So arbeiten Beurteilungsdokumentkomponenten zusammen
Zum Erstellen eines Beurteilungsdokuments benötigen Sie eine Beurteilungsvorlage. Sie enthält einen Dokumenttyp, Vorlagenabschnitte und einen Prozessablauf. Sie können diese Einträge beim Erstellen der Beurteilungsvorlage neu erstellen oder vordefinierte Einträge auswählen.
Dokumenttypen
Dokumenttypen kategorisieren die Typen der Beurteilungsdokumente, die für eine Organisation gültig sind, z.B. eine Jahresbeurteilung, eine halbjährliche Beurteilung, eine Projektbeurteilung usw. Durch Eingabe von Datumswerten legen Sie den Zeitraum fest, in dem der Dokumenttyp gültig ist.
Beurteilungsvorlagenabschnitte
Ein Beurteilungsdokument kann mehrere Abschnitte enthalten, z.B. eine Übersicht und Beurteilungsthemen. Sie unterstützen den Prozessablauf, den die Vorlage verwendet.
In den Abschnitten konfigurieren Sie den Typ der Inhalte, die bewertet werden können, und die Verarbeitungsoptionen für die Bewertungen. Außerdem können Sie die Quellen der Inhalte sowie die Integration der Beurteilungsdokumente mit folgenden Komponenten festlegen:
-
Profile aus dem Profilmanagement-Geschäftsprozess
-
Leistungsziele aus dem Zielmanagement-Geschäftsprozess
-
Entwicklungsziele aus dem Karriereentwicklungs-Geschäftsprozess
Die Abschnitte können auch Optionen für die Eingabe von abschließendem Feedback durch Manager und Mitarbeiter enthalten.
Prozessabläufe für den Beurteilungsprozess
Mit Prozessabläufen legen Sie fest, welche Aufgaben im Beurteilungsprozess von Mitarbeitern, Managern und Teilnehmern durchgeführt werden. Beispiel: Sie fügen Aufgaben für das Festlegen von Zielen ein oder für die Beurteilung der Mitarbeiter durch Manager und Teilnehmer sowie zur Selbstbeurteilung ein. Sie können entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens beliebig viele unterschiedliche Prozessabläufe erstellen.
Der Prozessablauf legt fest, welche Abschnitte für die Beurteilungsvorlage erforderlich sind. Beispiel: Wenn zum Prozessablauf die Aufgabe der Mitarbeiterbeurteilung durch den Manager gehört, müssen Sie den Abschnitt "Profilinhalt", "Leistungsziele" oder "Entwicklungsziele" einrichten, damit der Manager den Mitarbeiter hinsichtlich seiner Kompetenzen bzw. Ziele bewerten kann. Oder Sie richten den Abschnitt "Gesamtübersicht" ein, damit der Manager eine Gesamtbewertung abgeben kann.
Beurteilungsvorlagen
Beurteilungsvorlagen enthalten alle Informationen, die beim Erstellen von Beurteilungsdokumenten verwendet werden. Dazu gehören auch die folgenden Optionen:
-
Geben Sie an, welche Rollen auf Beurteilungsdokumente zugreifen können, die aus der Vorlage erstellt werden.
-
Wählen Sie vorhandene Berechtigungsprofile aus, um die Nutzung der Beurteilungsdokumente auf qualifizierte Mitarbeiter zu beschränken.
-
Legen Sie Verarbeitungsregeln für das Dokument fest.
-
Geben Sie die Perioden ein, für die die Beurteilungsdokumente gültig sind.
-
Wählen Sie Dokumenttyp, Abschnitte und Prozessabläufe sowie alle weiteren Inhalte aus, zu denen die Mitarbeiter bewertet werden sollen. Sie können Abschnitte auch als erforderlich festlegen.