Fehler mit Logs beheben

Erfahren Sie, wie Sie häufige Probleme mit OCI-Logging und -Logs in Ihren Deployment-Backups beheben und Diagnosen aus Ihrem OCI GoldenGate-Deployment erfassen.

Prozess- und Fehlerlogs

Sie können OCI Logging in OCI GoldenGate integrieren, um GoldenGate-Prozess- und Fehlerlogs zu aktivieren, zu verwalten und zu durchsuchen. Die Integration mit dem Logging-Service ist optional.

  • Fehlerlogs: Enthält Inhalt aus der Datei ggserr.log, in der Verarbeitungsereignisse, Nachrichten, Fehler und Warnungen protokolliert werden, die von GoldenGate generiert werden.
  • Prozesslogs: Enthält Inhalt aus mehreren Logdateien für Administration Service, Distribution Service, Performance Metrics Service, Receiver Service und Extract/Replicat-Ereignisse.

Bevor Sie mit OCI Logging beginnen:

  • Machen Sie sich mit den grundlegenden Konzepten und Terminologie vertraut, die im OCI Logging-Service verwendet werden. Siehe Loggingüberblick in der OCI Logging-Dokumentation.
  • Erstellen Sie eine Gruppe, um den Zugriff auf Loggruppen und Loginhalt zu verwalten. Siehe Mit Gruppen arbeiten in der OCI IAM-Dokumentation.
  • Fügen Sie Policys hinzu, um das öffentliche Logging für OCI GoldenGate zu aktivieren.

Hinweis:

Sie verwalten den Lebenszyklus der Logs, einschließlich Logs, die automatisch von OCI GoldenGate für Sie erstellt werden. Logs werden nicht gelöscht, wenn Jobs und Jobläufe gelöscht werden. Weitere Informationen zu Beobachtbarkeits- und Managementpreisen.

Policys zur Verwendung von OCI Logging mit OCI hinzufügen GoldenGate

Um Servicelogs zu aktivieren, müssen Sie den Benutzerverwaltungszugriff auf die Loggruppe sowie Zugriff auf die Ressource erteilen. Logs und Loggruppen verwenden den Ressourcentyp log-group. Damit Sie den Inhalt von Logs durchsuchen können, müssen Sie jedoch den Ressourcentyp log-content verwenden. Fügen Sie die folgenden Policys hinzu:

allow group <group-name> to manage log-groups in compartment <compartment-name>
allow group <group-name> to manage log-content in compartment <compartment-name>

Weitere Informationen zu Policys.

Logging mit der Oracle Cloud-Konsole aktivieren

  1. Wählen Sie in der Seite Deployments das Deployment aus, für das Sie das Logging aktivieren möchten.
  2. Wählen Sie auf der Seite Deployment-Details Monitoring aus.
  3. Scrollen Sie auf der Seite {\b Monitoring} nach unten zu {\b Logs}.
  4. Wählen Sie in der Tabelle Logs im Menü Aktionen eines der Logs die Option Log aktivieren aus.
  5. Aktivieren Sie im Bereich Log aktivieren in der Dropdown-Liste "Compartment" ein Compartment.
  6. Für die Loggruppe können Sie:
    • Gruppe aus der Dropdown-Liste auswählen
    • Erstellen Sie eine neue Gruppe
    • Lassen Sie das Feld leer, und eine Standardgruppe wird automatisch zugewiesen
  7. Geben Sie einen Namen als Lognamen ein.
  8. Wählen Sie für die Logaufbewahrung die Anzahl der Monate aus der Dropdown-Liste aus.
  9. Klicken Sie auf Log aktivieren.

Warten Sie, bis der Status "Aktiv" wird. Nach der Aktivierung wird das Feature "Diagnoselogs" für die Prozess- und Fehlerlogs aktiviert. Die Prozess- und Fehlerlogs sind technisch "Servicelogs", da sie von einem nativen Oracle Cloud Infrastructure-Service wie OCI GoldenGate stammen.

OCI-Logging mit CLI aktivieren

  1. Loggruppe erstellen

    Anforderung

    oci --profile <profile_name> logging log-group create --compartment-id <compartment_ocid>
          --display-name <display_name>

    Antwort

    { "opc-work-request-id": "<log-workrequest-ocid>" }
  2. Loggruppen-ID abrufen

    Anforderung

    oci --profile <profile_name> logging work-request get --work-request-id
          <log-workrequest-ocid>

    Antwort

    {  
        "data": {    
        "compartment-id": "<compartment_ocid>",    
        "id": "<log-workrequest-ocid>",    
        "operation-type": "CREATE_LOG_GROUP",    
        "percent-complete": 100.0,    
        "resources": [      
            {        
                "action-type": "CREATED",        
                "entity-type": "loggroup",        
                "entity-uri": "/logGroups/<log-group-ocid>",        
                "identifier": "<log-group-ocid>"      
            }    
        ],    "
        status": "SUCCEEDED",    
        "time-accepted": "2023-05-09T05:57:09.641000+00:00",    
        "time-finished": "2023-05-09T05:57:09.641000+00:00",    
        "time-started": "2023-05-09T05:57:09.641000+00:00"  
        }
    }
  3. Logobjekt erstellen/aktivieren

    Anforderung

    oci --profile <profile-name> logging log create --display-name <display-name> --log-group-id
          <log-group-ocid> --log-type SERVICE/CUSTOM --is-enabled true  --configuration file://path_to_json_file

    Payload für JSON-Anforderung

    {  
        "compartment-id": "<compartment-ocid>",     
        "source":    
            {        
                "resource": "<GoldenGate-deployment-ocid>",            
                "service": "goldengate",            
                "source-type": "OCISERVICE",            
                "category": "error_logs/process_logs"      
            }    
    }

    Antwort

    Response 
    {  
        "opc-work-request-id": "<log-workrequest-ocid>"
    }
  4. OCI-Logging deaktivieren

    Anforderung

    oci --profile <profile_name> logging log update --is-enabled false --log-group-id <log-group-ocid> --log-id <log-ocid>

    Antwort

    {  
        "opc-work-request-id": "<log-workrequest-ocid>"
    }
  5. OCI-Logs durchsuchen

    Anforderung

    oci --profile <profile_name> logging-search search-logs
          --search-query "search \"<compartment_ocid>/<log-group-ocid>/<log-ocid>\"" --time-start '2023-05-09 09:54' --time-end '2023-05-09 09:55'

    Antwort

    {  
        "data": {    
            "fields": null,    
            "results": [      
                {        
                    "data": {          
                    "datetime": 1683626095205,          
                    "logContent": {            
                        "data": {              
                            "level": "INFO",              
                            "message": "Executing command '{\n    \"name\": \"report\",\n    \"reportType\": \"lag\",\n    \"thresholds\": [\n        {\n            \"type\": \"info\",\n            \"units\": \"seconds\",\n           \"value\": 0\n        }\n    ]\n}'",              
                            "processName": "adminsrvr",              
                            "resourceId": "<GoldenGate-deployment-ocid>"            
                        },            
                        "id": "20230509095455.2051683626095",            
                        "oracle": {              
                            "compartmentid": "<compartment-ocid>",              
                            "ingestedtime": "2023-05-09T09:55:05.889Z",              
                            "loggroupid": "<log-group-ocid>",              
                            "logid": "<log-ocid>",              
                            "tenantid": "<tenant-ocid>"            
                        },            
                        "source": "<GoldenGate-deployment-ocid>",            
                        "specversion": "1.0",            
                        "time": "2023-05-09T09:54:55.205Z",            
                        "type": "com.oraclecloud.goldengate.deployment.process_logs"          
                    }        
                }      
            } ],    
            "summary": {      
                "field-count": null,      
                "result-count": 1    
            }  
        }
    }
  6. Logstatus abrufen

    Anforderung

    oci --profile <profile_name> logging log get --log-group-id <log-group-ocid> --log-id
          <log-ocid>

    Antwort

    {  
        "data": {    
            "compartment-id": "<compartment-ocid>",    
            "configuration": {      
                "archiving": {        
                    "is-enabled": false      
                },      
                "compartment-id": "<compartment-ocid>",      
                "source": {        
                    "category": "process_logs",        
                    "parameters": {},        
                    "resource": "<GoldenGate-deployment-ocid>",        
                    "service": "goldengate",        
                    "source-type": "OCISERVICE"      
                }    
            },    
            "defined-tags": {      
                "Oracle-Tags": {        
                    "CreatedBy": "<creater_email_id>",        
                    "CreatedOn": "2023-05-09T06:24:30.279Z"      
                }    
            },    
            "display-name": "<display_name>",    
            "freeform-tags": {},    
            "id": "<log-ocid>",    
            "is-enabled": false,    "
            lifecycle-state": "INACTIVE",    
            "log-group-id": "<log-group-ocid>",    
            "log-type": "SERVICE",    
            "retention-duration": 30,    
            "tenancy-id": "<tenancy-ocid>",    
            "time-created": "2023-05-09T06:24:30.452000+00:00",    
            "time-last-modified": "2023-05-09T06:30:17.345000+00:00"  
        },  
        "etag": "cb5bb295-9954-4949-b33f-67d6da50f83f"
    }
  7. Log löschen

    Anforderung

    oci --profile <profile_name> logging log delete --log-group-id <log-group-ocid> --log-id <log-ocid>

    Antwort

    {  
        "opc-work-request-id": "<log-workrequest-ocid>"
    }
  8. Loggruppe löschen

    Anforderung

    oci --profile GGSTEST logging log-group delete --log-group-id <log-group-ocid>

    Antwort

    {  
        "opc-work-request-id": "<log-workrequest-ocid>"
    }

Logging für OCI GoldenGate im OCI Logging-Service aktivieren

Erstellen und konfigurieren Sie eine Loggruppe, und konfigurieren Sie ein Servicelog im Logging-Service, wenn noch keine vorhanden ist:

  1. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Observability and Management. Klicken Sie unter Logging Analytics auf Administration.
  2. Klicken Sie auf der Seite "Administration - Überblick" unter Ressourcen auf Loggruppen.
  3. Wählen Sie ein Compartment aus, zu dem Sie berechtigt sind, und klicken Sie auf Loggruppe erstellen.

    Der Fensterbereich Loggruppe erstellen wird angezeigt.

  4. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
    • Compartment: Das Compartment, in dem Sie die Loggruppe erstellen möchten. Dieses Feld ist je nach Compartment-Auswahl bereits ausgefüllt.
    • Name: Ein Name für diese Loggruppe. Das erste Zeichen eines Loggruppennamens muss ein Buchstabe sein. Weitere Informationen finden Sie unter Namen von Logs und Loggruppen. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.
    • Beschreibung: Eine benutzerfreundliche Beschreibung.
    • (Optional) Geben Sie Tagging-Informationen ein.
  5. Klicken Sie auf Create.

    Daraufhin wird die Detailseite der Loggruppe angezeigt.

  6. Klicken Sie auf Logs.
  7. Klicken Sie auf Servicelog aktivieren.
  8. Unter Ressource auswählen:
    1. Wählen Sie unter Ressourcen-Compartment das Compartment der Ressource aus.
    2. Wählen Sie unter Service in der Dropdown-Liste die Option GoldenGate aus.
    3. Wählen Sie unter Ressource in der Dropdown-Liste ein Deployment aus.
  9. Unter Log konfigurieren:
    1. Wählen Sie unter Logkategorie einen Wert aus der Dropdown-Liste aus.
    2. Geben Sie unter Logname einen Namen ein.
  10. Wählen Sie Erweiterte Optionen anzeigen und unter Logspeicherort aus:
    1. Wählen Sie unter Compartment das Compartment aus, in dem das Log gespeichert werden soll.
    2. Wählen Sie unter Loggruppe eine Loggruppe aus der Dropdown-Liste aus, oder erstellen Sie eine neue Gruppe.
  11. Wählen Sie unter Logaufbewahrung die Anzahl der Monate aus, für die die Logs beibehalten werden sollen.
  12. Klicken Sie auf Log aktivieren.

Deployment-Backuplogs

Sie können ein manuelles Backup von einem OCI GoldenGate-Deployment in Oracle Object Storage sichern und das Backup dann lokal herunterladen. Anschließend können Sie die Deployment-Logs suchen, um Zustandsprobleme zu beheben.

Wie Sie ein manuelles Backup erstellen, erfahren Sie unter Deployment-Backups verwalten.

Das manuelle Deployment-Backup enthält die vollständige GoldenGate-Deployment-Verzeichnisstruktur und alle Dateien, einschließlich Log- und Traildateien. Folgende Verzeichnisse und Dateien sind bei der Fehlerbehebung hilfreich:

  • /etc: Konfiguration
    • /etc/ogg: Parameterdateien
  • /var: Logdateien, Checkpoint, Traildateien usw.
    • /var/checkpt: Checkpoint
    • /var/data: Traildateien
    • /var/report: Berichtsdateien
    • /var/log: Logdateien
      • ER-events.log
      • ggserr.log
      • restapi.log
      • adminsrvr.log
      • pmsrvr.log
      • distsrvr-stdout.log
      • recsrvr-stdout.log
      • distsrvr.log
      • recvsrvr.log
      • extract.log
      • replicat.log

Diagnose erfassen

Erfassen Sie Diagnosen zum Analysieren oder Teilen von Informationen zu Ihrem OCI GoldenGate-Deployment. Die erfassten Informationen können bei Problemen mit My Oracle Support geteilt werden.

Hinweis:

Dieses Feature gilt nur für Datenreplikations-Deployments.
Bevor Sie eine Diagnose erfassen, müssen Sie einen OCI Object Storage-Bucket erstellen.
So erfassen Sie eine Deployment-Diagnose:
  1. Wählen Sie auf der Seite "Deployments" das Deployment aus, für das eine Diagnose erfasst werden soll.
  2. Wählen Sie im Menü "Aktionen" auf der Seite "Details" des Deployments die Option Diagnose erfassen aus.
  3. Füllen sie im Bereich "Diagnose erfassen" die folgenden Felder, und klicken Sie auf Diagnose erfassen:
    1. Wählen Sie im Dropdown-Menü Bucket den Bucket aus, in dem die Diagnosedatei gespeichert werden soll. Wenn Sie einen Bucket in einem anderen Compartment auswählen möchten, klicken Sie auf Compartment ändern.
    2. Geben Sie unter Diagnosenamenpräfix einen Kurznamen oder einige Zeichen als Präfix für den Diagnosedateinamen an.
    3. (Optional) Wählen Sie das Startdatum aus, ab dem Systemprotokolle erfasst werden sollen.
    4. (Optional) Wählen Sie das Enddatum aus, bis zu dem Systemprotokolle erfasst werden sollen.

      Hinweis:

      Die für das OCI GoldenGate-Deployment erfassten Diagnosen enthalten GoldenGate-Logs für den gesamten Lebenszyklus des Deployments und sind von dem ausgewählten Start- und Enddatum unabhängig.
Nachdem Sie auf "Diagnosen erfassen" geklickt haben, wird auf dem Abschnitt GoldenGate der Deployment-Informationskarte ein neues Feld mit dem Namen Diagnose angezeigt. Es kann einige Minuten dauern, bis die Diagnose-ZIP-Datei zum Download verfügbar ist. Sobald sie verfügbar ist, wird der Link Herunterladen angezeigt.