Pipelines

Beschleunigen Sie Ihre Datenreplikationslösungen mit OCI GoldenGate-Pipelines.

Mit OCI GoldenGate-Pipelines können Sie Datenreplikationsabläufe in Echtzeit konfigurieren, die geschäftskritische Anwendungsfälle wie Analysen, Betriebsberichte und Hybrid-Cloud-Integrationen unterstützen. Sie können eine Pipeline erstellen, um Daten ohne herkömmliche ETL-Prozesse (Extrahieren, Transformieren, Laden) direkt von Betriebsdatenbanken in Analyseumgebungen zu streamen. Beispiel: Sie können eine Pipeline einrichten, um Daten mit minimaler Konfiguration direkt aus Autonomous Transaction Processing in Autonomous Data Warehouse zu replizieren.

Pipelinekonzepte

Die folgenden Konzepte sind für die Arbeit mit Pipelines wichtig:

  • Pipeline: Eine vordefinierte Komponente, mit der Daten in Echtzeit mit minimaler Latenz von einer betrieblichen Quelldatenbank in ein Data Warehouse oder eine Analyseplattform verschoben werden können, ohne dass herkömmliche ETL-Schritte erforderlich sind.
  • Pipeline-Typ: Ein gängiger Anwendungsfall für die Datenreplikation.
  • Capture: Ein Prozess, der für die Quellverbindung ausgeführt wird und Daten extrahiert oder erfasst. Wird auch als Extract-Prozess bezeichnet.
  • Anwenden: Ein Prozess, der Daten an eine Zieldatenbank oder -technologie liefert, die auch als Replicat-Prozess bezeichnet wird.

Unterstützte Verbindungstypen für Pipelines

OCI GoldenGate-Pipelines unterstützen derzeit Autonomous Database-Verbindungen.