1 Neue Features in diesem Release
Oracle Database Appliance Release 19.23 unterstützt die Oracle Database 19c-Funktionalität auf Oracle Database Appliance-Hardwaremodellen.
Neue Funktionen
This release supports Oracle Database Appliance models X10-HA, X10-L, X10-S, X9-2-HA, X9-2L, X9-2S, X8-2-HA, X8-2M, X8-2S, X7-2-HA, X7-2M, and X7-2S. Sie können ein Bare-Metal-Deployment auf Oracle Database Appliance erstellen oder Ihr vorhandenes Bare-Metal-Deployment auf Oracle Database Appliance Release 19.23 patchen oder upgraden. Sie können auch Oracle Database Appliance-DB-Systeme erstellen und patchen. Lesen Sie das Kapitel Bekannte Probleme mit Oracle Database Appliance in diesem Release für kritische Korrekturen, bevor Sie Oracle Database Appliance Release 19.23 bereitstellen.
Die Features von Oracle Database 19c finden Sie in der Oracle Database-Dokumentationsbibliothek unter https://docs.oracle.com/en/database/oracle/oracle-database/index.html.
Die folgenden neuen Funktionen sind in diesem Release verfügbar:
- Provisioning und Patching von Bare-Metal-Deployments, KVM- und DB-Systemen von Oracle Database Appliance
Dieses Release unterstützt Provisioning und Patching von Bare-Metal-Deployments, KVM- und DB-Systemen mit Oracle Database Appliance Release 19.23 auf X10-HA, X10-L, X10-S, X9-2-HA, X9-2L, X9-2S, X8-2-HA, X8-2M, X8-2S, X7-2-HA, X7-2M und X7-2S.
Informationen zu Ihrem Hardwaremodell finden Sie im Kapitel Oracle Database Appliance Bare Metal System bereitstellen in der Dokumentation Oracle Database Appliance - Deployment and User's Guide.
-
Upgrade von Oracle Database Appliance auf Oracle Linux 8 auf Oracle Database Appliance X9-2, X8-2 und X7-2 auf Bare-Metal-Systemen und DB-Systemen
Ab Oracle Database Appliance Release 19.21 ist das Betriebssystem Oracle Linux 8 für Oracle Database Appliance X9-, X8- und X7-Hardwaremodelle.Informationen zu Ihrem Hardwaremodell finden Sie im Kapitel Upgrading Oracle Database Appliance to Release 19.23 Using Data Preserving Reprovisioning im Oracle Database Appliance Deployment and User's Guide.
-
Unterstützung für Oracle Database 21c- und 19c-Datenbanken auf Oracle Database Appliance-DB-Systemen
Dieses Release unterstützt die Erstellung von Datenbanken der Oracle Database-Releases 21.8, 19.23, 19.22, 19.21 und 19.20 auf DB-Systemen. Die installierte Oracle Grid Infrastructure-Software hat dieselbe Version wie die installierte Oracle Database-Version. Die Version wird in der JSON-Payload des DB-Systems mit dem Attributversion
fürdatabase
angegeben.Einzelheiten zu den JSON-Dateiänderungen zum Erstellen von Oracle Database 21c- und 19c-Datenbanken auf DB-Systemen finden Sie im Oracle Database Appliance Deployment and User's Guide für Ihr Hardwaremodell.
-
Unterstützung für die Aktivierung des Mehrbenutzerzugriffs auf Oracle Database Appliance-DB-Systemen mit ODACLI-Befehlen oder BUI
In diesem Release wird die Aktivierung des Mehrbenutzerzugriffs auf DB-Systemen mit ODACLI-Befehlen oder BUI unterstützt.Einzelheiten zum Aktivieren des Mehrbenutzerzugriffs und zu den Änderungen an JSON-Dateien finden Sie in der Oracle Database Appliance Deployment and User's Guide für Ihr Hardwaremodell.
-
Unterstützung für kennwortlosen Mehrbenutzerzugriff auf Oracle Database Appliance Bare Metal- und DB-Systeme
Dieses Release unterstützt den kennwortlosen Mehrbenutzerzugriff, bei dem Sie mehrere Benutzer mit verschiedenen Rollen erstellen, die den Zugriff auf Ressourcen einschränken, die von anderen Benutzern erstellt wurden, und die Gruppe von Vorgängen einschränken, die sie mit ODACLI-Befehlen ausführen können.Einzelheiten zum Aktivieren des kennwortlosen Mehrbenutzerzugriffs und zu den Änderungen an JSON-Dateien finden Sie in der Oracle Database Appliance Deployment and User's Guide für Ihr Hardwaremodell.
-
Unterstützung für mehrere Datenbanken auf Oracle Database Appliance-DB-Systemen
Dieses Release unterstützt das Deployment mehrerer Datenbanken in einem DB-System in Oracle Database Appliance mit ODACLI-Befehlen und BUI.Einzelheiten zum Aktivieren dieses Features und Erstellen des DB-Systems mit mehreren Datenbanken finden Sie im Oracle Database Appliance Deployment and User's Guide für Ihr Hardwaremodell.
-
Unterstützung für die Konfiguration externer ASR auf Oracle Database Appliance
In diesem Release wird die Konfiguration von externem ASR in Oracle Database Appliance mit ODACLI-Befehlen und BUI unterstützt.Informationen zu Ihrem Hardwaremodell finden Sie im Kapitel Oracle ASR konfigurieren und verwenden im Oracle Database Appliance Deployment and User's Guide.
- ODACLI-Befehlserweiterungen
Es gibt Änderungen an den ODACLI-Befehlsoptionen in diesem Release. Verwenden Sie die Option
--help
mit einem Befehl, um die unterstützten Optionen für den Befehl in diesem Release anzuzeigen.Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Oracle Database Appliance Command-Line Reference im Oracle Database Appliance Deployment and User's Guide für Ihr Hardwaremodell.
- Zugriff auf die Oracle Database Appliance-Dokumentation über die Browserbenutzeroberfläche
Der Zugriff auf das Oracle Database Appliance-Dokumentationsset für dieses Release wird über die Browserbenutzeroberfläche möglich.
In der oberen rechten Ecke der BUI befindet sich ein Suchfeld. Die Suchergebnisse sind Links zu Dokumentationsseiten, die als neues Fenster in der BUI angezeigt werden. Wenn Sie auf die Schaltfläche Hilfe klicken, werden Links aus der Dokumentation angezeigt, die für den Kontext der Registerkarte relevant sind. Neben den Suchergebnissen auf den Oracle Database Appliance-Dokumentationsseiten stellt BUI auch relevante häufig gestellte Fragen (FAQs) für die Suchabfrage bereit. Darüber hinaus können Sie im Suchfeld auch nach DCS-Fehlercodes wie DCS-10001, DCS-10032 usw. suchen und die Links zu Dokumentationsseiten mit diesen Fehlercodes abrufen. Wenn Sie die Suchabfrage angeben, werden relevante Dokumentationen, FAQs und DCS-Fehlercodes in einem neuen Fenster in der BUI angezeigt.
Die neuesten Updates der Dokumentation für ein Release finden Sie in der Online-Oracle Database Appliance-Dokumentationsbibliothek unter https://docs.oracle.com/en/engineered-systems/oracle-database-appliance/index.html.
-
Oracle Grid Infrastructure- und Oracle Database-Updates
Die folgenden Oracle Grid Infrastructure- und Oracle Database-Updates (Oracle Database Release Update vom April 2024) für Bare-Metal-Systeme sind in diesem Release verfügbar:
- 19,23
Oracle Grid Infrastructure-Klon-, Oracle Database-Klon- und ISO-Imagepatches
Patchdetails und Links finden Sie im Kapitel Oracle Database Appliance Release 19.23 Patches.
Oracle Database Appliance-Patches sind in My Oracle Support verfügbar. Stellen Sie bei der Auswahl eines Patches sicher, dass Sie Oracle Database Appliance Release 19.23 aus der Dropdown-Liste auswählen.-
Oracle Database Appliance 19.23.0.0.0 Serverpatch für Bare-Metal-Systeme: Verwenden Sie Patch 36524605, um das Bare-Metal-Deployment auf Oracle Database Appliance Release 19.23 zu aktualisieren. Sie müssen den Serverpatch, die Oracle Grid Infrastructure-Klondatei und die Oracle Database-Klondatei herunterladen, um das Deployment auf Release 19.23 zu aktualisieren.
-
Oracle Database Appliance 19.23.0.0.0 GI-Klon für ODACLI/DCS-Stack: Verwenden Sie Patch 30403673, um Ihr Deployment auf diese Oracle Database Appliance-Version zu aktualisieren. Mit diesem Patch können Sie auch ein anfängliches Deployment von Oracle Database Appliance ausführen. Das Bundle enthält die neuesten Oracle Grid Infrastructure-Komponenten für das Deployment auf einer Oracle Database Appliance im werkseitigen Status oder eine Oracle Database Appliance, die mit dem ISO-Image des Betriebssystems neu bereitgestellt wurde. Dieser Patch gilt für alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle (Bare Metal).
- Oracle Database Appliance RDBMS-Klon für ODACLI/DCS-Stack: Mit der Oracle Database 19.23.0.0.240416 Software-Klondatei 19.23.0.0.240416 Oracle Database Homes erstellen. Patch 30403662 stellt den Datenbankklon für dieses Update bereit. Dieser Patch gilt für alle Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle (Bare-Metal-Systeme).
- Oracle Database Appliance 19.23.0.0.0 DB-Systemimagedownload für KVM: Verwenden Sie die KVM-Datenbanksystemvorlage, um die KVM-basierte Virtualisierung für Oracle Database Appliance Release 19.23 bereitzustellen. Patch 32451228 stellt die Software für dieses Update bereit.
- Oracle Database Appliance 19.23.0.0.0 BS-ISO-Image für alle Plattformen: Mit diesem Patch können Sie ein erneutes Image des Betriebssystems für Oracle Database Appliance 19.23 erstellen. Patch 30403643 stellt die Software für dieses Update bereit.
-
Oracle Database Appliance 21.8.0.0.221018 GI-Klon für DB-Systeme: Verwenden Sie Patch 33152235, um ein anfängliches Deployment von Oracle Database Appliance auf DB-Systemen zum Erstellen von Oracle Database 21c-Datenbanken auszuführen. Dieser Patch ist nur für Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle mit DB-Systemen vorgesehen.
- Oracle Database Appliance 21.8.0.0.221018 Datenbankklondatei für DB-Systeme: Verwenden Sie die Oracle Database 21.8.0.0.221018-Softwareklondatei, um 21.8.0.0.221018-Oracle Database Homes zu erstellen. Patch 33152237 stellt den Datenbankklon für dieses Update bereit. Dieser Patch ist nur für Oracle Database Appliance-Hardwaremodelle mit DB-Systemen vorgesehen.
Verwandte Themen
- Kennwortlosen Mehrbenutzerzugriff in Oracle Database Appliance verwenden
- Mehrere Datenbanken auf DB-Systemen in Oracle Database Appliance bereitstellen
- Oracle Database Appliance Bare Metal-System bereitstellen
- Oracle Database Appliance patchen X10
- Oracle Database Appliance-Befehlszeilenschnittstelle
- Oracle Auto Service Request (Oracle ASR) konfigurieren und verwenden
- Fehlerbehebung bei Upgrades für das erneute Provisioning von Daten
- Oracle Database Appliance-Fehlerkorrelationsberichte anzeigen
- Bekannte Probleme mit Oracle Database Appliance in diesem Release
- Häufig gestellte Fragen zum erneuten Provisioning von Daten