Langfristiges Backup erstellen

Neben automatischen Backups können Sie mit Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure auch manuelle Backups erstellen, die mindestens 90 Tage und maximal 10 Jahre aufbewahrt werden können.

Hinweis:

Mit Autonomous Database für Entwickler-Instanzen sind keine langfristigen Backups verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Autonomous Database für Entwickler.

Vorgehensweise

Sie können ein langfristiges Backup auf der Seite "Details" von einer Autonomous Database erstellen.

Erforderliche IAM-Policys

Oracle Public Cloud-Deployments:
  • read autonomous-databases
  • manage autonomous-backups
Exadata Cloud@Customer-Deployments:
  • read autonomous-databases
  • manage autonomous-backups
  • inspect backup-destinations

Schritte

  1. Gehen Sie zur Seite Details von Autonomous Database, für die Sie ein langfristiges Backup erstellen möchten.

    Anweisungen finden Sie unter Details einer Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure anzeigen.

    Hinweis:

    In einem Autonomous Data Guard-Setup können Sie ein langfristiges Backup aus der Primär- oder Standbydatenbank initiieren. Das langfristige Backup wird jedoch nur dort erstellt, wo es initiiert wird. Angenommen, Sie möchten langfristige Backups für die Primär- und die Standbydatenbank erstellen. In diesem Fall müssen Sie zwei langfristige Backups initiieren, eines von der Primär- und das andere von der Standbydatenbank.
  2. Klicken Sie auf Backups. Die Liste der Backups wird angezeigt.
  3. Klicken Sie auf Langfristiges Backup erstellen.
  4. Geben Sie im Dialogfeld Langfristiges Backup erstellen die folgenden Details an:
    Einstellung Beschreibung Hinweise:
    Name Eine benutzerfreundliche Beschreibung oder sonstige Informationen, mit denen Sie das Backup leicht identifizieren können.

    Muss aus 1 bis 30 Zeichen bestehen und aus Buchstaben, Zahlen, Unterstrichen (_) und Bindestrichen (-) bestehen.

    Muss mit einem Buchstaben oder Unterstrich (_) beginnen und darf nicht zwei aufeinander folgende Bindestriche (--) enthalten oder nicht mit einem Bindestrich (-) enden.

    Backupziel

    Backupzieltyp: Dies ist standardmäßig auf Network File System (NFS) gesetzt und kann nicht geändert werden.

    Backupziel: Wählen Sie ein Backupziel aus der Liste der Backupziele aus, und ändern Sie gegebenenfalls die Compartments.

    Gilt nur für: Anwendbar Exadata Cloud@Customer

    Unabhängig vom Backupzieltyp der übergeordneten Containerdatenbank bleibt das Ziel des langfristigen Backups NFS.

    Weitere Informationen zum Konfigurieren des NFS-Backupziels für Cloud@Customer finden Sie unter Voraussetzungen für Backupziele für Exadata Database Service on Cloud@Customer

    Aufbewahrungszeitraum Legen Sie den Aufbewahrungszeitraum für das langfristige Backup fest. Der zulässige Mindestwert für den Aufbewahrungszeitraum beträgt 90 Tage und maximal 10 Jahre.
  5. Klicken Sie auf Create.

    Hinweis:

    Beim Backup einer Datenbank ist die Datenbank voll funktionsfähig. Während des Backups sind jedoch keine Lebenszyklusmanagementvorgänge zulässig. Beispiel: Das Stoppen der Datenbank ist während des Backups nicht zulässig.