Konfigurieren Sie die erforderlichen Policys, um den sicheren Vault- und Secrets-Zugriff zu aktivieren, wie Secrets verwenden, Vaults verwenden und Secret-Bundles lesen. Weitere Informationen finden Sie unter Minimale empfohlene Policys.
Quellverbindung erstellen
So erstellen Sie eine Apache Kafka-Quellverbindung:
Klicken Sie auf der OCI GoldenGate-Seite "Überblick" auf Verbindungen.
Sie können auch im Abschnitt "Schnelleinstieg" auf Verbindung erstellen klicken und mit Schritt 3 fortfahren.
Klicken Sie auf der Seite Verbindungen auf Verbindung erstellen.
Geben Sie auf der Seite "Verbindung erstellen" folgende Werte in die Felder ein:
Geben Sie unter Name einen Namen für die Verbindung ein.
(Optional) Geben Sie unter Beschreibung eine Beschreibung ein, mit der Sie diese Verbindung von anderen unterscheiden können.
Wählen Sie unter Compartment das Compartment aus, in dem die Verbindung erstellt werden soll.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Typ die Option Apache Kafka aus.
Unter Bootstrap-Servern:
Geben Sie den Host und die Portnummer für den Bootstrap-Server ein. Geben Sie die private IP nur ein, wenn der Hostname aus Ihrem Subnetz nicht aufgelöst werden kann oder SSL/TLS verwendet wird.
Hinweis:
Wenn Sie eine private IP eingeben, schreibt OCI GoldenGate die private IP im Format ip-10-0-0-0.ociggsvc.oracle.vcn.com neu.
Tipp:
Alle Knoten im Cluster müssen FQDNs aufweisen, um das Durchlaufen über private Endpunkte zu ermöglichen.
(Optional) Klicken Sie auf + Bootstrap-Server, um einen weiteren Bootstrap-Server hinzuzufügen.
Wählen Sie unter Sicherheitsprotokoll eine der folgenden Optionen aus, und füllen Sie die entsprechenden Felder aus:
Einfacher Text
SASL über Plaintext
SASL über SSL
SSL
Klicken Sie auf Erweiterte Optionen anzeigen. Sie können folgende Optionen konfigurieren:
Sicherheit
Heben Sie die Auswahl von Vault Secrets verwenden auf, ohne Kennwort-Secrets für diese Verbindung zu verwenden. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, gilt Folgendes:
Wählen Sie Von Oracle verwalteten Verschlüsselungsschlüssel verwenden aus, um Oracle die gesamte Verschlüsselungsschlüsselverwaltung zu überlassen.
Wählen Sie Vom Kunden verwalteten Verschlüsselungsschlüssel verwenden aus, um einen bestimmten Verschlüsselungsschlüssel auszuwählen, der in Ihrem OCI Vault gespeichert ist, um Ihre Verbindungszugangsdaten zu verschlüsseln.
Netzwerkverbindungen
Gemeinsamer Endpunkt, um einen Endpunkt für das zugewiesene Deployment freizugeben. Sie müssen die Konnektivität von der Ingress-IP des Deployments zulassen.
Dedizierter Endpunkt für Netzwerktraffic über einen dedizierten Endpunkt im zugewiesenen Subnetz in Ihrem VCN. Sie müssen die Konnektivität von den Ingress-IPs dieser Verbindung zulassen.
Hinweis:
Wenn eine dedizierte Verbindung sieben Tage lang nicht zugewiesen bleibt, konvertiert der Service sie in eine gemeinsame Verbindung.
Tags: Fügen Sie Tags hinzu, um Ihre Ressourcen zu organisieren.
Klicken Sie auf Create.
Nachdem die Verbindung erstellt wurde, wird sie in der Liste "Verbindungen" angezeigt. Weisen Sie die Verbindung einem Deployment zu, um sie als Quelle oder Ziel in einer Replikation zu verwenden.
Zielverbindung erstellen
So erstellen Sie eine Apache Kafka-Zielverbindung:
Klicken Sie auf der OCI GoldenGate-Seite "Überblick" auf Verbindungen.
Sie können auch im Abschnitt "Schnelleinstieg" auf Verbindung erstellen klicken und mit Schritt 3 fortfahren.
Klicken Sie auf der Seite Verbindungen auf Verbindung erstellen.
Geben Sie auf der Seite "Verbindung erstellen" folgende Werte in die Felder ein:
Geben Sie unter Name einen Namen für die Verbindung ein.
(Optional) Geben Sie unter Beschreibung eine Beschreibung ein, mit der Sie diese Verbindung von anderen unterscheiden können.
Wählen Sie unter Compartment das Compartment aus, in dem die Verbindung erstellt werden soll.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Typ die Option Apache Kafka aus.
Unter Bootstrap-Servern:
Geben Sie den Host und die Portnummer für den Bootstrap-Server ein. Geben Sie die private IP nur ein, wenn der Hostname aus Ihrem Subnetz nicht aufgelöst werden kann oder SSL/TLS verwendet wird.
Hinweis:
Wenn Sie eine private IP eingeben, schreibt OCI GoldenGate die private IP im Format ip-10-0-0-0.ociggsvc.oracle.vcn.com neu.
Tipp:
Alle Knoten im Cluster müssen FQDNs aufweisen, um das Durchlaufen über private Endpunkte zu ermöglichen.
(Optional) Klicken Sie auf + Bootstrap-Server, um einen weiteren Bootstrap-Server hinzuzufügen.
Wählen Sie unter Sicherheitsprotokoll eine der folgenden Optionen aus, und füllen Sie die entsprechenden Felder aus:
Einfacher Text
SASL über Plaintext
SASL über SSL
SSL
Klicken Sie auf Erweiterte Optionen anzeigen. Sie können folgende Optionen konfigurieren:
Sicherheit
Heben Sie die Auswahl von Vault Secrets verwenden auf, ohne Kennwort-Secrets für diese Verbindung zu verwenden. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, gilt Folgendes:
Wählen Sie Von Oracle verwalteten Verschlüsselungsschlüssel verwenden aus, um Oracle die gesamte Verschlüsselungsschlüsselverwaltung zu überlassen.
Wählen Sie Vom Kunden verwalteten Verschlüsselungsschlüssel verwenden aus, um einen bestimmten Verschlüsselungsschlüssel auszuwählen, der in Ihrem OCI Vault gespeichert ist, um Ihre Verbindungszugangsdaten zu verschlüsseln.
Netzwerkverbindungen
Gemeinsamer Endpunkt, um einen Endpunkt für das zugewiesene Deployment freizugeben. Sie müssen die Konnektivität von der Ingress-IP des Deployments zulassen.
Dedizierter Endpunkt für Netzwerktraffic über einen dedizierten Endpunkt im zugewiesenen Subnetz in Ihrem VCN. Sie müssen die Konnektivität von den Ingress-IPs dieser Verbindung zulassen.
Hinweis:
Wenn eine dedizierte Verbindung sieben Tage lang nicht zugewiesen bleibt, konvertiert der Service sie in eine gemeinsame Verbindung.
EinstellungenUm Snappy-Komprimierung in der Kafka-Replikation zu verwenden, ziehen Sie sie per Drag-and-Drop, oder wählen Sie Producereigenschaften aus, und ändern Sie die Replikationseinstellungen, wie unter Compression OCI GoldenGate (Confluent) Kafka-Replikation verwenden beschrieben.
Tags: Fügen Sie Tags hinzu, um Ihre Ressourcen zu organisieren.
Klicken Sie auf Create.
Nachdem die Verbindung erstellt wurde, wird sie in der Liste "Verbindungen" angezeigt. Weisen Sie die Verbindung einem Deployment zu, um sie als Quelle oder Ziel in einer Replikation zu verwenden.
Kafka-Verbindungsfehler beheben
Die meisten Verbindungsprobleme führen zu TimeoutException-Fehlern. Beispiel:
A failure occurred sending a message to Kafka to topic [ggstest] org.apache.kafka.common.errors.TimeoutException: Topic ggstest not present in metadata after 60000/120000 ms.
Wenn diese Meldung in der Replicat-Berichtsdatei angezeigt wird, können Sie:
Stellen Sie sicher, dass das Zielthema vorhanden ist, oder prüfen Sie, ob die automatische Themenerstellung in den Kafka-Zieleinstellungen aktiviert ist.
Stellen Sie sicher, dass keine Firewallregeln den Traffic blockieren.
Wenn Sie Kafka auf OCI mit einem privaten Endpunkt ausführen, stellen Sie sicher, dass Sie den internen FQDN als Bootstrap-Server in server.properties und in der Kafka-Verbindung verwenden.
Wenn Sie eine Verbindung zu einer Confluent Cloud mit privaten Endpunkten herstellen:
Stellen Sie sicher, dass die DNS-Zonen und DNS-Datensätze sowohl in OCI als auch in der Cloud des Zieldrittanbieters ordnungsgemäß konfiguriert sind.
Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung zwischen OCI und der Ziel-Cloud einwandfrei funktioniert.
Testen Sie, ob Sie über eine OCI-VM, die im selben Subnetz ausgeführt wird, das mit der Drittanbieter-Cloud verbunden ist, eine Verbindung zur Confluent Cloud mit OpenSSL (openssl s_client -connect <bootstrap>) herstellen können.
Testen Sie, ob Sie Nachrichten von einem Kafka-Client, der auf OCI ausgeführt wird, in demselben Subnetz veröffentlichen oder konsumieren können, das mit der Drittanbieter-Cloud verbunden ist. Wenn dies nicht erfolgreich ist, prüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen sowohl in OCI als auch in der Cloud eines Drittanbieters.