Fehler in Stackmonitoring beheben

Die Themen in diesem Abschnitt enthalten Informationen zur Fehlerbehebung, um allgemeine Probleme zu identifizieren und zu beheben, die bei der Arbeit mit Stackmonitoring auftreten können.

Allgemeine Probleme beheben

In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise die Management Agent-Logs auf weitere Details prüfen:

Für das Management Agent-Plug-in auf Oracle Cloud Agent (OCA) auf OCI Compute-Instanzen:

/var/lib/oracle-cloud-agent/plugins/oci-managementagent/polaris/agent_inst/log/mgmt_agent.log

Für den Standalone Management Agent (manuell installierter Agent):

/opt/oracle/mgmt_agent/agent_inst/log/mgmt_agent.log

Neue Berechtigungen in Ressourcentypen werden nicht propagiert

Dies geschieht, weil IAM eine Policy erst neu kompiliert, wenn die Policy-Anweisung geändert wurde.

Wenn dem Ressourcentyp bei vorhandenen Policys, die Ressourcentypen verwenden, neue Berechtigungen hinzugefügt werden, bearbeiten Sie die Policy, indem Sie ein Leerzeichen hinzufügen. Speichern Sie dann die Policy.

Weitere Informationen finden Sie unter Neue Berechtigungen in Ressourcentypen werden nicht propagiert.

Fehler wegen ungültiger Tags

Dies geschieht, wenn eine Tagschlüsseldefinition mit einer Value Type=List eine Tagvariable als Element enthält. Die Zuweisung eines solchen Tags zu einer Ressource funktioniert zunächst. Die Validierung ist jedoch bei Aktionen wie "Aktualisieren" oder beim Zuweisen eines neuen Tags nicht erfolgreich. Dies führt zum Fehler Ungültige Tags.

Korrekte Verwendung:

  • Tagvariablen können in Standardtags verwendet werden, werden jedoch in definierten Tags mit vordefinierten Werten (Listen) nicht unterstützt.
  • Eine Tagschlüsseldefinition kann keine Tagvariablen als vordefinierte Listenwerte enthalten.

Weitere Informationen finden Sie unter Tagging.

Fehler in Wartungsfenstern beheben

Wartungsfenster wiederholen

Eine Wiederholung kann nur ausgeführt werden, nachdem ein Vorgang für aktive Wartungsfenster als Teilweise erfolgreich markiert wurde.

Rufen Sie das Menü "Aktionen" des Wartungsfensters auf, um auf die Option Wiederholen zuzugreifen.

Aktualisierte Topologie

Wenn eine Ressource ihre Topologie ändert, wie ein Cluster, das einen oder mehrere seiner Server hinzufügt oder entfernt, wird das Wartungsfenster nicht automatisch aktualisiert. Um die im Wartungsfenster enthaltenen Ressourcen nach einer Topologieänderung zu aktualisieren, müssen Sie das Wartungsfenster entsprechend der neuen Topologie der Ressource bearbeiten.

Wartungsfenster hängt im Status "Wird erstellt"

Wenn ein Wartungsfenster länger als 10 Minuten im Status "Wird erstellt" hängen geblieben ist, kann das Wartungsfenster gestoppt werden, indem Sie im 3-Punkt-Menü auf "Stoppen" klicken.

Wenn das Wartungsfenster weniger als 10 Minuten lang hängen geblieben ist, kann der Erstellungsprozess im Wartungsfenster nicht gestoppt werden.

Fehlerbehebung bei Policy Manager

Policy-Quota erreicht


Max. Quota-Fehler für Policy Manager

Stellen Sie sicher, dass neue Policys im Mandanten erstellt oder vorhandene Policys verwendet werden können (die Policy muss im aktuellen Compartment und im Root Compartment vorhanden sein). Um die Erstellung neuer Policys zu ermöglichen, bereinigen Mandanten veraltete Policys oder arbeiten mit Oracle zusammen, um Policy-Limits zu erhöhen. Nachdem neue Policys erstellt werden können, wiederholen Sie das Setup.

Automatische Aktivierung von Compute kann nicht erstellt werden

Policy Manager erwartet, dass Stackmonitoringkonfigurationen den Status ACTIVE aufweisen, da eine solche Konfiguration im Compartment vorhanden sein kann. Wenn Konfigurationen mit einem unerwarteten Status vorhanden sind, kann die Konfiguration nicht erstellt werden.


Automatische Compute-Aktivierung kann nicht erstellt werden

Bereinigungskonfigurationen mit ungültigem Status im aktuellen Compartment. Verwenden Sie zum Bereinigen das öffentliche SDK oder die CLI, wie den Befehl delete.

Fehler auf einem Host beheben

Windows-Host-Erkennungsfehler

Fehler:

[host] Discovery failure: ExecutionException: FetchletException: Process invocation failure: java.io.IOException: 
Cannot run program "powershell.exe": CreateProcess error=2, 
The system cannot find the file specified due to FetchletException: Process invocat...;

Lösung:

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um PowerShell auf Windows-Hostsystemvariablen hinzuzufügen.

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung, und wählen Sie System aus. Wählen Sie Erweiterte Systemeinstellungen, gehen Sie zur Registerkarte Erweitert, und wählen Sie Umgebungsvariablen aus.
  2. Bearbeiten Sie unter Systemvariablen die Datei Path, und stellen Sie sicher, dass der folgende Pfad hinzugefügt wurde:
    %SYSTEMROOT%\System32\WindowsPowerShell\v1.0\
  3. Discovery wiederholen.

Fehler in EBS beheben

EBS-Datenbank mit Edition-basierter Neudefinition (EBR)

Lösung: Bei EBS-Instanzen mit aktiviertem EBR müssen Sie nach jeder in der Datenbank erstellten neuen Edition die EBS-Ressource aktualisieren, um veraltete Verbindungen zu alten Editionen des Management Agent zu aktualisieren und die Metrikerfassung fortzusetzen. Wenn die Metrikdaten nicht aktualisiert werden, werden sie nicht mehr erfasst.

EBS Weblogic Discovery nicht erfolgreich: "Unerwartete Ausnahme aufgrund von IOException

Mögliche Ursache: Falsche Management Agent- oder Agent-Hostzugangsdaten, die für die Ressourcen-Discovery ausgewählt wurden. Es kann keine Verbindung hergestellt werden, um den Discovery-Vorgang auszuführen.

Lösung: Geben Sie die Agent- und Hostdetails erneut ein, und wiederholen Sie den Vorgang. Wenn kein Management Agent vorhanden ist, installieren Sie einen Management Agent (siehe Management Agent installieren), und wiederholen Sie die Aufgabe "Ressourcen-Discovery".

Fehlerbehebung für OUD

Logs finden Sie unter <CUSTOM_EXPORTER_DIRECTORY_PATH>/logs.

Wenn der OUD-Exporteur erfolgreich eingerichtet wurde, aber keine Metriken in den Telemetrieservice hochgeladen werden, lesen Sie die Management Agent-Logs unter <MANAGEMENT_AGENT_INSTALLATION_DIRECTORY>/log, und suchen Sie nach OUD <RESOURCE_NAME>.

Fehlerprüfung PeopleSoft

Verhalten von Discovery-Jobs

Wenn Sie einen Discovery-Job PeopleSoft ausführen, generiert jedes Arbeitselement der Process Scheduler-Domain ein Log. Logs zeigen Erfolge und Fehler an (z.B. eine heruntergefahrene Domain). Jeder Logeintrag enthält eine Arbeitselement-ID zur einfachen Verfolgung.

Discovery-Fehlermeldungen

Fehler bei der Datenbankvalidierung

Wenn ein Discovery-Job nicht erfolgreich verläuft, verwenden Sie die Aufgabenelement-ID (WI), um nach detaillierten Nachrichten zu suchen. Wenn in Ihrer Datenbank der Status Not Reporting angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass der Monitoringbenutzer nicht abgelaufen ist. Wenn er abgelaufen ist, setzen Sie sein Kennwort zurück.

Häufige Fehler und deren Behebungen sind:

Ungültige Zugangsdaten:

  • Fehler: Invalid username/password, logon denied
  • Ursache: Ungültiger Benutzername oder falsches Kennwort.
  • Lösung: Geben Sie die korrekten Zugangsdaten im Abschnitt "Datenbankzugangsdaten" erneut ein.
Hostname-Fehler:
  • Fehler: IO Error: The Network Adapter could not establish a connection due to UnknownHostException. Name or service not known
  • Ursache: Falscher oder falsch geschriebener Host im PSFT-Datenbankabschnitt.
  • Lösung: Korrigieren Sie den Hostnamen, und wiederholen Sie den Discovery-Job.
Verbindungsfehler:
  • Fehler: Connection refused, socket connect lapse
  • Ursache: Falsche Portnummer.
  • Lösung: Geben Sie den richtigen Datenbankport ein, und wiederholen Sie den Vorgang.

  • Fehler: Failed to connect: java.sql.SQLException: ORA-01017: invalid username/password
  • Ursache: Das anfängliche numerische Zeichen des DBSNMP-Kennworts ist die Ursache, da es mit den Überwachungsspezifikationen von Stack in Konflikt steht.
  • Lösung: Um dies zu beheben, ändern Sie Ihr DBSNMP-Passwort und stellen Sie sicher, dass es mit einem Buchstaben oder einem Unterstrich beginnt. Dadurch wird die Einhaltung der Überwachungsstandards von Stack sichergestellt. Aktualisieren Sie anschließend die Monitoringkonfigurationsdateien oder -einstellungen mit den neuen Kennwortzugangsdaten. Starten Sie als Nächstes einen Wiedererkennungsprozess.

Listener-Fehler:

  • Fehler: Listener refused the connection with the following error: ORA-12514, TNS: listener does not currently know of service requested in connect descriptor
  • Ursache: Falscher Datenbankservicename.
  • Lösung: Geben Sie im Abschnitt "PSFT-Datenbank" den richtigen Datenbankservicenamen ein.

Process Scheduler-Domainressourcen werden als heruntergefahren angezeigt:

  • Fehler: Das Agent-Log zeigt den Fehler an: “WARN - failed to connect for cache: url service:jmx:rmi:///jndi/rmi://<ps_domain_host>:<admin_port>/<domain_name>/DomainRuntime/DefaultConnector
  • Ursache: Die JMX-Verbindung vom Monitoring Agent-Host zur Process Scheduler-Domain war aufgrund einer Änderung der Domain-Admin-Portnummer nicht erfolgreich.
  • Lösung: Starten Sie die Domain in psadmin neu, und aktualisieren Sie Peoplesoft, wie unter PeopleSoft Aktualisieren beschrieben.

Fehler bei der Validierung der Ressourcenfamilien

PeopleSoft enthält die folgenden Ressourcenfamilien:

  • Anwendungsserverdomain
  • Process Scheduler-Domain
  • PeopleSoft Internetarchitektur (PIA)

Es kann mehrere Ressourcen jeder Familie in einem Entdeckungsjob geben. Ein Discovery-Job wird als erfolgreich markiert, wenn mindestens eine Ressource jedes Typs erfolgreich ist. Daher kann ein Job erfolgreich sein, auch wenn einige Arbeitselemente für einige untergeordnete Ressourcen nicht erfolgreich sind.

Discovery für oracle_psft_appserv" nicht erfolgreich (gilt auch für oracle_psft_pcrs):

  • Ursache: Ungültige Zugangsdaten
  • Lösung: Geben Sie die richtigen Zugangsdaten ein.

NameNotFoundException konnte nicht abgerufen werden

  • Ursache: Domain heruntergefahren
  • Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Anwendung/Domain in der Konsole PeopleSoft ausgeführt wird, und starten Sie sie gegebenenfalls neu.

PIA-Domain-Fehlkonfiguration

  • Ursache: Tritt auf, wenn eine PIA-Domain heruntergefahren oder falsch konfiguriert ist.
  • Lösung: Korrigieren Sie die PIA-Domänenkonfiguration.

Elasticsearch-Fehler

Wenn die elastische Suche zusammen mit der PeopleSoft-Discovery erkannt wird, definiert diese Arbeitselement-Discovery den Erfolg oder Fehler der PeopleSoft-Discovery. Wenn bei der Ermittlung der elastischen Suche ein Fehler auftritt und das Arbeitselement nicht erfolgreich ist, ist der Discovery-Job PeopleSoft ebenfalls nicht erfolgreich.

500-SERVERFEHLER:

  • Ursache: Daten konnten aufgrund eines ungültigen Benutzernamens nicht erfasst werden.

  • Lösung: Geben Sie den richtigen Benutzernamen ein.

401 Unautorisierter Zugriff:

  • Ursache: Ungültige Zugangsdaten.

  • Lösung: Stellen Sie sicher, dass das richtige Passwort angegeben ist.

FileNotFoundException:

  • Ursache: Der Dateipfad TrustStore ist falsch oder die Datei fehlt.

  • Lösung: Korrigieren Sie den Pfad TrustStore, und stellen Sie sicher, dass der Agent-Host auf die Datei zugreifen kann.

Fehler in SOA beheben

SOA-Anwendungen überwachen, die aus Marketplace-Images erstellt wurden:

Wenn eine SOA-Anwendung mit Marketplace Image bereitgestellt wird, werden die Daten in SOA-bezogenen Metriken nicht aufgefüllt. Die Marketplace-Images speichern SOA- und WebLogic-Konfigurationsdateien an zwei separaten Speicherorten. Um die SOA-Metriken aufzufüllen, kopieren Sie die Konfigurationsdateien aus den Konfigurationsdateien in das Verzeichnis WebLogic.

Kopieren Sie die Dateien wie angegeben, und starten Sie Weblogic neu.

SOA Infra-Metriken werden nach dem Neustart von Weblogic in wenigen Minuten angezeigt

Das Marketplace-Image installiert SOA Suites an einem anderen Speicherort als der Weblogic-Stack

/u01/app/oracle/middleware — Weblogic
/u01/app/oracle/suite/  --- SOA Suite

Bitte kopieren Sie die folgenden Dateien:

Von: /u01/app/oracle/suite/em/adml

-rwxrwxr-x. 1 oracle oracle 21156 18. Mai 2011 server-scheduler_service.xml

-rwxrwxr-x. 1 oracle 15788 18. Mai 2011 domain-scheduler_service.xml

-rwxrwxr-x. 1 oracle 2929 11. Nov. 2013 server-bea_alsb.xml

-rwxrwxr-x. 1 oracle 242238 28. Februar 2016 server-oracle_soainfra.xml

-rwxrwxr-x. 1 oracle 232504 10. Juli 2016 server-oracle_soainfra_partition.xml

-rwxrwxr-x. 1 oracle 2992 Aug 15 2016 server-oracle_soa_composite-11.0.xml

-rwxrwxr-x. 1 oracle 95241 16. Januar 2017 domain-oracle_soainfra.xml

An: /u01/app/oracle/middleware/em/adml