Erste Schritte

Stack Monitoring bietet einen automatisierten Prozess zum Erstellen der erforderlichen Gruppen und Policys, um den Einstieg zu erleichtern. Wenn Ihre Organisation besondere Anforderungen hat oder Sie eine benutzerdefinierte Konfiguration verwenden möchten, finden Sie unter Serviceanforderungen eine detaillierte Liste der Gruppen und Policys, die für die Verwendung von Stackmonitoring erforderlich sind.

Bevor Sie den Stackmonitoring-Service verwenden können, müssen Sie sicherstellen, dass die Oracle Cloud Infrastructure-Umgebung korrekt eingerichtet ist, um die Kommunikation zwischen den verschiedenen Komponenten und Services zu ermöglichen. In diesem Abschnitt werden die Schritte zum Einrichten von Oracle Cloud Infrastructure für Stackmonitoring erläutert.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Oracle Cloud Infrastructure-Umgebung einzurichten:

Stack Monitoring Easy Onboarding erstellt Gruppen, Benutzer und Policys. Weitere Informationen finden Sie unter Serviceanforderungen.

Schritt 1: Zu verwendendes Compartment erstellen oder angeben

Sie können ein neues Compartment erstellen oder ein vorhandenes Compartment zur Installation und Konfiguration des Stackmonitoringservice verwenden. Informationen zu Compartments finden Sie unter Compartments verwalten. Stackmonitoring unterstützt die folgenden Konfigurationen, um einen einzelnen Glasbereich zur Überwachung aller Ressourcen zu erstellen:

  • Alle Ressourcen werden im Monitoring Compartment bereitgestellt.

  • Ressourcen, die in einem anderen Compartment als dem Monitoring Compartment bereitgestellt werden.

Alle Ressourcen werden im Monitoring Compartment bereitgestellt

Im Monitoring-Compartment bereitgestellte Ressourcen können den mit Oracle Cloud Agent bereitgestellten Management Agent nutzen, um sowohl den Host als auch die auf dem Host ausgeführten Ressourcen (WebLogic, Oracle Database usw.) lokal zu überwachen.

Hinweis

Ein Überwachungs-Compartment ist der Ort, an dem der einzelne Glasbereich für die überwachten Ressourcen in Stack Monitoring verwendet wird.

Stackmonitoring kann automatisch alle Hosts überwachen, die im Monitoring Compartment ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Automatische Promotion.

Ressourcen, die in einem anderen Compartment als dem Monitoring Compartment bereitgestellt werden

Jede Ressource, die außerhalb des Monitoring-Compartments bereitgestellt wird, umfasst ein anderes Compartment, On-Premise-Ressourcen oder Ressourcen, die in einer anderen Cloud bereitgestellt werden.

  • Installieren Sie einen Management Agent lokal auf dem Host. Weitere Informationen zur Agent-Installation finden Sie in Schritt 3: Management-Agents installieren.

  • Generieren Sie einen Management Agent-Installationsschlüssel, und wählen Sie das Compartment in der Dropdown-Liste aus. Dies ist das Compartment, in dem der Stack Monitoring-Einzelbereich aus Glas als Überwachungsfach bezeichnet wird.

  • Konfigurieren Sie den Agent bei der Installation des Management Agent mit dem für das Monitoring Compartment generierten Installationsschlüssel

  • Weitere Informationen zum Installieren eines Management Agent und Generieren eines Installationsschlüssels finden Sie in der Dokumentation zu Management Agents installieren.

Schritt 2: Policy Manager

Um das Onboarding des Stack Monitoring-Service abzuschließen, navigieren Sie in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole zu Stackmonitoring unter Observability and Management, Stackmonitoring. Wählen Sie das Compartment aus, das Sie überwachen möchten, und wählen Sie im Menü "Servicetools" die Option Onboardingkonfiguration aus. Gehen Sie zu Policy Manager, und wählen Sie Policy Manager aus. Weitere Informationen zu den Schritten, die während des Onboardingprozesses ausgeführt wurden, finden Sie unter Erforderliche Policys mit Policy Manager erstellen.

Schritt 3: Management-Agents installieren

Hinweis

Stack Monitoring empfiehlt die Installation des neuesten Management Agent.

Wenn die automatische Hochstufung des Hosts und die automatische Aktivierung von Compute während des Onboardings aktiviert wurden (was empfohlen wird), ist die Installation des Management Agent keine Voraussetzung für die Verwendung des Stack Monitoring-Service. Andernfalls müssen Benutzer die entsprechende Management Agent-Dokumentation befolgen.

Hinweis

Bei OCI Compute-Instanzen, die den OS Management Hub (OSMH) im Rahmen des Onboardingprozesses nutzen, erstellt Stack Monitoring eine Policy, mit der der Management Agent automatisch aktiviert wird.

Weitere Informationen zur Agent-Installation für OCI Compute-Instanzen und On-Premise-Hosts finden Sie unter Voraussetzungen für das Deployment von Management-Agents ausführen.

Hinweis

Das Stackmonitoring-Plug-in wird während der Discovery und Promotion automatisch im Management Agent aktiviert.

Hostdateisystemüberwachung

Standardmäßig werden Remote-Dateisysteme wie NFS nicht überwacht Um die Überwachung dieser Dateisysteme zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Bearbeiten Sie AGENT_INST/config/emd.properties, und fügen Sie die folgende Zeile hinzu:

    STACKMON_MONITOR_ALL_DISKS=1

    Wenn Sie den Wert 0 festlegen oder die Zeile entfernen, werden nur lokale Datenträger überwacht, während der Wert auf 1 gesetzt wird, werden Remote-Datenträger überwacht.

  2. Agent neu starten.

Neue Datensammlungen nach dem Neustart des Agent verwenden die neue Einstellung. Normalerweise ist dies nach 1-2 Minuten sichtbar.

Hinweis

Nur eingehängte Remote-Dateisysteme, die für den Management Agent-BS-Benutzer sichtbar sind, werden überwacht.

In Fenstern sind Dateisysteme, die Laufwerksbuchstaben zugewiesen sind, in der Regel für den Benutzer spezifisch, der sie eingehängt hat. Sie sind für den Management Agent-Benutzer nicht sichtbar und werden daher nicht überwacht.