So arbeiten Beurteilungsdokumente mit Leistungszielen zusammen
In diesem Thema wird erläutert, wie Performance Management und Goal Management zusammenarbeiten. Sie können Leistungsziele in Beurteilungsdokumente der Mitarbeiter aufnehmen. Auf diese Weise können Sie ihre Leistung beurteilen und bewerten, ob sie die ihnen zugewiesenen Ziele erreicht haben.
Die Details der in einem Beurteilungsdokument angezeigten Leistungsziele werden immer mit den Zieldetails synchronisiert, die Sie in Goal Management sehen. Wie wird diese Synchronisierung erreicht? Beurteilungszeiträume und der Abschnitt "Leistungsziele" eines Beurteilungsdokuments sind Komponenten, die zur Integration von Beurteilungsdokumenten und Leistungszielen beitragen.
Beurteilungszeiträume
Beim Erstellen einer Beurteilungsvorlage wählen Sie einen Beurteilungszeitraum für jede Dokumentperiode aus. Sie ordnen der Beurteilungsvorlage auch einen Dokumenttyp zu.
Wenn Sie einen Zielplan erstellen, wählen Sie einen Beurteilungszeitraum aus und ordnen dann dem Zielplan Beurteilungsdokumenttypen zu. Nur Ziele aus Zielplänen mit demselben Beurteilungszeitraum und Beurteilungsdokumenttyp wie die Beurteilungsvorlage werden in einem Beurteilungsdokument angezeigt, wenn Sie es basierend auf der Vorlage erstellen.
Abschnitt "Leistungsziele"
Verwenden Sie den Abschnittstyp "Leistungsziele" in der Beurteilungsvorlage, um einen Abschnitt für Leistungsziele zu erstellen. Im Abschnitt "Leistungsziele" können Sie mit Bewertungsmodellen Mitarbeiter bewerten und mithilfe von Berechnungsregeln eine Gesamtzielabschnittsbewertung berechnen. Denken Sie daran, Bewertungen und Kommentare zu aktivieren, damit Manager, Mitarbeiter und Teilnehmer eine Bewertung für den Abschnitt auswählen und Kommentare abgeben können.
Im Abschnitt "Leistungsziele" können Sie folgende Kontrollkästchen aktivieren:
-
Mit Mitarbeiterleistungszielen auffüllen: Damit fügen Sie Ziele aus Zielplänen in Goal Management zum Beurteilungsdokument hinzu.
-
Aktualisierung von Zielgewichtungen aus Zielmanagement-Geschäftsprozess durch Zielaktualisierungsaktion zulassen: Damit aktualisieren Sie Ziele in Beurteilungsdokumenten mit Gewichtungen, die in Goal Management geändert werden.
Die Abbildung veranschaulicht, wie der Dokumenttyp und der Beurteilungszeitraum zur Integration von Beurteilungsdokumenten mit Zielplänen beitragen. Wie Sie in der Abbildung sehen können, werden derselbe Dokumenttyp und Beurteilungszeitraum sowohl in der Beurteilungsdokumentvorlage Standard-Beurteilungsdokumentvorlage als auch im Zielplan GJ 2020 verwendet. Wenn das Dokument Beurteilungsdokument 2020 basierend auf der Dokumentvorlage Standard-Beurteilungsdokumentvorlage erstellt wird, wird das im Zielplan GJ 2020 verfügbare Ziel Goal Management-Ziel 1 automatisch aufgenommen. Sie können die im Dokument Beurteilungsdokument 2020 hinzugefügten Ziele im Zielplan GJ 2020 sehen.

Leistungsziele zu einem Beurteilungsdokument hinzufügen
So fügen Sie Leistungsziele zu Beurteilungsdokumenten hinzu:
-
Mitarbeiter und Manager können einzelne Leistungsziele oder Bibliotheksziele direkt zu einem Beurteilungsdokument hinzufügen, wenn der Zielplan, dem sie das Ziel hinzufügen, das Hinzufügen von Zielen durch Mitarbeiter oder Manager zulässt. Beachten Sie, dass nur Zielpläne, die mit der Konfiguration des Beurteilungsdokuments übereinstimmen, zum Hinzufügen des Ziels verfügbar sind.
Hinweis:Wenn Genehmigungen aktiviert sind, werden Leistungsziele nach Abschluss des Genehmigungsprozesses aufgenommen.
-
Mitarbeiter und Manager können Leistungsziele aus anderen Beurteilungsdokumenten des Mitarbeiters importieren. Beachten Sie, dass die Bewertungen und Beurteilungskommentare beim Importieren von Zielen nicht kopiert werden.
-
Wie Sie bereits wissen, können Sie Zielpläne in Goal Management Beurteilungsdokumenttypen zuordnen. Wenn Sie ein Beurteilungsdokument auf Basis eines zugeordneten Dokumenttyps erstellen, fügt die Anwendung diesem Beurteilungsdokument die Ziele im Zielplan hinzu.
Leistungsziele in Beurteilungsdokumenten aktualisieren
Manager oder Mitarbeiter können Ziele bearbeiten, die bereits im Beurteilungsdokument in Goal Management vorhanden sind. So werden die Änderungen in den Beurteilungsdokumenten aktualisiert, in denen die Ziele enthalten sind:
-
Wenn der Manager oder Mitarbeiter das Beurteilungsdokument öffnet, werden alle Änderungen der Leistungsziele, mit Ausnahme der Gewichtungen, im Beurteilungsdokument berücksichtigt.
-
Nur wenn der Manager oder Mitarbeiter die Aktion Ziele aktualisieren im Beurteilungsdokument verwendet, werden Zieländerungen einschließlich der Gewichtungen im Dokument angezeigt.
Verwenden Sie die Aktion Ziele aktualisieren, um das Beurteilungsdokument mit neuen Leistungszielen aus Goal Management aufzufüllen.
Wenn Sie Ziele in Beurteilungsdokumenten bearbeiten, werden die Änderungen beim Speichern oder Weiterleiten des Beurteilungsdokuments in Goal Management übernommen. Beachten Sie jedoch, dass die aktualisierten Gewichtungen nicht in Goal Management kopiert werden.
Im Beurteilungsdokument angegebene Zielbewertungen sind nicht in Goal Management verfügbar. Beurteilungsdokumenten hinzugefügte Kommentare werden in Goal Management nicht angezeigt. Zielen in Goal Management hinzugefügte Kommentare werden jedoch in den zugehörigen Beurteilungsdokumenten angezeigt.
Leistungsziele im abgeschlossenen Beurteilungsdokument
Sobald das Beurteilungsdokument abgeschlossen ist, werden die darin enthaltenen Leistungsziele in Goal Management aktualisiert. Danach können Sie die Ziele im Beurteilungsdokument nicht aktualisieren. Wenn die Ziele in Goal Management aktualisiert werden, werden die Änderungen nicht in das Beurteilungsdokument kopiert.
Wenn Sie ein abgeschlossenes Beurteilungsdokument erneut öffnen, können Benutzer die darin enthaltenen Leistungsziele bearbeiten. Sie können die Zieländerungen in Goal Management anzeigen.
Leistungsziele aus Beurteilungsdokumenten entfernen
Nur Manager und Mitarbeiter können Ziele manuell aus Beurteilungsdokumenten entfernen. Beachten Sie, dass Sie Ziele, die in einem Beurteilungsdokument in Goal Management enthalten sind, nicht löschen können. Sie müssen zuerst aus den Beurteilungsdokumenten entfernt werden.