Beispiele für Prozessabläufe für Leistungsmanagement
Sie erstellen Prozessabläufe, die von Beurteilungsvorlagen referenziert werden, um bestimmte Beurteilungen zu erstellen.
Die folgenden Beispiele veranschaulichen die Verwendung von Prozessabläufen in verschiedenen gängigen Situationen.
Prozessablauf für Jahresbeurteilung erstellen
In der Firma Big Computers werden alle Mitarbeiter einmal jährlich beurteilt. Gemäß den Unternehmensrichtlinien sind folgende Elemente für die Leistungsbeurteilung erforderlich:
-
Sowohl Mitarbeiter als auch Manager müssen Inhalte zum Beurteilungsdokument hinzufügen.
-
Sowohl Mitarbeiter als auch Manager müssen den Mitarbeiter bewerten.
-
Manager müssen Teilnehmerfeedback von mindestens zwei Personen anfragen und erhalten, um eine 360°-Beurteilung des Mitarbeiters durchführen zu können.
Wenn Manager und Mitarbeiter die Beurteilung abschließen, erfordern die Unternehmensrichtlinien die folgende Ereignisfolge:
-
Der Manager muss das abgeschlossene Beurteilungsdokument genehmigen lassen.
-
Nach der Genehmigung des Dokuments muss der Manager eine offizielle Besprechung mit dem Mitarbeiter durchführen, um die Beurteilung zu erläutern. Der Mitarbeiter muss bestätigen, dass diese Besprechung stattgefunden hat.
-
Nach der Besprechung kann der Mitarbeiter die Leistungsbeurteilung oder den Prozess kommentieren. Auf diesen Kommentar kann der Manager anschließend antworten.
Big Computers möchte die Standardnamen der Aufgaben und Unteraufgaben ändern, damit sie den im Unternehmen verwendeten Begriffen entsprechen.
Die Aufgaben und Unteraufgaben in der folgenden Tabelle zeigen den Prozessablauf, den die Firma Big Computers zur Erstellung der Beurteilungsdokumente für ihre Jahresbeurteilung verwendet.
Aufgabenreihenfolge |
Standardaufgabenname |
Neuer Aufgabenname |
Standardunteraufgabenname |
Neuer Unteraufgabenname |
Rollen |
---|---|---|---|---|---|
10 |
Ziele festlegen |
Kompetenzen und Ziele festlegen |
N/V |
N/V |
Mitarbeiter Manager |
20 |
Mitarbeiterselbstbeurteilung |
N/V |
Unteraufgabe 1: Mitarbeiterselbstbeurteilung verfolgen Unteraufgabe 2: Mitarbeiterselbstbeurteilung |
Unteraufgabe 1: Mitarbeiterbeurteilung verfolgen Unteraufgabe 2: Selbstbeurteilung |
Unteraufgabe 1: Manager Unteraufgabe 2: Mitarbeiter |
30 |
Managerbeurteilung des Mitarbeiters |
Mitarbeiter beurteilen |
N/V |
N/V |
Manager |
40 |
Teilnehmerfeedback verwalten |
Nach Feedback fragen |
N/V |
N/V |
Manager |
50 |
Erste Genehmigung |
Beurteilung genehmigen |
N/V |
N/V |
Manager |
60 |
Bestätigen, dass Reviewbesprechung abgehalten wurde |
N/V |
Unteraufgabe 1: Besprechung durchführen Unteraufgabe 2: Mitarbeiter bestätigt Reviewbesprechung |
Unteraufgabe 1: Besprechung bestätigen Unteraufgabe 2: Bestätigen, dass Besprechung abgehalten wurde |
Unteraufgabe 1: Manager Unteraufgabe 2: Mitarbeiter |
70 |
Abschließendes Feedback abgeben |
N/V |
Unteraufgabe 1: Mitarbeiter gibt abschließendes Feedback ab Unteraufgabe 2: Manager gibt abschließendes Feedback ab |
Unteraufgabe 1: Feedback an Manager senden Unteraufgabe 2: Abschließendes Feedback abgeben |
Unteraufgabe 1: Mitarbeiter Unteraufgabe 2: Manager |
Prozessablauf für eine Projektbeurteilung erstellen
In der Firma gibt es ein spezielles Projekt für eine Gruppe von Mitarbeitern, die innerhalb von sechs Monaten ein neues Modul für eine vorhandene mobile Anwendung liefern sollen, um sich gegen einen Wettbewerber durchzusetzen. Big Computers möchte eine vereinfachte Beurteilung der Mitarbeiter durchführen, die an diesem wichtigen Projekt mitgearbeitet haben. In wenigen Monaten ist die reguläre jährliche Leistungsbeurteilung fällig.
Für die Projektbeurteilung gelten folgende Richtlinien:
-
Manager geben alle Ziele sowie ihre Beurteilung über die Aufgabe "Managerbeurteilung des Mitarbeiters" an.
-
Mitarbeiter sind nicht verpflichtet, Ziele anzugeben oder eine Selbstbeurteilung für das Projekt durchzuführen. Die Firma wünscht, dass sich die Mitarbeiter auf ihre jeweiligen Tätigkeiten und nicht auf den Beurteilungsprozess konzentrieren.
-
Managerbeurteilungen müssen genehmigt werden.
-
Die Manager müssen die Dokumente für die Mitarbeiter freigeben, da diese bestätigen müssen, dass sie die Managerbewertungen geprüft haben.
-
Es sind keine Besprechungen erforderlich, weil sie mit den Besprechungen nach der Jahresbeurteilung kombiniert werden können.
-
Big Computers übernimmt die Standardnamen der Aufgaben und Unteraufgaben.
Die folgenden Tabelle enthält die Aufgaben sowie die Personen, die sie ausführen, und die erforderliche Reihenfolge zur Erstellung des Prozessablaufs.
Aufgabenreihenfolge |
Aufgabe |
Unteraufgabe |
Rollen |
---|---|---|---|
10 |
Managerbeurteilung des Mitarbeiters |
N/V |
Manager |
20 |
Erste Genehmigung |
N/V |
Manager |
30 |
Beurteilungsdokument freigeben |
Unteraufgabe 1: Beurteilungsdokument freigeben Unteraufgabe 2: Mitarbeiter bestätigt Dokument |
Unteraufgabe 1: Manager Unteraufgabe 2: Mitarbeiter |