Verbindung zu Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure mit SQL*Plus herstellen

Tipp:

Als Alternative können Sie Aufgabe 4: Verbindung zur autonomen DB mit SQL-Arbeitsblättern aus Database Actions, SQLCL und SQL Plus herstellen in Lab 2: Configure a Development System im Oracle Autonomous Database Dedicated Workshop ausführen, um diese Anweisungen auszuprobieren.
SQL*Plus ist eine Befehlszeilenschnittstelle, mit der SQL-Befehle eingegeben werden können. SQL*Plus stellt eine Verbindung zu einer Oracle-Datenbank her.
Um SQL*Plus mit einer Autonomous Database verbinden zu können, muss das System, auf dem SQL*Plus ausgeführt wird, über Netzwerkzugriff auf Autonomous Database verfügen. Dies kann mit einer der folgenden Methoden erreicht werden:

To install and configure the client and connect to an Autonomous Database using SQL*Plus, do the following:

  1. Bereiten Sie die Verbindung vor, indem Sie die Anweisungen unter ODBC- und JDBC Oracle Call Interface-(OCI-)Verbindungen vorbereiten befolgen.
  2. Verbinden Sie sich mit einem Datenbankbenutzer, Kennwort und Datenbankservicenamen in der Datei tnsnames.ora.

    Beispiel:

    sqlplus sales_trans@atpc1_low  
    
    SQL*Plus: Release 18.0.0.0.0 - Production on Mon Jan 18 09:50:13 2021
    Version 18.5.0.0.0
    
    Copyright (c) 1982, 2018, Oracle.  All rights reserved.
    
    Enter password:
    Last Successful login time: Mon Jan 18 2021 09:33:57 +00:00
    
    Connected to:
    Oracle Database 19c EE Extreme Perf Release 19.0.0.0.0 - Production
    Version 19.0.0.0.0
    
    SQL>

    Hinweis:

    Das Oracle Wallet ist für SQL*Plus transparent, da der Wallet-Speicherort in der Datei sqlnet.ora angegeben ist. Dies gilt für jede Oracle Call Interface-(OCI-), ODBC- oder JDBC-OCI-Verbindung.