Hinweise zum Erstellen von Beurteilungsvorlagenabschnitten
Für jede Aufgabe, für die ein Abschnitt im Prozessablauf erforderlich ist, müssen Sie einen Abschnitt erstellen. Abschnitte werden im Arbeitsbereich "Setup und Verwaltung" mit der Aufgabe "Beurteilungsvorlagenabschnitte" erstellt.
Wenn Sie einen Abschnitt erstellen, müssen Sie den Typ angeben. Je nach Typ können Sie auch Folgendes festlegen:
-
Wird der Abschnitt bewertet oder gewichtet?
-
Falls die Mitarbeiterbewertungen berechnet werden: Welches Berechnungsverfahren soll verwendet werden?
-
Welches Bewertungsmodell wird bei der Mitarbeiterbewertung verwendet?
-
Wie werden die Inhaltselemente verarbeitet?
-
Welche Inhaltselemente müssen aufgenommen werden?
Nach der Erstellung stehen die Abschnitte für eine Verwendung in der Beurteilungsvorlage zur Verfügung. Dort können Sie Abschnitte erstellen und vorher erstellte Abschnitte bearbeiten.
Abschnittstypen
Folgende Abschnittstypen sind verfügbar:
-
Profilinhalt: zur Bewertung der Mitarbeiterkompetenzen
-
Leistungsziele: zur Bewertung der Leistungsziele von Mitarbeitern
-
Entwicklungsziele: zur Bewertung der Entwicklungsziele von Mitarbeitern
-
Fragebogen: zum Eingeben von Feedback zum Mitarbeiter durch Manager, Mitarbeiter und andere Teilnehmer
-
Gesamtübersicht: zur Eingabe einer Gesamtbewertung für den Mitarbeiter
-
Abschließendes Feedback durch Mitarbeiter
-
Abschließendes Feedback durch Manager
Sie müssen einen Abschnitt für jede Aufgabe definieren, die im Prozessablauf angezeigt wird und einen Abschnitt erfordert. Jeder Abschnitt entspricht einem Beurteilungsthema oder Abschnitt im Beurteilungsdokument.
Wussten Sie, dass Sie mehrere Abschnitte für Kompetenzen aufnehmen können? Damit können Sie verschiedene Kompetenzgruppen separat bewerten. Beispiel: Konfigurieren Sie einen Kompetenzabschnitt, der mit Kompetenzen für das Tätigkeitsprofil eines Mitarbeiters aufgefüllt werden soll. Konfigurieren Sie einen anderen Abschnitt, der mit den Kompetenzen der Organisation aufgefüllt werden soll.
Um mehrere Abschnitte für Kompetenzen hinzuzufügen, müssen Sie zuerst das erweiterte Talentprofilmanagement aktivieren. Weitere Informationen zum Upgrade auf das erweiterte Talentprofilmanagement finden Sie unter "Upgrading Oracle Cloud HCM Profile Management" (Dokument-ID 2421964.1) auf My Oracle Support. Anschließend können Sie Kompetenzabschnitte mit der Kompetenzvorlage im erweiterten Talentprofilmanagement definieren.
Die folgenden Tabelle zeigt die Aufgaben, für die ein Abschnitt erforderlich ist, sowie die benötigten Abschnitte.
Aufgabe |
Erforderlicher Abschnitt |
---|---|
Ziele festlegen |
Mindestens einer der folgenden:
|
Mitarbeiterselbstbeurteilung Managerbeurteilungen von Mitarbeitern |
Mindestens einer der folgenden:
|
Teilnehmerfeedback verwalten |
Mindestens einer der folgenden:
|
Mitarbeiter gibt abschließendes Feedback ab |
Abschließendes Feedback durch Mitarbeiter |
Manager gibt abschließendes Feedback ab |
Abschließendes Feedback durch Manager |
Abschnittsbewertungen und Gewichtungen
Bei den Abschnitten "Profilinhalt" (für Kompetenzen), "Leistungsziele", "Entwicklungsziele" und "Gesamtübersicht" können Sie auswählen, ob Bewertungen und/oder Kommentare aktiviert werden. Wenn Sie Abschnittsbewertungen und -kommentare aktivieren, können Manager, Mitarbeiter und Teilnehmer sowohl eine Bewertung für den Abschnitt auswählen als auch Kommentare abgeben. Die Abschnitte "Profilinhalt" (für Kompetenzen), "Leistungsziele" und "Entwicklungsziele" können sie unabhängig von den einzelnen Inhaltselementen des Abschnitts bewerten. Im Abschnitt "Profilinhalt" sind Inhaltselemente Kompetenzen. Der Abschnitt "Leistungsziele" enthält Leistungszielelemente. Der Abschnitt "Entwicklungsziele" enthält Entwicklungszielelemente.
Manager, Mitarbeiter, Teilnehmer und Matrixmanager können diese berechneten Bewertungen als Richtlinie für ihre manuelle Angabe einer Bewertung verwenden. Die Bewertungen für die Abschnitte "Profilinhalt", "Leistungsziele" und "Entwicklungsziele" werden aus den Bewertungen der einzelnen Elemente im Abschnitt berechnet. Die Bewertungen für den Abschnitt "Gesamtübersicht" werden aus den Abschnittsbewertungen der Abschnitte "Profilinhalt", "Leistungsziele" und "Entwicklungsziele" berechnet.
Sie können den Abschnitten oder Elementen in einem Abschnitt unterschiedliche Gewichtungen zuweisen, um die Wichtigkeit des Abschnitts oder Elements zu erhöhen oder zu verringern. Die Gewichtungen können bei der Berechnung der Abschnitts- und Gesamtbewertungen berücksichtigt werden.
Bei mehreren Kompetenzabschnitten können Sie die Abschnitte unterschiedlich konfigurieren, um zu bestimmen, für wen sie angezeigt werden und ob sie bewertet werden. Wenn zusätzliche Kompetenzabschnitte vorhanden sind, die bewertet werden, berücksichtigt sie die Anwendung in der Gesamtbewertung, wenn sie berechnet wird, und deren Gewichtungen, falls konfiguriert.
Berechnungsregeln
Die folgenden Abschnitte können Sie so einrichten, dass die Anwendung die Leistungsbewertung des Mitarbeiters berechnet und dennoch Mitarbeiter und Manager Bewertungen manuell eingeben können:
-
Gesamtübersicht
-
Profilinhalt
-
Leistungsziele
-
Entwicklungsziele
Im Abschnitt "Gesamtübersicht" ermittelt die Anwendung anhand der von Ihnen ausgewählten Berechnungsregel die Gesamtbewertungen für die Leistung auf Basis der Berechnungen für die Abschnitte "Profilinhalt" (für Kompetenzen), "Leistungsziele" und "Entwicklungsziele". Wählen Sie eines der folgenden Berechnungsverfahren für die Abschnitte:
-
Durchschnitt
-
Summe
-
Gruppierung
-
FastFormula
Für die Berechnungsregeln müssen Sie zudem Folgendes angeben:
-
FastFormula (sofern verwendet)
-
Dezimalstellen
-
Rundungsregel für Dezimalstellen
-
Zuordnungskennzahl
-
Zuordnungsverfahren
Bewertungsmodelle
Für die Abschnitte "Gesamtübersicht", "Profilinhalt" (für Kompetenzen), "Leistungsziele" und "Entwicklungsziele" können Bewertungsmodelle für Mitarbeiter eingerichtet werden. Bewertungsmodelle werden im von Profilmanagement-Geschäftsprozess im Arbeitsbereich "Setup und Verwaltung" über die Aufgabe "Profilbewertungsmodelle" eingerichtet. Wenn Sie für die Elemente in einem Abschnitt ein bestimmtes Bewertungsmodell verwenden, können Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
-
Für den Abschnitt dasselbe Bewertungsmodell verwenden
-
Für den Abschnitt ein anderes Modell auswählen
Verarbeitung der Inhaltselemente
Falls Ihre Organisation berechnete Bewertungen verwendet, wählen Sie für die Abschnitte "Profilinhalt", "Leistungsziele" und "Entwicklungsziele" die Bewertungen und Berechnungsregeln aus, mit denen die Bewertungsscores für die Inhaltselemente - Ziele und Kompetenzen - ermittelt werden sollen. Falls Sie Leistungsbewertungstypen für den Abschnitt verwenden, können Sie verschiedene Bewertungsmodelle auswählen, um einzelne Elemente im Abschnitt zu bewerten. Die Berechnungsregeln werden auf jedes Element angewendet und dann mit der ausgewählten Berechnungsregel für den Abschnitt kombiniert, um die Abschnittsbewertung zu ermitteln. Um diese Funktion in den Abschnitten "Profilinhalt" (Kompetenz) verwenden zu können, können Sie Kompetenzniveau, Leistung oder Kompetenzniveau und Leistung als Bewertungstyp auswählen. Für die Abschnitte "Leistungsziele" und "Entwicklungsziele" wird automatisch der Bewertungstyp Leistung angewendet. Für separate Bewertungsmodelle können nur Elemente verwendet werden, die der Vorlage direkt hinzugefügt wurden. Elemente, die dem Beurteilungsdokument von Managern oder Mitarbeitern hinzugefügt wurden, verwenden das für den Abschnitt angegebene Leistungsbewertungsmodell.
Abschnittsinhalt
Im Abschnitt "Abschnittsinhalt" geben Sie die Quelle der Inhaltselemente an. Außerdem können Sie weitere Elemente für die Anzeige im Abschnitt auswählen.
Informationsquellen für den Abschnitt "Profilinhalt"
Im Abschnitt "Profilinhalt" können Sie wählen, dass die Kompetenzen vom Modellprofil für die Tätigkeit, das Tätigkeitsfeld, die Stelle oder Organisation des Mitarbeiters aufgefüllt werden. Außerdem können Sie ein bestimmtes Profil auswählen, aus dem die Kompetenzen aufgefüllt werden. Profile werden im Profilmanagement-Geschäftsprozess verwaltet. Wenn Sie die Beurteilungsvorlage erstellen, können Sie auch direkt Kompetenzen hinzufügen. Den Kompetenzen aus einem Modellprofil zugeordnete Gewichtungen und Mindestgewichtungen werden ebenfalls im Beurteilungsdokument aufgefüllt.
Mitarbeiter und Manager können mit der Aktualisierungsaktion im Beurteilungsdokument neue Kompetenzen aufnehmen, die den für den Abschnitt konfigurierten Profilen hinzugefügt wurden. Das aktualisierte Dokument enthält den zusätzlichen Inhalt, der seit der Erstellung oder letzten Aktualisierung des Beurteilungsdokuments in den Modelprofilen hinzugefügt wurde. Gewichtung und Mindestgewichtung werden nur beim Hinzufügen der Kompetenz zum Beurteilungsdokument aufgefüllt. Anschließende Änderungen der Gewichtung und Mindestgewichtung der Kompetenz im Modellprofil aktualisieren die bereits im Beurteilungsdokument vorhandenen Kompetenzgewichtungen nicht.
Schreibassistent
Im Abschnitt "Profilinhalt" können Sie die Option Schreibassistenten für Manager aktivieren auswählen, um Manager beim Verfassen nützlicher Kommentare zu den Mitarbeiterkompetenzen zu unterstützen. Die Funktion "Schreibassistent" bietet Empfehlungen für Kommentare zu Kompetenzen und den entsprechenden Kompetenzniveaus.
Informationsquellen für den Abschnitt "Leistungsziele"
Aktivieren Sie im Abschnitt "Leistungsziele" die Option Mit Mitarbeiterzielen auffüllen, um Ziele aus Zielplänen im Zielmanagement-Geschäftsprozess in das Beurteilungsdokument aufzunehmen. Wenn Sie Aktualisierung von Zielgewichtungen aus Zielmanagement-Geschäftsprozess durch Zielaktualisierungsaktion zulassen wählen, werden Ziele in Beurteilungsdokumenten mit Gewichtungen aktualisiert, die im Zielmanagement-Geschäftsprozess geändert wurden.
Der im Vorlagenabschnitt des Leistungsziels konfigurierte Beurteilungstyp bestimmt, wie ein Zielplan in einem Beurteilungsdokument bewertet wird.
Wenn Mitarbeiter über mehrere Zielpläne verfügen, die in einem Beurteilungsdokument bewertet werden müssen, können diese im Beurteilungsvorlagenabschnitt unterschiedlich konfiguriert werden. Beispiel: Ein Personenzielplan kann so konfiguriert werden, dass Bewertungen und Kommentare auf Zielebene angegeben werden. Ein Organisationszielplan kann so konfiguriert werden, dass nur eine Abschnittsbewertung und Kommentare angegeben werden. Der Beurteilungstyp bestimmt, welchem Zielabschnitt der Zielplan zugeordnet ist und wie er bewertet wird. Wenn Sie ein Beurteilungsdokument erstellen, werden Zielpläne mit demselben Beurteilungstyp wie die in der Beurteilungsvorlage definierten Leistungszielabschnitte automatisch als Beurteilungsthemen hinzugefügt.
Wenn Manager oder Mitarbeiter Ziele des Mitarbeiters im Zielmanagement-Geschäftsprozess bearbeiten, die bereits im Beurteilungsdokument vorhanden sind, werden die Änderungen mit zwei Verfahren im Dokument berücksichtigt:
-
Wenn der Manager oder Mitarbeiter das Beurteilungsdokument öffnet, werden alle Änderungen der Leistungsziele, mit Ausnahme der Gewichtungen, im Beurteilungsdokument berücksichtigt.
-
Wenn der Manager oder Mitarbeiter die Aktion "Ziele aktualisieren" im Beurteilungsdokument verwendet, werden Zieländerungen einschließlich der Gewichtungen im Dokument angezeigt.
Zum Auffüllen neuer Leistungsziele aus dem Zielmanagement-Geschäftsprozess im Beurteilungsdokument muss die Aktion "Ziele aktualisieren" im Beurteilungsdokument verwendet werden.
Informationsquellen für den Abschnitt "Entwicklungsziele"
Um Ziele aus dem Karriereentwicklungs-Geschäftsprozess hinzuzufügen, wählen Sie Mitarbeiterentwicklungsziele aus beliebigem Zeitraum der Bewertungsperiode eintragen im Abschnitt "Entwicklungsziele" für den relevanten Zeitraum. Durch die Auswahl weiterer Optionen können Sie festlegen, welche Entwicklungsziele im Beurteilungsdokument angezeigt werden:
-
Künftige Entwicklungsziele mit Startdatum nach der Bewertungsperiode einschließen
-
Inaktive Entwicklungsziele ausschließen
Wenn der Manager oder Mitarbeiter vorhandene Ziele des Mitarbeiters im Karriereentwicklungs-Geschäftsprozess bearbeitet, werden die Änderungen beim nächsten Öffnen des Beurteilungsdokuments berücksichtigt. Zum Auffüllen neuer Entwicklungsziele aus dem Karriereentwicklungs-Geschäftsprozess im Beurteilungsdokument muss die Aktion Ziele im Beurteilungsdokument verwendet werden.
Inhaltselemente
Sie können Inhaltselemente zu den Definitionen der Abschnitte "Profilinhalt", "Leistungsziele" und "Entwicklungsziele" hinzufügen. Wenn Sie diese Abschnitte in der Beurteilungsvorlage verwenden, wählen Sie die Aktion Elemente aus Abschnitt laden auf der Registerkarte "Inhalt", um die Elemente der Vorlage hinzuzufügen. Die Inhaltselemente in der Vorlage werden in allen Beurteilungsdokumenten angezeigt, die aus der Vorlage erstellt werden.