Überblick über Beurteilungsdokumenttypen

Sie müssen Beurteilungsdokumenttypen erstellen, um sie zum Erstellen von Beurteilungsdokumenten den Beurteilungsvorlagen zuzuordnen. Mithilfe von Dokumenttypen können Sie verschiedene Beurteilungsvorlagen für die Beurteilung von Mitarbeitern voneinander unterscheiden.

Außerdem können Sie mithilfe von Beurteilungsdokumenttypen Folgendes festlegen:

  • Welche Beurteilungsdokumente enthalten Zwischenbewertungen für spätere Beurteilungsdokumente?

  • Zu welchen Zielplänen gehören die Leistungsziele in einer Beurteilungsvorlage? Darüber hinaus bestimmt der Beurteilungstyp, welchem Abschnitt der Beurteilungsvorlage der Zielplan zugeordnet wird.

Verwenden Sie im Arbeitsbereich "Setup und Verwaltung" die Aufgabe "Beurteilungsdokumenttypen".

Attribute

Neben dem Namen und einer optionalen Beschreibung können Sie folgende Attribute konfigurieren:

  • Von Datum und Bis Datum: Damit der Dokumenttyp in der Vorlage gültig ist, muss Folgendes zutreffen:

    • Das Startdatum darf nicht nach dem Startdatum der Beurteilungsvorlage liegen.

    • Das Enddatum darf nicht vor dem Enddatum der Beurteilungsvorlage liegen.

  • Status: Setzen Sie den Status auf Aktiv, damit er für Beurteilungsvorlagen und Leistungszielpläne verfügbar ist. Sobald er von einer Vorlage oder einem Zielplan verwendet wird, können Sie ihn nicht auf Inaktiv setzen.

  • Mitarbeiter kann Manager beim Erstellen des Dokuments auswählen: Wenn diese Option aktiviert ist, kann der Mitarbeiter im Dialogfeld Beurteilungsdokument erstellen einen anderen Manager als den direkten Manager suchen und auswählen. Der ausgewählte Manager wird der Manager des Beurteilungsdokuments. Sie können diese Einstellung ändern, indem Sie auf der Registerkarte "In Bearbeitung" der Beurteilungsvorlage, die diesen Dokumenttyp verwendet, das KontrollkästchenMitarbeiter kann Manager beim Erstellen des Dokuments auswählen aktivieren bzw. deaktivieren. Diese Konfiguration gilt nur für Beurteilungsvorlagen für zeitunabhängige Beurteilungsdokumente.

Informationen zu Beurteilungsvorlagen

Sie müssen einen Beurteilungsdokumenttyp auswählen, der in jeder Beurteilungsvorlage verwendet wird. Der Dokumenttyp wird auf der Registerkarte "Allgemein" der Beurteilungsvorlage festgelegt.

Wenn Sie die Beurteilungsvorlage für die Verwendung von Zwischenbeurteilungen konfigurieren, müssen Sie außerdem der Dokumentperiode mindestens einen Dokumenttyp zuordnen. Die auf der Registerkarte "Dokumentperioden" ausgewählten Dokumenttypen und Beurteilungszeiträume bestimmen, welche Zwischenbewertungen und -kommentare im späteren Beurteilungsdokument angezeigt werden. Die Bewertungen und/oder Kommentare (je nach Konfiguration) der Beurteilungsdokumente, die diesen Dokumenttypen zugeordnet sind, werden im Dokument angezeigt.

Sie können für die zwischenzeitlichen und endgültigen Beurteilungsdokumente dieselben Dokumenttypen verwenden oder jeweils eigene erstellen.

Informationen zu Zielplänen

Damit ein Zielplan in Beurteilungsdokumenten verwendet werden kann, müssen Sie bei der Erstellung des Zielplans angeben, welche Dokumenttypen dem Zielplan zugeordnet werden sollen. Der Dokumenttyp bestimmt gemeinsam mit dem ausgewählten Beurteilungszeitraum, welche Zielpläne dem Beurteilungsdokument hinzugefügt werden.

Wenn ein Mitarbeiter oder Manager im Beurteilungsdokument D ein Leistungsziel hinzufügt, wird das Ziel automatisch zum Zielplan A hinzugefügt.