Kompetenzen in Beurteilungsdokumenten auffüllen

Im Folgenden wird erläutert, wie Kompetenzen in einem Beurteilungsdokument aufgefüllt werden.

Beurteilungsdokumente können Kompetenzen aus folgenden Quellen enthalten:
  • Inhaltsbibliothek
  • Modellprofil, mit dem der Mitarbeiter übereinstimmt
  • Talentprofil
  • Beliebiges anderes angegebenes Profil

Kompetenzen der Inhaltsbibliothek

Die Kompetenzen in der Inhaltsbibliothek gelten für Kompetenzabschnitte für Modellprofile. Diese Kompetenzen werden auf Basis des Tätigkeits-, Stellen- oder Organisationsprofils aufgefüllt. Mitarbeiter und Manager können auch eine bestimmte Kompetenz für einen Mitarbeiter aus der Inhaltsbibliothek im Beurteilungsdokument hinzufügen.

Kompetenzen für Modellprofile

Wenn einem Modellprofil neue Kompetenzen hinzugefügt werden, können Sie das Beurteilungsdokument aktualisieren, um die neuesten Änderungen zu berücksichtigen. Mit der Aktion "Kompetenzen aktualisieren" können Sie Kompetenzen im Beurteilungsdokument aktualisieren.

Wenn Sie jedoch nach der Erstellung eines Beurteilungsdokuments Kompetenzen aus einem Modellprofil entfernen, müssen Sie sie manuell aus dem Beurteilungsdokument entfernen. Wenn im Beurteilungsdokument Gewichtungen und Mindestgewichtungen aktiviert sind, werden sie in diesem Dokument standardmäßig mit Kompetenzen aus einem Modellprofil aufgefüllt. Änderungen der Gewichtungen in einem Modellprofil wirken sich nicht auf die Gewichtungen aus, die bereits im Beurteilungsdokument vorhanden sind.

Kompetenzen für Talentprofile

Kompetenzabschnitte in einem Beurteilungsdokument, die aus dem Talentprofil der Mitarbeiter aufgefüllt werden, werden automatisch synchronisiert. Wenn also neue Kompetenzen im Talentprofil des Mitarbeiters hinzugefügt oder entfernt werden, werden sie auch im Beurteilungsdokument hinzugefügt oder entfernt. Kompetenzen werden nur entfernt, wenn sie nicht bewertet wurden.

Das Zielkompetenzniveau wird mit den Modellprofilkompetenzen (anhand des Mindestkompetenzniveaus) aufgefüllt und kann im Beurteilungsdokument nicht aktualisiert werden. Verwenden Sie das Mindestkompetenzniveau im Modell- oder Talentprofil, um das Zielkompetenzniveau im Beurteilungsdokument zu definieren.

Nachdem Sie die Kompetenz dem Beurteilungsdokument hinzugefügt haben, wird das Zielkompetenzniveau nicht aktualisiert und kann nicht bearbeitet werden.

Wenn gemeinsame Kompetenzen für alle Mitarbeiter auf Organisationsebene definiert und einer Beurteilungsvorlage hinzugefügt wurden, kann ein neu erstelltes Beurteilungsdokument diese Kompetenzen von der Beurteilungsvorlage erben.

Kompetenzbeurteilungsthemen werden automatisch mit Kompetenzen aus einem Modell- oder Personenprofil aufgefüllt. Kompetenzabschnitte werden entweder aus den Modellprofilen aktualisiert, denen sie zugeordnet sind, oder aus dem Talentprofil des Mitarbeiters.