So arbeitet Goal Management mit Profilen
Mit Profilmanagement können Sie Skills und Kompetenzen der Mitarbeiter konfigurieren und verwalten. Sie können diesen Inhalt zur Unterstützung der Anforderungen an die Zielresultate des Ziels konfigurieren. Mit diesen Zielresultaten können Mitarbeiter ihre Skills erweitern oder verbessern.
Nachdem ein Mitarbeiter ein Leistungsziel abgeschlossen hat, wird sein Personenprofil um das Inhaltselement ergänzt, das das Zielresultat vorgibt.
Diese Abbildung zeigt, wie Goal Management mit Profilmanagement zusammenwirkt. Wie Sie in der Abbildung sehen, sind einige Kompetenzen in der Inhaltsbibliothek von Profilmanagement definiert. Diese sind für Sie zum Hinzufügen als Zielresultate für Leistungsziele für einen Mitarbeiter verfügbar. In der Abbildung wird das Zielresultat An Veränderungen anpassen zum Leistungsziel Teameffizienz um 20 Prozent steigern von James Ng hinzugefügt. Wenn James Ng dieses Ziel abschließt, werden die Bewertungen, die für das Zielresultat An Veränderungen anpassen zugewiesen wurden, im Talentprofil von James Ng aktualisiert.

Voraussetzungen für das Hinzufügen von Zielresultaten
Für das Hinzufügen von Zielresultaten zu einem Ziel gelten folgende Voraussetzungen:
-
Die relevanten Inhaltsabschnitte müssen in Profilmanagement konfiguriert sein, wo Administratoren Zielresultate für Ziele mit dem Subscriber-Code GOAL definieren können. Damit wird eine Beziehung zwischen den Zielresultaten des Ziels und dem im Talentprofil verwalteten Inhalt hergestellt.
-
Die Profiloption HRG_ENABLE_OUTCOMES muss aktiviert sein.
Welche Inhaltsvorlagen Sie für die Zielresultate von Leistungszielen verwenden können
Bei der Konfiguration von Abschnitten für die Zielresultate von Leistungszielen können Sie nur die folgenden Inhaltsvorlagen verwenden:
-
Zeugnisse/Zertifikate
-
Kompetenzen
-
Ausbildung
-
Auszeichnungen
-
Sprachen
-
Mitgliedschaften
-
Spezielle Projekte
-
Skills
Beachten Sie, dass Sie die folgenden Inhaltsvorlagen nicht verwenden können:
-
Außergewöhnliche Leistungen
-
Fachrichtung
-
Karrierepräferenzen
-
Karriereübersicht
-
Ausbildungsabschluss
-
Höchster Ausbildungsabschluss
-
Details der technischen Stelle
-
Beruflicher Werdegang
-
Arbeitspräferenzen
Wann Sie Zielresultate zu Leistungszielen hinzufügen können
Ungeachtet des Zugriffs auf konfigurierte Profilinhaltsabschnitte können Sie Leistungszielen Zielresultate hinzufügen und die Ziele bearbeiten und speichern. Sie können bei der Ausführung der folgenden Aktionen Zielresultate zu Leistungszielen hinzufügen:
-
Ziele zur Zielebibliothek hinzufügen.
-
Ziele zu einem Zielplan hinzufügen, während sie den Plan erstellen oder auffüllen.
-
Massenzuweisung von Zielen.
-
Ziele verwalten.
Wie Mitarbeiterprofile aktualisiert werden
Wenn ein Leistungsziel mit Zielresultaten abgeschlossen wird, wird das Talentprofil des Mitarbeiters mit den Zielresultaten aktualisiert.
Administratoren können Bewertungen für Zielresultate einschließen. Beispiel: Der Abschluss eines Ziels wie z.B. einer Zertifizierung kann eine Kompetenzbewertung umfassen, z.B. "Junior Associate", "Associate", "Professional", "Specialist" oder "Expert". So kann der Mitarbeiter oder Manager die Leistung des Mitarbeiters bewerten.
-
Wenn Genehmigungen für Leistungsziele aktiviert sind, kann der Manager die Bewertung eines Zielresultats festlegen. Dieser Schritt muss abgeschlossen sein, bevor das Zielresultat dem Talentprofil des Mitarbeiters hinzugefügt wird.
-
Werden Genehmigungen für Leistungsziele umgangen, kann der Mitarbeiter die Bewertung festlegen, die dem Talentprofil hinzugefügt wird.