pod
Oracle Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt Podsicherheits-Policys, mit denen Sie sicherstellen können, dass Pods sicherheitsbezogene Bedingungen erfüllen, bevor ...
Das Monitoring von Kubernetes-Clustern wird von Container Engine for Kubernetes verwaltet
Der Oracle Cloud Infrastructure Monitoring-Service unterstützt jetzt Kubernetes-Cluster und -Knotenpools, die von Container Engine for Kubernetes verwaltet werden. Für ...
Für den Container Engine for Kubernetes-Service erforderliche Berechtigungen werden automatisch erstellt
Zuvor mussten Sie Identitäts-Policys definieren, um dem Container Engine for Kubernetes-Service die erforderlichen Berechtigungen zum Erstellen von...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.15.7
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu 1.13.5 und 1.14.8 die Kubernetes-Version 1.15.7. Hinweis:
-
...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.114.8
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu 1.12.7 und 1.13.5 Kubernetes-Version 1.14.8. Hinweis:
-
...
Unterstützung für Servicegateways
Oracle Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt Servicegateways. Durch das Einrichten eines Servicegateways können Worker-Knoten auf andere Knoten zugreifen ...
Unterstützung für kubeconfig Version 2.0.0
Oracle Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt eine neue Version der Kubernetes-Konfigurationsdatei (die "kubeconfig"-Datei). kubeconfig...
Unterstützung für regionale Subnetze
Sie können jetzt Kubernetes-Cluster mit Worker-Knoten und Load Balancern in regionalen Subnetzen erstellen. Beim Definieren eines Anwendungsnetzwerks...
Unterstützung für die Verschlüsselung der Kubernetes-Secrets
Oracle Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt die Verschlüsselung von Kubernetes-Secrets im Ruhezustand. Kubernetes-Secrets können sensible Konfigurationen umfassen ...
Unterstützung für Kubernetes-Version 1.113.5
Container Engine for Kubernetes unterstützt jetzt zusätzlich zu 1.11.9 und 1.12.7 Kubernetes-Version 1.13.5. Hinweis:
-
...
Änderungen an Policys für Container Engine for Kubernetes
Unterstützung für Kubernetes-Versionen 1.11.9 und 1.12.7
Um kürzlich angekündigte Sicherheitslücken in Kubernetes (CVE-2019-9512, CVE-2019-9514, CVE-2019-9946 und CVE-2019-1002101) zu beheben, wird Container Engine für ...
Unterstützung für Kubernetes-Versionen 1.11.8 und 1.12.6
Um eine kürzlich veröffentlichte Sicherheitslücke in Kubernetes (CVE-2019-1002100) zu beheben, unterstützt Container Engine for Kubernetes jetzt Kubernetes-Versionen ...
Private Worker-Knoten
Für zusätzliche Sicherheit können Sie jetzt Kubernetes-Cluster mit Worker-Knoten in privaten Subnetzen erstellen. Diese Worker-Knoten sind ...
Container Engine for Kubernetes
Stellen Sie containerisierte Anwendungen in der Cloud bereit.