Lokales Disaster Recovery einrichten
Erfahren Sie, wie Sie mit Peer-Deployments Ihre Disaster-Recovery-Lösung in derselben Region in OCI GoldenGate implementieren.
High Availability ist die Fähigkeit eines Systems, zu einem hohen Prozentsatz an Zeit betriebsbereit und zugänglich zu bleiben. Um High Availability mit OCI GoldenGate zu erreichen, können Sie ein Peer-Deployment in derselben Region wie das primäre Deployment (lokale Standbydatenbank) erstellen.
Bevor Sie beginnen
Um diesen Schnellstart erfolgreich abzuschließen, benötigen Sie:
- Einen kostenlosen oder einen kostenpflichtigen Oracle Cloud Infrastructure-Account
- Zugriff auf OCI GoldenGate
- Ein vorhandenes OCI GoldenGate-Deployment in einer beliebigen OCI-Region
Aufgabe 1: Disaster Recovery aktivieren
- Öffnen Sie in der Oracle Cloud-Konsole das Navigationsmenü, und wählen Sie Oracle Database, GoldenGate aus.
- Klicken Sie auf der Seite GoldenGate Überblick im Menü GoldenGate auf Deployments.
- Wählen Sie auf der Seite "Deployments" ein Deployment aus, für das das Disaster Recovery aktiviert werden soll.
- Wechseln Sie auf der Seite "Deployment-Details" zur Registerkarte Disaster Recovery.
- Klicken Sie auf der Seite "Disaster Recovery" auf Peer hinzufügen.
- Im Bereich "Peer-Deployment hinzufügen"
- Heben Sie die Auswahl von Automatisch die beste Availability-Domainplatzierung auswählen auf, um Availability-Domain- und Faultdomainoptionen anzuzeigen.
Hinweis:
In einer Region mit mehreren Availability-Domains (AD) können Sie eine AD auswählen, die sich vom primären Deployment unterscheidet. Nachdem Sie eine AD ausgewählt haben, können Sie optional eine Faultdomain (FD) auswählen.
- Wählen Sie Beste Availability-Domainplatzierung automatisch auswählen aus, damit der Service die beste AD/FD-Kombination auswählt.
- Heben Sie die Auswahl von Automatisch die beste Availability-Domainplatzierung auswählen auf, um Availability-Domain- und Faultdomainoptionen anzuzeigen.
- Klicken Sie auf "Hinzufügen".
Abhängig von der Speichermenge, die vom primären Deployment verwendet wird, wird das Standby-Peer-Deployment nach einiger Zeit aktiv.
Aufgabe 2: Switchover
- Nachdem das Standby-Peer-Deployment aktiv ist, wählen Sie im Menü Aktionen die Option Switchover aus.
- Klicken Sie im Dialogfeld "Switchover" auf Switchover, um die Aktion zu bestätigen.
Der Status von Primär- und Standby-Deployments ändert sich in "Wird aktualisiert", während der Switchover-Prozess ausgeführt wird. Die Dauer des Switchover-Vorgangs hängt von der Speichermenge ab, die vom primären Deployment verwendet wird. Nachdem das Switchover abgeschlossen ist, werden die Deployments wieder aktiv, und Sie können sich beim neuen primären Deployment anmelden. Prozesse, die im neuen primären Deployment auf "Automatisch starten" gesetzt sind, werden automatisch neu gestartet.