Fehler mit der Oracle Cloud-Konsole beheben
Hier erfahren Sie, wie Sie Fehler in OCI GoldenGate mit Metriken aus der Oracle Cloud-Konsole beheben.
Hinweis:
Diese Informationen gelten nur für Data Replication Deployments.Verwandte Themen
Deployment-Informationen
Bei der Behebung von Problemen können Sie die folgenden Informationen auf der Registerkarte "Deployment-Informationen" verwenden:
- OCPU-Anzahl: Die Basisanzahl der Oracle Compute Units (OCPUs), die das OCI GoldenGate-Deployment ohne Autoscaling konsumieren kann. Dies ist auch der Mindestzähler für OCI GoldenGate.
- Autoscaling: Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann das OCI GoldenGate-Deployment die OCPU-Anzahl bis zum Dreifachen skalieren.
- Öffentliche IP: Wenn bei der Erstellung des OCI GoldenGate-Deployments der öffentliche Endpunkt aktiviert wurde, wird die öffentliche IP angezeigt.
- Private IP: Die private IP, auf die über Ihr (Kunden-)Subnetz zugegriffen werden kann.
- Konsolen-URL: Der FQDN, mit der über ein öffentliches oder privates Netzwerk auf die OCI GoldenGate-Deployment-Konsole zugegriffen werden kann. Falls privat, muss der Zugriff auf die Konsolen-URL über das private Netzwerk erfolgen.
- OCID: Die Oracle Cloud-ID (OCID) des Deployments, die zum Öffnen einer Serviceanfrage bei Oracle Support erforderlich ist.
Metriken
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Deployment auf die neueste Version upgraden, um alle verfügbaren Metriken nutzen zu können.Metriken werden alle fünf Minuten für jedes Deployment erfasst. Die erzeugten Daten können Ihnen bei der Behebung von Problemen helfen.
- CPU-Auslastung: Das Aggregat aller OCPUs. Beispiel: Wenn Sie unter "OCPU-Anzahl" 3 angeben und beim Erstellen des Deployments Autoscaling aktivieren, können insgesamt 9 OCPUs verwendet werden. Wenn die Auslastung über 33,333 % liegt, bedeutet dies 33,333 % von 9 OCPUs.
- CPU-Verbrauch: Die aggregierte Anzahl der belegten OCPUs. Beispiel: Wenn die OCPU-Auslastung größer als 33,333 % von 9 OCPUs ist, wird Ihnen der bei der Überschreitung von 33.333 % geltende Ganzzahlwert in Rechnung gestellt, der 4 OCPUs entspricht. Wenn Autoscaling nicht aktiviert ist, wird Ihnen die OCPU-Basisanzahl in Rechnung gestellt.
- Speicherauslastung: Der Prozentsatz des aggregiertem Arbeitsspeichers. Jede OCPU weist 16 GB Arbeitsspeicher zu.
- Deployment-Gesamtzustands: Jedes Deployment hat einen Zustandsscore, der den aggregierten Zustand der zugrunde liegenden OCI GoldenGate-Deployment-Prozesse darstellt: Administrationsservice, Verteilungsservice, Empfangsservice und Performancemetrikservice.
- Fehlerfrei: 100%
- Fehlerhaft: >100%
Beispiel: Wenn zwei der vier Prozesse fehlerfrei sind, beträgt der Zustandsgrad 50 %.
Hinweis:
Wenn Sie einen Unterprozess hinzufügen, z.B. einen Extract- oder Verteilungspfad, können Sie ihn als Kritisch zum Deployment-Zustand festlegen. Wird der Unterprozess gestoppt, wird der Administrationsservice als fehlerhaft eingestuft.
- Deployment Inbound Lag: Die Nachlaufzeit wird für Extracts erfasst, die als kritisch gekennzeichnet sind. Diese Metrik wird über alle kritischen Extracts hinweg aggregiert.
- Deployment Outbound Lag: Die Verzögerungen werden für Replicats erfasst, die als kritisch gekennzeichnet sind. Diese Metrik wird über alle kritischen Replicats hinweg aggregiert.
- Swapspeicherauslastung: Zeigt die Menge des Swapspeicherplatzes an, die vom Deployment belegt wird, in Gigabyte.
- Temporäre Speicherplatznutzung: Zeigt die Menge des temporären Speicherplatzes an, der vom Deployment belegt wird, in Gigabyte.
- Dateisystemauslastung: Zeigt die Menge des Dateisystemspeicherplatzes an, der vom Deployment belegt wird, in Gigabyte.
- Extract-Status: Zeigt den Gesamtzustand der Extract-Prozesse von Deploymen an:
- 100%, wenn die Prozesse ausgeführt werden
- 0%, wenn die Prozesse abgebrochen oder gestoppt wurden
- Replicat-Status: Zeigt den Gesamtzustand der Replicat-Prozesse im Deployment an:
- 100%, wenn die Prozesse ausgeführt werden
- 0%, wenn die Prozesse abgebrochen oder gestoppt wurden
- Verteilungspfadstatus: Zeigt den Gesamtzustand der Verteilungspfadprozesse der Deployments an:
- 100%, wenn die Prozesse ausgeführt werden
- 0%, wenn die Prozesse abgebrochen oder gestoppt wurden
- Empfangspfadstatus: Zeigt den Gesamtzustand der Empfangspfadprozesse im Deployment an:
- 100%, wenn die Prozesse ausgeführt werden
- 0%, wenn die Prozesse abgebrochen oder gestoppt wurden
- Extract-Verzögerung: Zeigt die durchschnittliche Verzögerungszeit eines Extract-Prozesse im Deployment in Sekundenan.
- Replicat-Verzögerung: Zeigt die durchschnittliche Verzögerungszeit eines Replicat-Prozesse im Deployment in Sekundenan.
- Verteilungspfadverzögerung: Zeigt die durchschnittliche Verzögerungszeit eines Verteilungspfadprozesses im Deployment in Sekundenan.
- Empfangspfadverzögerung: Zeigt die durchschnittliche Verzögerungszeit eines Empfangspfadprozesses im Deployment in Sekundenan.
Weitere Informationen finden Sie unter Metriken.
Beispiel: Fehler beim Deployment-Zustand beheben
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie Fehler beheben, wenn der Deployment-Zustand nicht 100 % beträgt.
So beheben Sie Fehler beim Deployment-Zustand in der OCI GoldenGate-Deployment-Konsole:
- Erstellen Sie Alarme, um den Deployment-Status zu bewerten.
Sie erhalten Benachrichtigungen, wenn der Deployment-Zustand weniger als 100 % beträgt.
- Starten Sie die OCI GoldenGate-Deployment-Konsole auf der Seite "Deployment", und melden Sie sich an.
- Klicken Sie in der OCI GoldenGate-Deployment-Konsole auf Performancemetrikservice, und überprüfen Sie den Status der einzelnen Prozesse.
Wenn ein Unterprozess wie "Extract" oder "Replicat" gestoppt wird, wirkt sich dies direkt auf den Zustand des Administrationsservice aus. Der Zustandsscore ist in diesem Fall 0 (fehlerhaft). Der Deployment-Gesamtzustand liegt daher bei 75 %, weil nur drei der vier Prozesse fehlerfrei sind.
Für jeden Prozess sind auch Logdateien verfügbar. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung mit den Logdateien der OCI GoldenGate-Deployment-Konsole finden Sie unter Fehler mit der Deployment-Konsole beheben.
Beispiel: Fehler bei der OCPU-Auslastung beheben
In diesen Beispielen wird gezeigt, wie Sie Fehler beheben können, wenn die OCPU-Auslastung größer als 90 % ist.
Extracts und Replicats verbrauchen beim Replizieren von Daten OCPU-Zyklen. Parallele Replicats erstellen für jeden Replicat-Prozess viele Applier-Prozesse. Nach einer Prüfung der Performancemetriken in der OCI GoldenGate-Deployment-Konsole ist es womöglich erforderlich, dem OCI GoldenGate-Deployment weitere OCPUs hinzuzufügen oder Autoscaling zu aktivieren, sofern diese Option noch nicht aktiviert ist.
So beheben Sie Fehler bei der OCPU-Auslastung:
- Starten Sie die OCI GoldenGate-Deployment-Konsole, und melden Sie sich an.
- Klicken Sie auf Performancemetrikservice.
- Klicken Sie auf jeden Prozess, um seine Details zu prüfen. Klicken Sie dann auf Threadperformance, um den Status jedes Threads in diesem Prozess anzuzeigen.
Beschreibung der Abbildung threadperformance.pngDiese Informationen können zur Behebung von Fehlern bei jedem Prozess verwendet werden, einschließlich des CPU-Verbrauchs jedes Threads.