Vorwort
Oracle Database Appliance ist ein optimiertes, vorgefertigtes Datenbanksystem, das einfach bereitzustellen, zu betreiben und zu verwalten ist. Durch die Integration von Hardware und Software eliminiert Oracle Database Appliance die Komplexität nicht integrierter, manuell zusammengesetzter Lösungen. Oracle Database Appliance verkürzt die Installations- und Softwarebereitstellungszeiten von Wochen oder Monaten auf wenige Stunden und verhindert gleichzeitig Konfigurations- und Setupfehler, die häufig zu nicht optimalen, schwer zu verwaltenden Datenbankumgebungen führen.
Zielgruppe
Diese Dokumentation richtet sich an Personen, die Oracle Database Appliance konfigurieren, verwalten oder verwenden:
-
Systemadministratoren
-
Netzwerkadministratoren
-
Datenbankadministratoren
-
Anwendungsadministratoren und -benutzer
Dieses Buch enthält keine Informationen zur Oracle Database-Architektur, -Tools, -Verwaltung oder -Anwendungsentwicklung, die im Hauptteil der Oracle-Dokumentation behandelt werden, es sei denn, die bereitgestellten Informationen beziehen sich auf Oracle Database Appliance. Es wird erwartet, dass Benutzer der Oracle Database Appliance-Software dieselben Fähigkeiten besitzen wie Benutzer anderer Linux-basierter Oracle Database-Installationen.
Übergeordnetes Thema: Vorwort
Barrierefreie Dokumentation
Weitere Informationen finden Sie auf der Oracle Accessibility Program-Webseite unter http://www.oracle.com/accessibility/.
Zugang zu Oracle Support
Oracle-Kunden mit einem gültigen Oracle-Supportvertrag haben Zugriff auf elektronischen Support über My Oracle Support. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.oracle.com/pls/topic/lookup?ctx=acc&id=info oder http://www.oracle.com/pls/topic/lookup?ctx=acc&id=trs, falls Sie eine Hörbehinderung haben.
Übergeordnetes Thema: Vorwort
Verwandte Dokumente
Weitere Informationen zu Oracle Database Appliance finden Sie unter http://www.oracle.com/goto/oda/docs
und klicken auf das entsprechende Release.
Weitere Informationen zur Verwendung von Oracle Database finden Sie unter http://docs.oracle.com/database/
, und wählen Sie das Datenbankrelease im Menü aus.
Weitere Informationen zu Oracle Integrated Lights Out Manager 3.2 finden Sie in https://docs.oracle.com/cd/E37444_01/.
Weitere Informationen zu anderen Oracle-Produkten, die in der Oracle Database Appliance-Dokumentation aufgeführt werden, finden Sie auf der Homepage der Oracle-Dokumentation unter http://docs.oracle.com
.
Übergeordnetes Thema: Vorwort
Konventionen
Die folgenden Textkonventionen werden in diesem Dokument verwendet:
Konvention | Bedeutung |
---|---|
Fettdruck |
Fettdruck kennzeichnet grafische Benutzeroberflächenelemente, die mit einer Aktion verbunden sind, oder im Text definierte Begriffe. |
Kursivschrift |
Kursivschrift gibt Buchtitel, Betonung oder Platzhaltervariablen an, die Sie durch bestimmte Werte ersetzen. |
|
Nichtproportionale Schrift kennzeichnet Befehle innerhalb eines Absatzes, URLs, Code in Beispielen sowie Text, der auf dem Bildschirm angezeigt oder von Ihnen eingegeben wird. |
# Prompt |
Die Eingabeaufforderung pound (#) gibt einen Befehl an, der als Root-Benutzer ausgeführt wird. |
Übergeordnetes Thema: Vorwort