Berechnung des Gesamtscores in einer Best Fit-Analyse

Die Best Fit-Funktion berechnet den Gesamtscore für ein Zielprofil anhand einer Algorithmusregel. Der Gesamtscore wird in der Spalte "Übereinstimmung gesamt" im Abschnitt "Ergebnisse" auf der Seite "Best Fit suchen" angezeigt.

Der Algorithmus für die Best-Fit-Analyse wird automatisch von der Anwendung verarbeitet.

Das folgende Bild zeigt die Regel für den Best Fit-Algorithmus.

Die Best Fit-Algorithmusregel zur Berechnung des Gesamtscores des Zielprofils. Wenn die Inhaltselemente des ausgewählten Profils und des Zielprofils übereinstimmen, wird der einzelne Score jedes Inhaltselements berechnet. Anderenfalls wird das Zielprofil in der Berechnung ignoriert. Der einzelne Score jedes übereinstimmenden Inhaltselements wird addiert, um den Best Fit-Gesamtscore des Zielprofils zu berechnen.

Ausgewähltes Profil

Das ausgewählte Profil, für das Sie das Best Fit-Profil ermitteln möchten, ist das Quellprofil.

Zielprofil

Das Zielprofil ist das Profil, für das der Gesamtscore berechnet wird. Die Anwendung vergleicht die Inhaltselemente des Zielprofils mit jenen des Quellprofils.

Einzelner Score

Der einzelne Score ist die Zahl, die jedem übereinstimmenden Inhaltselement der Inhaltstypen zugewiesen wird, für die Sie die Priorität oder Wichtigkeit angeben. Der Berechnungsalgorithmus für den einzeln Score hängt vom Typ der Best Fit-Analyse ab.

Berechnungsregel für Gesamtscore

Der Gesamtscore ist die Summe aller einzelnen Scores aller übereinstimmenden Inhaltselemente. Wenn die Summe aller einzelnen Scores Dezimalstellen enthält, rundet die Anwendung die Summe der Scores, um den Gesamtscore abzuleiten. Die Anwendung rundet den Score ab, wenn die Dezimalstelle kleiner als 5 ist. Bei einer Dezimalstelle größer/gleich 5 wird dagegen der Score um 1 erhöht.

Beispiele:

  • Wenn die Summe der Scores 56,4 ist, ist der Gesamtscore 56.

  • Wenn die Summe der Scores 56,7 ist, ist der Gesamtscore 57.