Ziele verwalten
Dieses Beispiel veranschaulicht, wie Sie den Fortschritt Ihrer Ziele verfolgen, Details eines vorhandenen Ziels bearbeiten, Zielverknüpfungen in Ihrer Organisation anzeigen und ein Ziel mit Ihren direkt unterstellten Mitarbeitern teilen.
In der folgenden Tabelle werden wichtige Entscheidungen für dieses Szenario zusammengefasst.
| Wichtige Entscheidungen |
In diesem Beispiel |
|---|---|
| Welcher Beurteilungszeitraum ist meinen Zielen zugeordnet? |
Jahreszyklus 2020 |
| Welcher Zielplan ist dem Beurteilungszeitraum zugeordnet, der meine Ziele enthält? |
Leistungsziele 2020 |
| Welche Ziele sind mir zugewiesen? |
Ihnen sind folgende Ziele zugewiesen:
|
| Ist der Drilldown-Modus aktiviert? |
Ja |
Aufgabenübersicht
Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um Ihre Ziele zu verwalten:
-
Ihre Ziele anzeigen
-
Details eines vorhandenen Ziels bearbeiten
-
Zielverknüpfungsdetails anzeigen
-
Das Ziel teilen
Ihre Ziele anzeigen
-
Klicken Sie auf .
-
Wählen Sie auf der Seite "Ziele" aus der Liste der Beurteilungszeiträume den Wert Jahreszyklus 2020 aus.
-
Wählen Sie aus der Liste Zielplan den Wert Leistungsziele 2020 aus. Auf der Seite "Ziele" können Sie die Priorität, Gewichtung und Ihren Fortschritt für jedes Ziel in diesem Zielplan anzeigen und aktualisieren.
Ihre Ziele bearbeiten
Klicken Sie im Drilldown-Modus auf den Zielnamen, um die Ihnen zugewiesenen Ziele zu bearbeiten.-
Wenn Sie auf der Seite "Ziele" Ihr Ziel "Kundenzufriedenheit auf 90% erhöhen" bearbeiten möchten, klicken Sie auf den Zielnamen. Auf der Zieleseite können Sie Zieldetails anzeigen, wie z.B. Name, Startdatum, Beschreibung und Erfolgskriterien. Falls aktiviert, können Sie auch Kennzahlen, Zielresultate und Aufgaben für das Ziel anzeigen.
-
Klicken Sie im Abschnitt "Basisinfo" auf Bearbeiten. In dieser Tabelle werden die Eigenschaften des Ziels angezeigt, das Sie bearbeiten möchten.
Feld
Wert
Kategorie
Kundenzufriedenheit
Ebene
Zielvorgabe
Beschreibung
Auf Basis von Kundenumfragen während der Bewertungsperiode die allgemeine Kundenzufriedenheit auf 90% verbessern.
-
Klicken Sie auf Speichern, um die am Ziel vorgenommenen Änderungen zu speichern.
Zielverknüpfung anzeigen
Wenn ein Ziel mit anderen Zielen verknüpft ist oder andere Ziele mit dem Ziel verknüpft sind, können Sie die Details der Zielverknüpfung anzeigen. Diese Details werden im Abschnitt "Verknüpfung" der Zielseite angezeigt.-
Klicken Sie auf der Seite "Ziele" auf den Zielnamen Das Team weiterentwickeln.
-
Blenden Sie den Abschnitt "Verknüpfung" ein. Sie können Ziele anzeigen, mit denen das Ziel Das Team weiterentwickeln verknüpft ist, und Ziele, die mit diesem Ziel verknüpft sind.
Ihre Ziele teilen
Sie können Ihre Ziele teilen.-
Wählen Sie auf Ihrer Seite "Ziele" die Ziele aus, die Sie teilen möchten.
-
Wählen Sie im Menü "Aktionen" die Option Teilen.
-
Stellen Sie auf der Seite "Ziele teilen" sicher, dass das Kontrollkästchen Aufgaben teilen aktiviert ist.
-
Im Abschnitt "Ziele teilen mit" können Sie auswählen, mit wem Sie das Ziel teilen möchten.
-
Um als Manager die ausgewählten Ziele mit dem gesamten Team zu teilen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen vor der Liste Mitarbeiter hinzufügen.
-
Wenn Sie das Ziel nicht mit einigen unterstellten Mitarbeitern teilen möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen vor ihren Namen.
-
Um das Ziel mit bestimmten Personen zu teilen, suchen Sie die Person, und wählen Sie sie aus der Liste Mitarbeiter hinzufügen aus.
-
-
Klicken Sie auf Speichern und schließen. Das Ziel wird mit den ausgewählten Mitarbeitern geteilt. Die Mitarbeiter können die geteilten Ziele auf der Seite "Ziele" im Abschnitt "Mit mir geteilte Ziele" anzeigen.
-
Sie können die Details der Personen, mit denen Sie das Ziel geteilt haben, auf der Zieleseite im Abschnitt "Geteilt mit" anzeigen.