Daten aus MongoDB in Autonomous JSON Database replizieren
Hier erfahren Sie, wie Sie mit OCI GoldenGate Daten von MongoDB in eine autonome JSON-Datenbank replizieren.
Oracle Autonomous JSON Database ist ein Cloud-Dokumentdatenbankservice, mit dem Sie ganz einfach JSON-basierte Anwendungen entwickeln können. Es bietet Dokument-APIs im NoSQL-Stil (Oracle SODA und Oracle Database API for MongoDB), serverlose Skalierung, leistungsstarke ACID-Transaktionen, umfassende Sicherheit und niedrige Pay-per-Use-Preise. Weitere Informationen finden Sie unter Autonomous JSON Database.
OCI GoldenGate Big Data-Deployment-Typ unterstützt keine Stillstandzeitmigrationen von MongoDB zu Autonomous JSON Database. OCI GoldenGate unterstützt sowohl das Extrahieren von Initial Load Extract als auch das Extrahieren von Change Data Capture (CDC) aus MongoDB.
Dieser Schnellstart beschreibt den Prozess zur Konfiguration von OCI GoldenGate für Migrationen ohne Ausfallzeit von MongoDB zu Autonomous JSON Database.
Bevor Sie beginnen
Um diesen Schnellstart erfolgreich abzuschließen, benötigen Sie Folgendes:
- Replikatset MongoDB konfiguriert.
- OCI GoldenGate Big Data Capture verwendet das Operationslog (oplog), um die CDC-Datensätze zu lesen. Das Oplog ist eine Collection mit einer Memory Cap, die einen fortlaufenden Datensatz aller Vorgänge speichert, mit denen die in Ihren Datenbanken gespeicherten Daten geändert werden. Oplog-Dateien werden in MongoDB erstellt, wenn Replicat aktiviert ist. MongoDB Atlas enthält eine vorkonfigurierte Replicat-Setkonfiguration. Für On-Premises-MongoDB müssen Sie ein Replikatset bereitstellen.
- MongoDB 3.6 und höher.
- OCI GoldenGate-Unterstützung für die Erfassung der folgenden Vorgänge:
INSERT
,UPDATE
,DELETE
.
Weitere Informationen finden Sie unter Oracle GoldenGate Capture für MongoDB verwenden.
Aufgabe 1: OCI GoldenGate-Ressourcen erstellen
- Oracle Autonomous JSON Database-Datenbank erstellen.
- Erstellen Sie ein Big Data-Deployment für die Quelle MongoDB und das Oracle Autonomous JSON Database-Ziel.
- Erstellen Sie eine MongoDB-Verbindung.
- Erstellen Sie eine Verbindung für das Ziel Erstellen Sie eine automatische JSON-Datenbankverbindung.
- Erstellen Sie eine Verbindung zu GoldenGate, und weisen Sie diese Verbindung dem Big Data Deployment zu.
- Weisen Sie dem Big Data-Deployment MongoDB- und Autonomous JSON-Verbindungen zu.
Aufgabe 2: Integrated Extract für MongoDB erstellen und ausführen
- Stellen Sie in der OCI-Deployment-Konsole GoldenGate sicher, dass Sie sich auf der Seite Administration Service "Überblick" befinden, und klicken Sie auf Extract hinzufügen (Pluszeichen).
- Fügen Sie eine Extract mit den folgenden Werten hinzu:
- Wählen Sie auf der Seite Extract-Informationen unter Typ Extract die Option Integrierter Extract aus, geben Sie
MCDC
als Prozessnamen ein, und klicken Sie auf Weiter. - Stellen Sie auf der Seite "Parameterdatei" sicher, dass die Quellzuordnung
TABLE source.*;
enthält.
- Wählen Sie auf der Seite Extract-Informationen unter Typ Extract die Option Integrierter Extract aus, geben Sie
- Klicken Sie auf Erstellen und ausführen.
Aufgabe 4: Initial Load Replicat erstellen und ausführen
- Stellen Sie in der OCI-Deployment-Konsole GoldenGate sicher, dass Sie sich auf der Seite Administration Service "Überblick" befinden, und klicken Sie auf Replicat hinzufügen (Plussymbol).
- Fügen Sie die Initial Load ReplicatReplicat mit den folgenden Werten hinzu:
- Klicken Sie auf Erstellen und ausführen:
Aufgabe 5: Classic Replicat erstellen und ausführen
- Stellen Sie in der OCI-Deployment-Konsole GoldenGate sicher, dass Sie sich auf der Seite Administration Service "Überblick" befinden, und klicken Sie auf Replicat hinzufügen (Plussymbol).
- Fügen Sie eine Replicat mit den folgenden Werten hinzu: