Hinweise zur Verwendung von Berechnungsregeln für Beurteilungsvorlagenabschnitte

Um berechnete Bewertungen zu verwenden, müssen Sie den Typ der Berechnungsregeln für die Beurteilungsvorlagenabschnitte "Profilinhalt", Leistungsziele, Entwicklungsziele und "Gesamtübersicht" auswählen.

Sie können die Berechnungsregel für den ausgewählten Abschnitt in der Beurteilungsvorlage ändern, in der der Abschnitt verwendet wird. Folgende Optionen sind verfügbar:

  • Durchschnitt

  • Summe

  • Gruppierung

  • FastFormula

Jede dieser Einstellungen hat eine Standardzuordnungskennzahl, anhand derer die endgültige numerische Ebene ermittelt werden kann, die der Bewertung zugewiesen werden soll. Sie können den Standardwert für die Zuordnungskennzahl jedoch ändern. Für die Zuordnungskennzahl stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Numerische Bewertung

  • Punktebereich

Um numerische Bewertungen zu verwenden, müssen für das Bewertungsmodell, das zur Bewertung des Abschnitts und der Abschnittselemente konfiguriert ist, die numerischen Bewertungsattribute für die Bewertungsebenen definiert sein. Um Punktebereiche zu verwenden, müssen im Bewertungsmodell sowohl Beurteilungspunkte als auch Punktebereiche ("Punkte von" und "Punkte bis") definiert sein.

Durchschnittsmethode

Wenn Sie diese Methode verwenden möchten, müssen in den Bewertungsmodellen, die mit diesem Abschnitt und dessen Inhaltselementen verknüpft wurden, numerische Bewertungen definiert werden, die den Bewertungsbeschreibungen entsprechen. Zunächst wird anhand des Durchschnittswerts der Elementbewertungen die Abschnittsbewertung ermittelt. Dann berechnet die Anwendung anhand des Durchschnittswerts der Abschnittsbewertungen die Gesamtbewertung. Wenn die Verwendung von Gewichtungen konfiguriert ist, berechnet die Anwendung einen gewichteten Durchschnitt anhand der numerischen Bewertungen. Andernfalls wird ein einfacher Durchschnitt berechnet. Danach wird der Durchschnittswert anhand des Bewertungsmodells wieder in die im Beurteilungsdokument verwendete Bewertung umgewandelt.

Die Anwendung verfährt mit der Zuordnungskennzahl für den Punktebereich wie folgt:

  • Sie berechnet den numerischen Gesamtscore anhand der im Bewertungsmodell definierten numerischen Bewertungen.

  • Diesen rechnet sie in die entsprechende Bewertung für den Abschnitt um, indem sie den numerischen Gesamtscore dem Punktebereich zuordnet.

Summierungsmethode

Wenn Sie diese Methode verwenden möchten, müssen die dem Abschnitt und den Abschnittselementen zugewiesenen Bewertungsmodelle ebenfalls numerische Bewertungen verwenden. Die Anwendung führt folgende Arbeitsschritte aus:

  • Sie wendet die im Bewertungsmodell definierten numerischen Bewertungen an.

  • Sie berechnet den numerischen Gesamtscore.

  • Diesen rechnet sie in die entsprechende Bewertung für den Abschnitt um, indem sie den numerischen Gesamtscore einer Bewertungsebene zuordnet.

  • Sie ignoriert Elemente ohne Bewertungen.

Wenn die Berechnung der Gesamtbewertung mittels Summierung erfolgt, können für die Abschnittsbewertungen nur die Berechnungsregeln "Summe" und "Durchschnitt" verwendet werden.

Die Anwendung verfährt bei der Kennzahlenzuordnung für den Punktebereich wie folgt:

  • Sie wendet die im Bewertungsmodell definierten numerischen Bewertungen an.

  • Sie berechnet den numerischen Gesamtscore.

  • Diesen rechnet sie in die entsprechende Bewertung für den Abschnitt um, indem sie den numerischen Gesamtscore dem Punktebereich zuordnet.

  • Sie ignoriert Elemente ohne Bewertungen.

Gruppierungsmethode

Diese Methode ähnelt der Summierung, kann jedoch nur für den Abschnitt "Gesamtübersicht" eines Beurteilungsdokuments ausgewählt werden. Die Abschnitte "Profilinhalt", "Leistungsziele" und "Entwicklungsziele" verwenden jedoch die Durchschnitts- oder Summierungsmethode. Wenn Sie die Gruppierungsberechnung verwenden möchten, müssen im Bewertungsmodell für den Abschnitt "Gesamtübersicht" sowohl Beurteilungspunkte als auch Punktebereiche ("Punkte von" und "Punkte bis") definiert sein.

Während der Berechnung führt die Anwendung folgende Schritte aus:

  • Sie berechnet den numerischen Gesamtscore für alle Abschnitte.

  • Diesen ordnet sie auf Basis des Punktebereichs der entsprechenden Bewertungsebene zu.

Die Anwendung verfährt bei der Kennzahlenzuordnung für die numerische Bewertung wie folgt:

  • Sie berechnet den numerischen Gesamtscore für alle Abschnitte.

  • Diesen rechnet sie in die entsprechende Bewertung für den Abschnitt um, indem sie den numerischen Gesamtscore einer Bewertungsebene zuordnet.

FastFormula-Methode

FastFormulas sind Formeln, die Sie aus Leistungsdatenbankelementen erstellen. Diese verwenden standardmäßig die Kennzahlenzuordnung für numerische Bewertungen. Die Anwendung verfährt bei numerischen Bewertungen wie folgt:

  • Sie berechnet den numerischen Gesamtscore auf Basis der FastFormula.

  • Sie ordnet den Score der Bewertungsebene zu.

Die Anwendung verfährt mit der Zuordnungskennzahl für den Punktebereich wie folgt:

  • Sie berechnet den numerischen Gesamtscore auf Basis der FastFormula.

  • Diesen ordnet sie auf Basis des Punktebereichs der entsprechenden Bewertungsebene zu.

Sie können keine Gewichtungen konfigurieren, die auf die Ergebnisse einer FastFormula angewendet werden. Sie können jedoch Gewichtungen in eine FastFormula integrieren.