Abschlussstatus für Beurteilungsdokumente bestimmen
Sie legen die Aufgaben und Unteraufgaben für ein Beurteilungsdokument im Prozessablauf fest. Dieser wird von der Beurteilungsvorlage zum Erstellen der Beurteilungsdokumente verwendet.
Der Status der Aufgaben und Unteraufgaben bestimmt den Abschlussstatus des gesamten Beurteilungsdokuments.
Einstellungen, die sich auf den Abschlussstatus des Beurteilungsdokuments auswirken
Jede Aufgabe und Unteraufgabe hat einen Status. Beispiel: Die Aufgabe "Ziele festlegen" kann den Status "Nicht gestartet", "In Bearbeitung" oder "Abgeschlossen" haben. Falls eine Aufgabe Unteraufgaben enthält, wird der Status aus den Statuswerten der Unteraufgaben abgeleitet. Der Status eines Beurteilungsdokuments wird aus dem Status aller Aufgaben im Prozessablauf des Dokuments abgeleitet.
Die folgende Tabelle führt die möglichen Statuswerte von Aufgaben auf.
Aufgabe |
Rollen |
Gültige Statuswerte |
Unteraufgaben vorhanden? |
---|---|---|---|
Ziele festlegen |
Mitarbeiter Manager |
Nicht gestartet In Bearbeitung Abgeschlossen |
Nein |
Mitarbeiterselbstbeurteilung |
Mitarbeiter |
Nicht gestartet In Bearbeitung Abgeschlossen |
Nein |
Managerbeurteilung des Mitarbeiters |
Manager |
Nicht gestartet In Bearbeitung Abgeschlossen |
Nein |
Teilnehmerfeedback verwalten |
Mitarbeiter Manager |
Nicht gestartet In Bearbeitung Abgeschlossen |
Ja |
Erste Genehmigung |
Manager als Anfragender |
Nicht gestartet Genehmigt |
Nein |
Zweite Genehmigung |
Manager als Anfragender |
Nicht gestartet Genehmigt |
Nein |
Beurteilungsdokument freigeben |
Mitarbeiter Manager |
Nicht gestartet In Bearbeitung Abgeschlossen |
Ja |
Besprechung durchführen |
Mitarbeiter Manager |
Nicht gestartet In Bearbeitung (sichtbar nur für den Manager nach Freigabe des Dokuments für den Mitarbeiter und bevor der Mitarbeiter die Besprechung bestätigt) Abgeschlossen |
Ja |
Abschließendes Feedback |
Mitarbeiter Manager |
Nicht gestartet In Bearbeitung Abgeschlossen |
Ja |
Ziele für nächste Periode festlegen |
Mitarbeiter Manager |
Nicht gestartet In Bearbeitung Abgeschlossen |
Nein |
Die Aufgabe "Teilnehmerfeedback verwalten" kann zur gleichen Zeit durchgeführt werden wie die Aufgaben "Mitarbeiterselbstbeurteilung" und "Managerbeurteilung des Mitarbeiters". Sie ist abgeschlossen, wenn der Manager das Beurteilungsdokument weiterleitet oder die Feedback-Option sperrt, um zu verhindern, dass Teilnehmer weiteres Feedback abgeben. Die Anwendung erlaubt den Abschluss der Aufgabe "Teilnehmerfeedback verwalten" auch, wenn keine Teilnehmer Feedback abgegeben haben.
Außerdem werden zwei Statuswerte für Aufgaben im Geschäftsprozess zur Leistungsbeurteilung angezeigt, die nicht in die Berechnung des Abschlussstatus einfließen:
-
"Bereit" weist darauf hin, dass die Aufgabe gestartet werden kann und der Status der vorherigen Aufgabe im Prozessablauf "Abgeschlossen" lautet. "Nicht gestartet" weist dagegen darauf hin, dass die Aufgabe nicht gestartet wurde und nicht zum Starten bereit ist, weil der Status der vorherigen Aufgabe nicht "Abgeschlossen" lautet.
-
"Fehlt" weist darauf hin, dass das Beurteilungsdokument nicht erstellt wurde. Dieser Status unterscheidet sich von den anderen Statuswerten für Beurteilungsdokumente dahingehend, dass er nur in der Analyse "Aufgabenabschlussstatus" angezeigt wird.
Bei Unteraufgaben ändert sich der Status "Nicht gestartet" in "In Bearbeitung", sobald die Person, die die Unteraufgabe ausführt, ein Beurteilungsdokument speichert. Wenn diese Person das Beurteilungsdokument weiterleitet oder eine äquivalente Aktion ausführt, z.B. das Beurteilungsdokument freigibt oder bestätigt, wird der Status der Unteraufgabe in "Abgeschlossen" geändert. Die folgende Tabelle enthält einen Überblick über die möglichen Statuswerte von Unteraufgaben.
Aufgabe |
Unteraufgabe |
Rollen |
Gültige Statuswerte |
---|---|---|---|
Beurteilungsdokument freigeben |
Beurteilungsdokument freigeben |
Manager |
Nicht gestartet In Bearbeitung Abgeschlossen |
Beurteilungsdokument freigeben |
Beurteilungsdokument freigeben |
Mitarbeiter |
Nicht gestartet Abgeschlossen |
Besprechung durchführen |
Bestätigen, dass Reviewbesprechung abgehalten wurde |
Manager |
Nicht gestartet Abgeschlossen |
Besprechung durchführen |
Bestätigen, dass Reviewbesprechung abgehalten wurde |
Mitarbeiter |
Nicht gestartet Abgeschlossen |
Abschließendes Feedback |
Abschließendes Feedback abgeben |
Mitarbeiter |
Nicht gestartet In Bearbeitung Abgeschlossen |
Abschließendes Feedback |
Abschließendes Feedback abgeben |
Manager |
Nicht gestartet In Bearbeitung Abgeschlossen |
Berechnung des Abschlussstatus
Der Status des Beurteilungsdokuments wird vom Aufgabenstatus abgeleitet, der wiederum aus dem Status aller Unteraufgaben in der Aufgabe abgeleitet wird. Eine Aufgabe mit Unteraufgaben erhält den Status "Abgeschlossen", wenn alle darin enthaltenen Unteraufgaben abgeschlossen wurden.
Die folgende Tabelle zeigt die möglichen Statuswerte aller verfügbaren Aufgaben eines Beurteilungsdokuments sowie die Voraussetzung für den jeweiligen Status.
Dokumentstatus |
Bedeutung des Status |
---|---|
Nicht gestartet |
Es wurden noch keine Aufgaben gestartet. |
In Bearbeitung |
Mindestens eine der folgenden Aufgaben hat den Status "In Bearbeitung" oder "Abgeschlossen": Ziele festlegen, Mitarbeiterselbstbeurteilung, Managerbeurteilung des Mitarbeiters, Teilnehmerfeedback verwalten. |
Weitergeleitet |
Der Manager hat das Beurteilungsdokument zur Genehmigung weitergeleitet. |
Genehmigt |
Der Genehmiger hat das Beurteilungsdokument genehmigt. |
Dokument für Mitarbeiter freigegeben |
Der Manager hat die Aufgabe "Beurteilungsdokument freigeben" abgeschlossen. |
Dokument bestätigt |
Der Mitarbeiter hat die Aufgabe "Beurteilungsdokument freigeben" abgeschlossen. |
Reviewbesprechung abgehalten |
Der Manager hat die Unteraufgabe "Bestätigen, dass Reviewbesprechung abgehalten wurde" abgeschlossen. |
Reviewbesprechung bestätigt |
Der Mitarbeiter hat die Unteraufgabe "Bestätigen, dass Reviewbesprechung abgehalten wurde" abgeschlossen. |
Abschließendes Feedback durch Mitarbeiter abgegeben |
Der Mitarbeiter hat sein abschließendes Feedback weitergeleitet. |
Abschließendes Feedback durch Manager abgegeben |
Der Manager hat sein abschließendes Feedback weitergeleitet. |
Abgeschlossen |
Alle Aufgaben und Unteraufgaben wurden abgeschlossen, mit Ausnahme von "Ziele für nächste Periode festlegen" |
Storniert |
Der Personalsachbearbeiter oder der Manager hat das Beurteilungsdokument storniert. |
Beziehung zwischen Unteraufgabenstatus und Aufgabenstatus - eine Unteraufgabe
Wenn der Prozessablauf eine Aufgabe mit zwei Unteraufgaben enthält, jedoch nur eine Unteraufgabe konfiguriert wurde, entspricht der Aufgabenstatus demjenigen der Unteraufgabe.
Beziehung zwischen Unteraufgabenstatus und Aufgabenstatus - zwei Unteraufgaben
Zur Prozessablaufdefinition gehört die Aufgabe "Abschließendes Feedback". Beide Unteraufgaben wurden konfiguriert: "Abschließendes Feedback durch Mitarbeiter" und "Abschließendes Feedback durch Manager". Die Unteraufgabe "Abschließendes Feedback durch Manager" kann erst beginnen, wenn die Aufgabe "Abschließendes Feedback durch Mitarbeiter" abgeschlossen ist.
Status der Unteraufgabe: Abschließendes Feedback durch Mitarbeiter |
Status der Unteraufgabe: Abschließendes Feedback durch Manager |
Status der Aufgabe: Abschließendes Feedback |
---|---|---|
Nicht gestartet |
Nicht gestartet |
Nicht gestartet |
In Bearbeitung |
Nicht gestartet |
In Bearbeitung |
Abgeschlossen |
Nicht gestartet |
In Bearbeitung |
Abgeschlossen |
In Bearbeitung |
In Bearbeitung |
Abgeschlossen |
Abgeschlossen |
Abgeschlossen |