So senden Manager Beurteilungsdokumente zur Fortsetzung der Beurteilung zurück

Manager können Beurteilungsdokumente an Teammitglieder zurücksenden, für die die Selbstbeurteilungsaufgabe abgeschlossen ist. Auf diese Weise können die Teammitglieder die Bearbeitung ihrer Beurteilungen fortsetzen.

Nachdem das Teammitglied die Selbstbeurteilung erneut abgeschlossen hat, können Manager, Mitarbeiter und Teilnehmer die restlichen Aufgaben im Beurteilungsdokument abschließen. Manager können die Aktion Zur Überarbeitung zurück verwenden, die auf der Seite "Leistung bewerten" oder auf der Registerkarte "Leistung" im Mitarbeiterspotlight verfügbar ist.

Beurteilungsdokumente, die Sie zurücksenden können

Die Aktion Zur Überarbeitung zurück wird für Beurteilungsdokumente angezeigt, die folgende Bedingungen erfüllen:

  • Das Beurteilungsdokument ist so konfiguriert, dass es die Aufgabe Mitarbeiterselbstbeurteilung enthält.

  • Das Teammitglied hat die Aufgabe Mitarbeiterselbstbeurteilung abgeschlossen.

Auswirkung des Zurücksendens eines Beurteilungsdokuments

Beim Zurücksenden eines Beurteilungsdokuments geschieht Folgendes:

  • Der Status der Aufgabe Mitarbeiterselbstbeurteilung und des Beurteilungsdokuments wird in In Bearbeitung geändert.

  • Wenn die Benachrichtigung Manager setzt die Selbstbeurteilung des Mitarbeiters zurück aktiviert ist, wird das Teammitglied benachrichtigt, dass Sie das Beurteilungsdokument zurückgesendet haben.

  • Das Teammitglied kann die Beurteilung fortsetzen.

  • Alle Aufgaben im Beurteilungsdokument nach der Aufgabe Mitarbeiterselbstbeurteilung werden erneut geöffnet, und der Aufgabenverantwortliche muss sie erneut abschließen.

  • Vorhandene Daten aus den zuvor abgeschlossenen Aufgaben bleiben intakt. Obwohl die Beurteilungsaufgaben erneut abgeschlossen werden müssen, müssen die Beurteiler die Daten nicht neu erstellen.