DB-System aktualisieren
In diesem Artikel werden die Verfahren zum Einspielen von DB-Systemupdates und Datenbank-Home-Updates mit der Konsole und der API beschrieben.
Erforderliche IAM-Policy
Um Oracle Cloud Infrastructure verwenden zu können, muss ein Administrator Ihnen Sicherheitszugriff in einer Policy erteilen. Dieser Zugriff ist unabhängig davon erforderlich, ob Sie die Konsole oder die REST-API mit einem SDK, einer CLI oder einem anderen Tool verwenden. Wenn Sie eine Meldung erhalten, dass Sie keine Berechtigung haben oder nicht autorisiert sind, fragen Sie den Administrator, welcher Zugriffstyp Ihnen erteilt wurde und in welchem Compartment Sie arbeiten sollen.
Für Administratoren: Mit der Policy unter Verwalten von Oracle Cloud-Datenbanksystemen durch Datenbankadministratoren zulassen kann die angegebene Gruppe alle Vorgänge mit Datenbanken und zugehörigen Datenbankressourcen durchführen.
Wenn Sie mit Policys nicht vertraut sind, finden Sie weitere Informationen unter Erste Schritte mit Policys und Allgemeine Policys. Ausführlichere Informationen zum Schreiben von Policys für Datenbanken finden Sie unter Details zum Database-Service.
Voraussetzungen
Für DB-Systeme ist Zugriff auf Object Storage erforderlich, einschließlich Verbindung zum entsprechenden Swift-Endpunkt für Object Storage. Verwenden Sie ein Servicegateway mit dem VCN, um den Zugriff zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen:
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass zusätzlich zu den in diesem Abschnitt aufgeführten Voraussetzungen die folgenden Bedingungen erfüllt sind, damit das Update erfolgreich verläuft:
- Das Verzeichnis
/u01
im Dateisystem des Datenbankhosts verfügt über mindestens 15 GB freien Speicherplatz zur Ausführung von Aktualisierungsprozessen. - Oracle Clusterware wird auf dem DB-System ausgeführt.
- Alle DB-Systemknoten werden ausgeführt.
Derzeit verfügbare Updates
Version | Architekturtyp | DB-Systemupdate | Datenbankupdate |
---|---|---|---|
23.0.0.0 | Linux.x64 | Juli 2025, April 2025 | Juli 2025, April 2025, Januar 2025, Oktober 2024 |
23.0.0.0 | Linux.ARM | Nicht zutreffend | Juli 2025, April 2025 (erstes Update) |
21.0.0.0 | Linux.x64 | Juli 2025, April 2025 | Juli 2025, April 2025, Januar 2025, Oktober 2024 |
19.0.0.0 | Linux.x64 | Juli 2025, April 2025 | Juli 2025, April 2025, Januar 2025, Oktober 2024 |
19.0.0.0 | Linux.ARM | Nicht zutreffend | Juli 2025, April 2025, Januar 2025, Oktober 2024 |
18.0.0.0 | Linux.x64 | Oktober 2021 (letztes Update) | Oktober 2021 (letztes Update) |
12.2.0.1 | Linux.x64 | Juli 2023, April 2023 | Oktober 2023, Juli 2023, April 2023, Jänner |
12.1.0.2 | Linux.x64 | Nicht zutreffend | Oktober 2023, Juli 2023, April 2023, Jänner |
11.2.0.4 | Linux.x64 | Nicht zutreffend | Oktober 2023, Juli 2023, April 2023, Jänner |
Hinweis:
- Bei DB-Systemen mit Software der Version 18.0.0.0 ist das Update vom Oktober 2021 das letzte verfügbare Update.
- Bei Bare-Metal-DB-Systemen ist das Update vom Oktober 2022 das letzte verfügbare Update.
Richtlinien zum Aktualisieren der Oracle Database-Releases 12.2, 12.1 und 11.2 für das Releaseupdate vom Januar 2024 finden Sie unter Patching Guidelines - Oracle Cloud Customers with lower database release Version 18c and lower (Doc ID 2997504.1).
Eine Liste der Releaseupdates und Releaseupdaterevisionen für Oracle Database 19c finden Sie unter Oracle Database 19c Proactive Patch Information (Doc ID 2521164.1).
Weitere Informationen:
DB-Systeme aktualisieren
Das Aktualisieren eines DB-Systems kann einige Minuten dauern. Um die Auswirkungen auf Benutzer zu minimieren, führen Sie die Aktualisierung zu einem Zeitpunkt aus, an dem die wenigsten Benutzer das System verwenden. Um eine Systemunterbrechung zu vermeiden, sollten Sie eine High-Availability-Strategie wie Oracle Data Guard implementieren.
Oracle empfiehlt, dass Sie die Datenbank sichern und das Update in einem Testsystem testen, bevor Sie das Update einspielen.
Oracle empfiehlt, das DB-System vor der Datenbank in diesem DB-System zu aktualisieren. Bei Grid Infrastructure sind Updates für zwei neueste Versionen (N und N-1) verfügbar. Für Oracle Database sind Updates für die vier neuesten Versionen (N bis N-3) verfügbar. Beispiel: Wenn eine Instanz 21c verwendet und die neueste Version von 21c 21.10.0.0 ist, sind 21.10.0.0 und 21.9.0.0 für Grid Infrastructure-Updates verfügbar, während 21.10.0.0, 21.9.0.0, 21.8.0.0 und 21.7.0.0 für Oracle Database-Updates verfügbar sind. Sie können ein beliebiges dieser Updates verwenden, aber Oracle empfiehlt die Verwendung des neuesten Updates.
Grid Infrastructure eines DB-Systems aktualisieren
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Grid Infrastructure (GI) eines DB-Systems mit der OCI-Konsole zu aktualisieren:
- Wählen Sie auf der Listenseite DB-Systeme das DB-System aus, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des DB-Systems benötigen, lesen Sie DB-Systeme auflisten.
- Wählen Sie auf der Detailseite die Registerkarte Updates (GI) aus, um die Liste der verfügbaren Grid Infrastructure-Updates für das DB-System anzuzeigen.
- Wählen Sie im Menü Aktionen für die gewünschte Aktualisierung eine der folgenden Aktionen aus:
- Details anzeigen: Zeigen Sie die Details zu diesem Update an.
- Vorabprüfung: Prüfen Sie die Voraussetzungen, damit das Update erfolgreich eingespielt werden kann.
- Update einspielen: Wendet das ausgewählte Update an. Oracle empfiehlt, dass Sie die Vorabprüfung für ein Update ausführen, bevor Sie es einspielen.
In der Liste wird unter Status der Status des Vorgangs angezeigt. Während ein Update eingespielt wird, wird als Status Wird aktualisiert angezeigt. Der Status des DB-Systems wird ebenfalls als Wird aktualisiert angezeigt. Lebenszyklusvorgänge im DB-System und zugehörige Ressourcen sind möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar. Wenn die Aktualisierung erfolgreich abgeschlossen wird, ändert sich der Status in Angewendet und der Status des DB-Systems in Verfügbar.
Updatehistorie eines DB-Systems anzeigen
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die Updatehistorie eines DB-Systems mit der OCI-Konsole anzuzeigen:
- Wählen Sie auf der Listenseite DB-Systeme das DB-System aus, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des DB-Systems benötigen, lesen Sie DB-Systeme auflisten.
- Wählen Sie auf der Detailseite die Registerkarte Updatehistorie aus, um die Historie der Aktualisierungs- und Upgradevorgänge für dieses DB-System anzuzeigen.