Instanz aktualisieren

Wenn ein neues Release verfügbar ist, können Sie eine Instanz mit der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole oder den REST-APIs upgraden.

Wenn ein neues Release verfügbar ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung vom Oracle Cloud Infrastructure Notifications-Service. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Upgrade der Instanz vor dem angegebenen Termin durchzuführen. Wenn Sie die Instanz nicht fristgerecht upgraden, wird die Instanz automatisch upgegradet.
  1. Wählen Sie in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole unter Entwicklerservices die Option Blockchain Platform aus.
  2. Wählen Sie das richtige Compartment aus, und klicken Sie auf die Instanz, die Sie upgraden möchten.
    Eine Meldung zeigt an, dass eine neue Version verfügbar ist.
  3. Klicken Sie auf Plattforminstanz upgraden und dann zur Bestätigung auf Upgrade durchführen.

    Hinweis:

    Oracle Blockchain Platform wird im Rahmen des Upgradeprozesses neu gestartet. Das System bleibt für den größten Teil des Upgradeprozesses verfügbar, ist aber beim Neustart nicht verfügbar, was normalerweise bis zu zehn Minuten dauern kann.
    Die Statusnachricht ändert sich in Upgrade wird ausgeführt, und ein Eintrag des Typs Blockchain Platform upgraden wird in der Tabelle Arbeitsanforderungen angezeigt.

Plattformversion einer Instanz upgraden

Wenn eine neue Plattformversion verfügbar ist, können Sie eine Instanz mit der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole upgraden.

Die Plattformversion ist die Version von Hyperledger Fabric, auf der Oracle Blockchain Platform basiert. Wenn eine neue Version verfügbar ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung vom Oracle Cloud Infrastructure Notifications-Service. Beispiel: Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass Sie ein Upgrade einer Instanz auf der Basis von Hyperledger Fabric v1.4.7 auf Hyperledger Fabric v2.2.4 ausführen können. Weitere Informationen zu Plattformversionen finden Sie unter Was ist eine Plattformversion?.

Upgrade von Hyperledger Fabric v2.2.4 auf Hyperledger Fabric v2.5.3

Wenn Sie ein Upgrade von Hyperledger Fabric v2.2.4 auf Hyperledger Fabric v2.5.3 durchführen möchten, unterstützt Oracle Sie bei dem Upgrade.

Upgrade von Hyperledger Fabric v1.4.7 auf Hyperledger Fabric v2.2.4

  • Die Plattformupgradefunktion auf Hyperledger Fabric v2.2.4 ist nur für Gründerinstanzen ohne Teilnehmerinstanzen im selben Netzwerk verfügbar. Wenn Ihr Oracle Blockchain Platform-Netzwerk mehrere Instanzen enthält (Gründer und Teilnehmer), unterstützt Sie Oracle beim Upgrade. Weitere Informationen finden Sie unter Plattformupgrade für mehrere Instanzen anfordern.
  • Ein Upgrade auf Hyperledger Fabric v2.2.4 bedeutet, dass Sie einen neuen Chaincode-Lebenszyklus und ein neues Modell verwenden, das Chaincode-Packages von Chaincode-Definitionen trennt. Weitere Informationen zu den neuen Features finden Sie unter Chaincodes auf Hyperledger Fabric v2.2.4 bereitstellen und verwalten. Wenn Sie ein Upgrade der Plattformversion durchführen, müssen Sie möglicherweise vorhandene Anwendungen und REST-API-Aufrufe ändern, damit sie mit der neuen Version von Hyperledger Fabric funktionieren. Weitere Informationen zu den Auswirkungen einer neuen Version von Hyperledger Fabric auf vorhandene Anwendungen finden Sie unter Anwendungen für Hyperledger Fabric v2.2.4 aktualisieren.
  • Da Client-SDK-Versionen für die Verwendung mit Hyperledger Fabric v2.2.4 upgegradet werden müssen, führen Sie für Anwendungen, die Client-SDKs verwenden, in der Regel ein Upgrade durch und prüfen diese in einer Testumgebung, bevor Sie die Produktionsumgebung upgraden.
  • Wenn Sie ein Upgrade einer Instanz von Hyperledger Fabric v1.4.7 auf Hyperledger Fabric v2.2.4 durchführen, werden die Einstellungen des Bestellservice nicht aktualisiert. Mit anderen Worten: Eine upgegradete Instanz verwendet die vorhandenen Bestellserviceeinstellungen der Hyperledger Fabric v1.4.7-Instanz und nicht die Standardeinstellungen für eine neue Hyperledger Fabric v2.2.4-Instanz. Weitere Informationen zum Bestellservice finden Sie unter Bestellservice verwalten.
  • Die typische Ausfallzeit für ein Plattformupgrade beträgt 60 Minuten für eine einzelne Gründerinstanz.
  • Sobald das Upgrade gestartet wird, wird der gesamte Traffic zur Instanz bis zum Abschluss des Upgrades abgelehnt. Mit anderen Worten, während des Plattformupgrades können keine administrativen Vorgänge oder Transaktionen verarbeitet werden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Upgrade der Plattformversion einer Instanz auszuführen.

  1. Prüfen Sie die Auswirkungen auf vorhandene Clientanwendungen und REST-API-Aufrufe, und planen Sie alle erforderlichen Updates. Weitere Informationen finden Sie unter Updating Applications for Hyperledger Fabric v2.2.4.
  2. Wählen Sie in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole unter Entwicklerservices die Option Blockchain Platform aus.
  3. Wählen Sie das richtige Compartment aus, und klicken Sie auf die Instanz, die Sie upgraden möchten.
    Es wird eine Meldung angezeigt, die angibt, dass eine neue Plattformversion verfügbar ist.
  4. Klicken Sie auf Plattforminstanz upgraden und dann zur Bestätigung auf Upgrade durchführen.

    Hinweis:

    Oracle Blockchain Platform ist während des Upgradeprozesses nicht verfügbar, was in der Regel 60 Minuten oder weniger für eine einzelne Instanz dauert.
    Die Statusnachricht ändert sich in Upgrade wird ausgeführt, und ein Eintrag des Typs Blockchain Platform upgraden wird in der Tabelle Arbeitsanforderungen angezeigt.
Nach Abschluss des Upgrades:
  • Der Status der Arbeitsanforderung Blockchain Platform upgraden ändert sich in Erfolgreich, und in der Plattformversion wird die neue Version von Hyperledger Fabric angezeigt.
  • In der Oracle Blockchain Platform-Konsole werden alle zuvor instanziierten Hyperledger Fabric v1.4.7-Kettencodes in der Liste Bereitgestellte Chaincodes für jede bestimmte Kanalseite auf der Registerkarte Kanäle mit den Einstellungen Sequenz, Package-ID, Genehmigt und Festgeschrieben angezeigt, die alle als N/A angezeigt werden.
  • Wenn in der Registerkarte Chaincode für die Hyperledger Fabric v1.4.7-Plattform die Felder Chaincode-ID, Versionen, Chaincode-Pfad, Auf Peers installiert und Instantiated on Channels angezeigt wurden, zeigt die Registerkarte Chaincodes für die Plattform Hyperledger Fabric v2.2.4 die Felder Package-ID, Auf Peers installiert und Auf Kanälen bereitgestellt an.
  • Vorhandene Hyperledger Fabric v1.4.7-Kettencodes werden nicht als auf der Registerkarte Chaincodes installiert aufgeführt. Wenn Chaincode-Packages erneut installiert werden, werden sie auf der Registerkarte Chaincodes aufgeführt. Nach dem Upgrade müssen Sie Hyperledger Fabric v2.2.4-Lebenszyklusvorgänge verwenden, um neue Chaincodes bereitzustellen oder vorhandene Chaincodes zu aktualisieren.
Führen Sie nach dem Upgrade der Instanz die folgenden Schritte aus:

Plattformupgrade für mehrere Instanzen anfordern

Wenn Ihr Oracle Blockchain Platform-Netzwerk mehrere Instanzen enthält (Gründer und Teilnehmer), unterstützt Sie Oracle beim Plattformupgrade.

Das Upgrade von Hyperledger Fabric v1.4.7 auf Hyperledger Fabric v2.2.4 muss über alle Instanzen in Ihrem Netzwerk hinweg koordiniert werden. Das Oracle DevOps-Team verwendet interne Tools und Prozesse, um das Upgrade abzuschließen. Die Ausfallzeit für den Plattformupgradeprozess hängt von der Anzahl der Instanzen ab und liegt in der Regel im Bereich von 4 bis 10 Stunden.

Das Plattformupgrade umfasst die folgenden allgemeinen Schritte:

  • Sie prüfen die Auswirkungen auf vorhandene Chaincodes, Clientanwendungen und REST-API-Aufrufe und nehmen alle erforderlichen Updates vor. Weitere Informationen finden Sie unter Updating Applications for Hyperledger Fabric v2.2.4. Aufgrund der potenziellen Auswirkungen auf vorhandene Anwendungen planen Sie in der Regel mit dem Oracle DevOps-Team ein Upgrade Ihrer Testumgebung oder Staging-Umgebung vor dem Upgrade Ihrer Produktionsumgebung.
  • Sie leiten eine Serviceanfrage an Oracle weiter, um ein Upgrade einer bestimmten Gruppe von Instanzen auszuführen, die zu einem oder mehreren Oracle Blockchain Platform-Netzwerken gehören, und stellen einen Kontakt zur Koordination des Upgrades bereit. Um ein Upgrade anzufordern, öffnen Sie eine Serviceanfrage in My Oracle Support. Weitere Informationen zu Service Requests finden Sie in der Dokumentation unter My Oracle Support. Geben Sie in der Serviceanfrage die folgenden Informationen an:
    • Oracle Cloud Infrastructure-Region
    • Mandantenname
    • Oracle Blockchain Platform-Instanznamen
  • Das Oracle DevOps-Team koordiniert den Upgradeplan mit Ihnen.
    • Alle Instanzen in einem Oracle Blockchain Platform-Netzwerk müssen im selben Zeitraum upgegradet werden.
    • Sobald das Upgrade gestartet wird, wird der gesamte Traffic zu den Instanzen bis zum Abschluss des Upgrades abgelehnt. Mit anderen Worten, während des Plattformupgrades können keine administrativen Vorgänge oder Transaktionen verarbeitet werden.
  • Das Oracle DevOps-Team führt den Plattformupgradeprozess aus und benachrichtigt dann den angegebenen Kundenkontakt, wenn das Upgrade abgeschlossen ist.
  • Aktualisieren Sie nach dem Upgrade der Instanzen bei Bedarf die Clientanwendung, und prüfen Sie, ob die Clientanwendung auf den upgegradeten Instanzen funktioniert. Weitere Informationen finden Sie unter Updating Applications for Hyperledger Fabric v2.2.4.