Oracle Cloud Infrastructure Object Storage Python-Utilitys für Bulkvorgänge verwenden

Einführung

Mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Object Storage können Kunden jeden Datentyp in seinem nativen Format sicher speichern. Dank der integrierten Redundanz eignet sich OCI Object Storage ideal für die Erstellung moderner Anwendungen, die Skalierbarkeit und Flexibilität erfordern, da es zur Konsolidierung mehrerer Datenquellen für Analyse-, Backup- oder Archivierungszwecke verwendet werden kann.

OCI Object Storage ist die Grundlage für Cloud-Workloads. Aufgrund seiner Elastizität, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz ist es der primäre Speicher für unstrukturierte Daten in der Cloud. Aufgrund seiner Beliebtheit gibt es ein riesiges Ökosystem von Tools für die Arbeit mit OCI Object Storage. Dieses Tutorial ist das erste in der Reihe von "Power Tools", die darauf abzielen, Benutzern einen Weg zu bieten, sich mit den verschiedenen verfügbaren Tools vertraut zu machen und sie in ihren Workloads zu verwenden.

In diesem ersten Tutorial werden die Beispielskripte vorgestellt, die in GitHub mit dem Python-SDK mit OCI Object Storage für Bulkvorgänge verfügbar sind.

Zielgruppe

DevOps Ingenieure, Entwickler, OCI Object Storage-Administratoren und -Benutzer, IT-Manager, OCI-Poweruser und Anwendungsadministratoren.

Zielsetzung

Voraussetzungen

Aufgabe 1: Umgebung einrichten

  1. Installieren Sie das OCI Software Development Kit-(SDK-)Package.

    pip3 install --user oci
    
  2. Klonen Sie das OCI-SDK-Repository.

    $ git clone https://github.com/oracle/oci-python-sdk
    Cloning into 'oci-python-sdk'...
    remote: Enumerating objects: 113452, done.
    remote: Counting objects: 100% (23584/23584), done.
    remote: Compressing objects: 100% (3022/3022), done.
    remote: Total 113452 (delta 20706), reused 23195 (delta 20521), pack-reused 89868
    Receiving objects: 100% (113452/113452), 77.07 MiB | 12.78 MiB/s, done.
    Resolving deltas: 100% (104373/104373), done.
    

    Hinweis: Dies sind Beispielskripte, die das OCI-Python-SDK verwenden. Sie sind keine offiziellen Oracle-Anwendungen und werden nicht von Oracle verwaltet oder unterstützt. Da es sich um Beispiele handelt, können Sie diese für Ihren Anwendungsfall in Ihrem eigenen Software-Repository prüfen, aktualisieren und anpassen.

  3. Wechseln Sie in das Beispielverzeichnis. Wenn Sie im Home-Verzeichnis installiert sind, führen Sie den folgenden Befehl aus.

    cd $HOME/oci-python-sdk/examples/object_storage
    

Aufgabe 2: Objektmassenwiederherstellungsskript verwenden

Das Bulk Restore-Skript stellt archivierte Objekte im Quell-Bucket mit parallelen Threads wieder her.

  1. Führen Sie das Bulk Restore-Skript ohne Argumente aus, um die erforderlichen Argumente anzuzeigen.

    $ python object_storage_bulk_restore.py
    Source bucket parameter is required !!!
    
    usage: object_storage_bulk_restore.py [-h] [-t CONFIG_PROFILE] [-p PROXY]
                                          [-ip] [-dt] [-c CONFIG_FILE]
                                          [-sb SOURCE_BUCKET]
                                          [-sp SOURCE_PREFIX_INCLUDE]
                                          [-sr SOURCE_REGION]
                                          [-sn SOURCE_NAMESPACE]
    
    optional arguments:
      -h, --help            show this help message and exit
      -t CONFIG_PROFILE     Config file section to use (tenancy profile)
      -p PROXY              Set Proxy (i.e. www-proxy-server.com:80)
      -ip                   Use Instance Principals for Authentication
      -dt                   Use Delegation Token for Authentication
      -c CONFIG_FILE        Config File (default=~/.oci/config)
      -sb SOURCE_BUCKET     Source Bucket Name
      -sp SOURCE_PREFIX_INCLUDE
                            Source Prefix Include
      -sr SOURCE_REGION     Source Region
      -sn SOURCE_NAMESPACE  Source Namespace (Default current connection)
    

    Hinweis: In diesem Tutorial wird die Konfigurationsdatei für alle Skripte verwendet. Die Skripte werden standardmäßig in der Region angezeigt, die in der Konfigurationsdatei aufgeführt ist, wenn sie nicht als Skriptargument angegeben ist.

  2. Führen Sie das Skript aus, ohne das Präfixargument zu verwenden. Dadurch werden alle Archivobjekte wiederhergestellt.

    $ python object_storage_bulk_restore.py -c $HOME/.oci/config -sb MyBucket
    
    Connecting to Object Storage Service...
    Succeed.
    
    ##########################################################################################
    #                          Running Object Storage Bulk Restore                           #
    ##########################################################################################
    Written by Tim S and Adi Z, July 2020
    Starts at             : 2024-05-30 16:44:18
    Command Line          : -c /home/opc/.oci/config -sb MyBucket
    Source Namespace      : namespace
    Source Bucket         : MyBucket
    Source Prefix Include :
    
    ##########################################################################################
    #                                    Start Processing                                    #
    ##########################################################################################
    16:44:18 - Creating 40 workers.
    16:44:18 - Getting list of objects from source source_bucket (MyBucket). Restores will start immediately.
    16:44:19 - Enqueued 9086 objects to be restored
    16:44:19 - Waiting 60 seconds before checking status.
    16:45:19 - Restoration of all objects has been requested.
    
    ##########################################################################################
    #                                       Completed                                        #
    ##########################################################################################
    Completed at :  2024-05-30 16:45:19
    

    Hinweis: Wiederhergestellte Objekte sind nicht sofort verfügbar. Die Wiederherstellung dauert maximal eine Stunde vom Zeitpunkt des Abrufs der ersten Datenbyte, bis eine Anforderung zur Wiederherstellung des Archivspeichers erstellt wurde.

  3. Führen Sie das Skript mit dem Präfixargument aus.

    $ python object_storage_bulk_restore.py -c $HOME/.oci/config -sb MyBucket -sp folder1
    
    Connecting to Object Storage Service...
    Succeed.
    
    ##########################################################################################
    #                          Running Object Storage Bulk Restore                           #
    ##########################################################################################
    Written by Tim S and Adi Z, July 2020
    Starts at             : 2024-05-30 17:00:09
    Command Line          : -c /home/opc/.oci/config -sb MyBucket -sp folder1
    Source Namespace      : namespace
    Source Bucket         : MyBucket
    Source Prefix Include : folder1
    
    ##########################################################################################
    #                                    Start Processing                                    #
    ##########################################################################################
    17:00:09 - Creating 40 workers.
    17:00:09 - Getting list of objects from source source_bucket (MyBucket). Restores will start immediately.
    17:00:10 - Enqueued 1096 objects to be restored
    17:00:10 - Waiting 60 seconds before checking status.
    17:01:10 - Restoration of all objects has been requested.
    
    ##########################################################################################
    #                                       Completed                                        #
    ##########################################################################################
    Completed at :  2024-05-30 17:01:10
    

    Hinweis: Alle archivierten Objekte im benannten Präfix/Ordner und Unterpräfixe/Unterordner werden wiederhergestellt.

Aufgabe 3: Objektmassenlöschskript verwenden

Das Skript zum globalen Löschen von Objekten löscht Objekte aus einem Bucket mit der Option zum Filtern.

  1. Führen Sie das Skript ohne Argumente aus, um die Verwendung anzuzeigen.

    $ python object_storage_bulk_delete.py
    Source bucket parameter is required !!!
    
    usage: object_storage_bulk_delete.py [-h] [-t CONFIG_PROFILE] [-p PROXY] [-ip]
                                        [-dt] [-c CONFIG_FILE]
                                        [-sb SOURCE_BUCKET] [-sp SOURCE_PREFIX]
                                        [-se SOURCE_PREFIX_EXCLUDE]
                                        [-exclude_dirs] [-sn SOURCE_NAMESPACE]
                                        [-sr SOURCE_REGION]
    
    optional arguments:
      -h, --help            show this help message and exit
      -t CONFIG_PROFILE     Config file section to use (tenancy profile)
      -p PROXY              Set Proxy (i.e. www-proxy-server.com:80)
      -ip                   Use Instance Principals for Authentication
      -dt                   Use Delegation Token for Authentication
      -c CONFIG_FILE        Config File (default=~/.oci/config)
      -sb SOURCE_BUCKET     Source Bucket Name
      -sp SOURCE_PREFIX     Source Prefix Include
      -se SOURCE_PREFIX_EXCLUDE
                            Source Prefix Exclude
      -exclude_dirs         Exclude Directories
      -sn SOURCE_NAMESPACE  Source Namespace (Default current connection)
      -sr SOURCE_REGION     Source Region
    

    Hinweis: Wenn Sie das Skript ohne ein Ein- oder Ausschlusspräfix ausführen, werden alle Elemente im Bucket gelöscht.

  2. Führen Sie das Bulk-Löschskript aus, und legen Sie ein Include-Präfix fest. Prüfen Sie die Ausgabe, und antworten Sie auf den Prompt y/N.

    Hinweis: Alle Objekte im Präfix/Ordner und Unterpräfixe/Unterordner werden gelöscht. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Befehl ausführen. Wenn keine Übereinstimmung gefunden wird, werden alle Elemente im Bucket gelöscht.

    $ python object_storage_bulk_delete.py  -c $HOME/.oci/config -sb MyBucket -sp folder1
    
    Connecting to Object Storage Service...
    Succeed.
    
    ##########################################################################################
    #                           Running Object Storage Bulk Delete                           #
    ##########################################################################################
    Written by Adi Zohar, July 2020
    Starts at             : 2024-05-30 18:51:32
    Command Line          : -c /home/opc/.oci/config -sb MyBucket -sp folder1
    Source Namespace      : namespace
    Source Bucket         : MyBucket
    Source Prefix Include : folder1
    Source Prefix Exclude :
    Source Region         : us-ashburn-1
    
    Are you sure you want to continue deleting ? [y/N]: y
    
    ##########################################################################################
    #                                    Start Processing                                    #
    ##########################################################################################
    18:51:38 - Creating 40 workers.
    18:51:38 - Getting list of objects from source source_bucket (MyBucket). delete will start immediately.
    18:51:38 - Enqueued 700 objects to be deleted
    18:51:38 - Waiting 60 seconds before checking status.
    18:52:38 - deletion of all objects has been requested.
    
    ##########################################################################################
    #                                       Completed                                        #
    ##########################################################################################
    Completed at :  2024-05-30 18:52:38
    
  3. Führen Sie das Massenlöschskript mit dem Ausschlusspräfix aus.

    $ python object_storage_bulk_delete.py  -c $HOME/.oci/config -sb MyBucket -se folder1
    
    Connecting to Object Storage Service...
    Succeed.
    
    ##########################################################################################
    #                           Running Object Storage Bulk Delete                           #
    ##########################################################################################
    Written by Adi Zohar, July 2020
    Starts at             : 2024-05-30 19:02:53
    Command Line          : -c /home/opc/.oci/config -sb MyBucket -se folder1
    Source Namespace      : namespace
    Source Bucket         : MyBucket
    Source Prefix Include :
    Source Prefix Exclude : folder1
    Source Region         : us-ashburn-1
    
    Are you sure you want to continue deleting ? [y/N]: y
    
    ##########################################################################################
    #                                    Start Processing                                    #
    ##########################################################################################
    19:02:58 - Creating 40 workers.
    19:02:58 - Getting list of objects from source source_bucket (MyBucket). delete will start immediately.
    19:02:58 - Enqueued 60 objects to be deleted
    19:02:58 - Waiting 60 seconds before checking status.
    19:03:58 - deletion of all objects has been requested.
    
    ##########################################################################################
    #                                       Completed                                        #
    ##########################################################################################
    Completed at :  2024-05-30 19:03:58
    

    Hinweis: Alle Objekte im Bucket, die nicht im Ausschlusspräfix/Ordner enthalten sind, werden gelöscht. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie dieses Skript ausführen. Wenn keine Übereinstimmung gefunden wird, werden alle Objekte im Bucket gelöscht.

Aufgabe 4: Globales Umbenennungsskript für Objekte verwenden

Das Umbenennungsskript kann zum Umbenennen von Objekten oder zum Verschieben von Objekten in einen anderen Ordner/ein anderes Präfix verwendet werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Umbenennungsskript einfach die Namensmetadaten auf dem Objekt ändert, es ist keine Kopie des Objekts, es ist nur eine Umbenennung.

  1. Führen Sie das Bulk-Umbenennungsskript für Objekte ohne Argumente aus, um die erforderlichen Parameter anzuzeigen.

    $ python object_storage_bulk_rename.py
    Source bucket parameter is required !!!
    
    usage: object_storage_bulk_rename.py [-h] [-t CONFIG_PROFILE] [-p PROXY] [-ip]
                                        [-dt] [-c CONFIG_FILE]
                                        [-sb SOURCE_BUCKET]
                                        [-sp SOURCE_PREFIX_INCLUDE]
                                        [-sr SOURCE_REGION]
                                        [-sn SOURCE_NAMESPACE]
                                        [-textrem TEXT_REMOVE]
                                        [-textadd TEXT_APPEND]
    
    optional arguments:
      -h, --help            show this help message and exit
      -t CONFIG_PROFILE     Config file section to use (tenancy profile)
      -p PROXY              Set Proxy (i.e. www-proxy-server.com:80)
      -ip                   Use Instance Principals for Authentication
      -dt                   Use Delegation Token for Authentication
      -c CONFIG_FILE        Config File (default=~/.oci/config)
      -sb SOURCE_BUCKET     Source Bucket Name
      -sp SOURCE_PREFIX_INCLUDE
                            Source Prefix Include
      -sr SOURCE_REGION     Source Region
      -sn SOURCE_NAMESPACE  Source Namespace (Default current connection)
      -textrem TEXT_REMOVE  text remove prefix (can be used to remove folder)
      -textadd TEXT_APPEND  text append prefix (can be used to add folder)
    
  2. Führen Sie eine os-Objektliste aus, um die aktuellen Objekte im Bucket anzuzeigen.

    Vorhandene Objekte:

    $ oci os object list --bucket-name MyBucket --query "data[].name"
    [
      "file_1.txt",
      "file_10.txt",
      "file_2.txt",
      "file_3.txt",
      "file_4.txt",
      "file_5.txt",
      "file_6.txt",
      "file_7.txt",
      "file_8.txt",
      "file_9.txt",
      "hello_world"
    ]
    
  3. Führen Sie ein Bulk-Umbenennungsskript für Objekte aus, um den Namen der Objekte mit Datei am Anfang zu ändern und durch Objekt zu ersetzen.

    $ python object_storage_bulk_rename.py -c $HOME/.oci/config -sb MyBucket -textrem file -textadd object
    
    Connecting to Object Storage Service...
    Succeed.
    
    ##########################################################################################
    #                           Running Object Storage Bulk Rename                           #
    ##########################################################################################
    Written by Adi Z, March 2021
    Starts at             : 2024-05-31 23:09:13
    Command Line          : -c /home/opc/.oci/config -sb MyBucket -textrem file -textadd object
    Source Namespace      : namespace
    Source Bucket         : MyBucket
    Source Prefix Include : file
    Text Remove Prefix    : file
    Text Append Prefix    : object
    
    ##########################################################################################
    #                                    Start Processing                                    #
    ##########################################################################################
    23:09:13 - Creating 40 workers.
    23:09:13 - Getting list of objects from source source_bucket (MyBucket). Rename will start immediately.
    23:09:13 - Enqueued 10 objects to be Renamed
    23:09:13 - Waiting 60 seconds before checking status.
    23:10:13 - Rename of all objects has been requested.
    
    ##########################################################################################
    #                                       Completed                                        #
    ##########################################################################################
    Completed at :  2024-05-31 23:10:13
    
  4. Führen Sie eine os-Objektliste aus, um aktuelle Objekte im Bucket anzuzeigen und die Namensänderungen zu bemerken.

    $ oci os object list --bucket-name MyBucket --query "data[].name"
    [
      "hello_world",
      "object_1.txt",
      "object_10.txt",
      "object_2.txt",
      "object_3.txt",
      "object_4.txt",
      "object_5.txt",
      "object_6.txt",
      "object_7.txt",
      "object_8.txt",
      "object_9.txt"
    ]
    
  5. Verschieben Sie alle Objekte mit der Zeichenfolge object in ihrem Namen in ein Verzeichnis namens dir1.

    $ python object_storage_bulk_rename.py -c $HOME/.oci/config -sb MyBucket -sp object -textadd dir1/
    
    Connecting to Object Storage Service...
    Succeed.
    
    ##########################################################################################
    #                           Running Object Storage Bulk Rename                           #
    ##########################################################################################
    Written by Adi Z, March 2021
    Starts at             : 2024-05-31 23:16:14
    Command Line          : -c /home/opc/.oci/config -sb MyBucket -sp object -textadd dir1/
    Source Namespace      : namespace
    Source Bucket         : MyBucket
    Source Prefix Include : object
    Text Remove Prefix    :
    Text Append Prefix    : dir1/
    
    ##########################################################################################
    #                                    Start Processing                                    #
    ##########################################################################################
    23:16:14 - Creating 40 workers.
    23:16:14 - Getting list of objects from source source_bucket (MyBucket). Rename will start immediately.
    23:16:15 - Enqueued 10 objects to be Renamed
    23:16:15 - Waiting 60 seconds before checking status.
    23:17:15 - Rename of all objects has been requested.
    
    ##########################################################################################
    #                                       Completed                                        #
    ##########################################################################################
    Completed at :  2024-05-31 23:17:15
    
  6. Führen Sie die os-Objektliste aus, um die aktuellen Objekte im Bucket erneut anzuzeigen, und notieren Sie sich die Objekte, die in den Ordner/das Präfix dir1 verschoben wurden.

    $ oci os object list --bucket-name MyBucket --query "data[].name"
    [
      "dir1/object_1.txt",
      "dir1/object_10.txt",
      "dir1/object_2.txt",
      "dir1/object_3.txt",
      "dir1/object_4.txt",
      "dir1/object_5.txt",
      "dir1/object_6.txt",
      "dir1/object_7.txt",
      "dir1/object_8.txt",
      "dir1/object_9.txt",
      "hello_world"
    ]
    

Aufgabe 5: Skript zum globalen Kopieren von Objekten verwenden

Das Massenkopierskript kopiert Objekte zwischen Buckets. Es kann verwendet werden, um Objekte zwischen Buckets in verschiedenen Regionen oder in verschiedenen Mandanten zu kopieren. In diesem Tutorial wird eine Kopie zwischen Buckets im selben Mandanten regionsübergreifend, einem Bucket in us-ashburn-1 und einem anderen Bucket in us-phoenix-1 gezeigt. Wenn Sie das Skript mandantenübergreifend verwenden möchten, finden Sie weitere Informationen unter Auf Objektspeicherressourcen mandantenübergreifend zugreifen.

Hinweis: Es gibt robustere Tools zum globalen Kopieren von Objekten zwischen Buckets, wie Rclone oder Obect Storage-Replikation.

  1. Führen Sie das Objekt-Bulkkopierskript ohne Argumente aus, um die erforderlichen Parameter zu verstehen.

    $ python object_storage_bulk_copy.py
    usage: object_storage_bulk_copy.py [-h] [-t CONFIG_PROFILE] [-p PROXY] [-ip]
                                      [-dt] [-c CONFIG_FILE] [-sb SOURCE_BUCKET]
                                      [-sr SOURCE_REGION] [-sn SOURCE_NAMESPACE]
                                      [-sp SOURCE_PREFIX_INCLUDE]
                                      [-se SOURCE_PREFIX_EXCLUDE]
                                      [-db DESTINATION_BUCKET]
                                      [-dr DESTINATION_REGION]
                                      [-dn DESTINATION_NAMESPACE] [-ig]
    
    optional arguments:
      -h, --help            show this help message and exit
      -t CONFIG_PROFILE     Config file section to use (tenancy profile)
      -p PROXY              Set Proxy (i.e. www-proxy-server.com:80)
      -ip                   Use Instance Principals for Authentication
      -dt                   Use Delegation Token for Authentication
      -c CONFIG_FILE        Config File (default=~/.oci/config)
      -sb SOURCE_BUCKET     Source Bucket Name
      -sr SOURCE_REGION     Source Region (Default current connection)
      -sn SOURCE_NAMESPACE  Source Namespace (Default current connection)
      -sp SOURCE_PREFIX_INCLUDE
                            Source Prefix Include
      -se SOURCE_PREFIX_EXCLUDE
                            Source Prefix Exclude
      -db DESTINATION_BUCKET
                            Destination Bucket Name
      -dr DESTINATION_REGION
                            Destination Region
      -dn DESTINATION_NAMESPACE
                            Destination Namespace (Default current connection)
      -ig                   Ignore Check if files exist at Destination
    
  2. Führen Sie den Befehl zum Kopieren von Objekten im Bulkobjekt aus, um Objekte in einem Ordner/Präfix in einen Bucket in einer anderen Region zu kopieren.

    Hinweis: In diesem Beispiel ist der Ziel-Bucket leer.

    $ python object_storage_bulk_copy.py -c $HOME/.oci/config -sb MySourceBucket -db MyDestBucket -dr us-phoenix-1
    
    ##########################################################################################
    #                              Connecting to Object Storage                              #
    ##########################################################################################
    
    Connecting to Object Storage Service for source region - us-ashburn-1
    Succeed.
    
    Connecting to Object Storage Service for destination region - us-phoenix-1
    Succeed.
    
    ##########################################################################################
    #                            Running Object Storage Bulk Copy                            #
    ##########################################################################################
    Written by Tim S and Adi Z, July 2020
    Starts at        : 2024-05-31 19:38:52
    Command Line     : -c /home/opc/.oci/config -sb MySourceBucket -db MyDestBucket
    Source Namespace : namespace
    Source Region    : us-ashburn-1
    Source Bucket    : MySourceBucket
    Source Prefix    :
    Dest   Namespace : namespace
    Dest   Region    : us-phoenix-1
    Dest   Bucket    : MyDestBucket
    State  File      : MySourceBucket.bulk.wrk
    
    ##########################################################################################
    #                                    Start Processing                                    #
    ##########################################################################################
    19:38:52 - Creating 50 copy request workers.
    19:38:52 - Creating 50 status workers.
    19:38:52 - Loading list of objects from destination bucket (MyDestBucket) to ignore exiting files.
    19:38:52 -    Loaded 0 files.
    19:38:52 - Getting list of objects from source bucket (MySourceBucket). Copies will start immediately.
    19:38:52 -    Enqueued 5 objects to be copied
    
    [...snip...]
    
    ##########################################################################################
    #                          Finish queuing files, start checking                          #
    ##########################################################################################
    19:38:52 - Waiting 60 seconds before checking status.
    19:39:52 - Determining copy status
    19:39:52 -    KNOWN: 1, REQUESTED: 0, COMPLETED: 4, FAILED: 0, CANCELED: 0
    

Aufgabe 6: Objektspeicherlistenordnerskript verwenden

Das Skript für Objektspeicherlistenordner listet jeden Ordner/ jedes Präfix im Bucket auf, die Gesamtgröße aller Objekte (Kilobyte) in jedem Ordner und eine Anzahl von Objekten in jedem Ordner. Es gibt eine Option zum Filtern nach Präfix/Ordner.

  1. Führen Sie das Objektlistenordnerskript ohne Argumente aus, um die Befehlszeilenoptionen zu verstehen.

    $ python  object_storage_list_folders.py
    Source bucket parameter is required !!!
    
    usage: object_storage_list_folders.py [-h] [-t CONFIG_PROFILE] [-p PROXY]
                                          [-ip] [-dt] [-c CONFIG_FILE]
                                          [-sb SOURCE_BUCKET] [-sp SOURCE_PREFIX]
                                          [-sr SOURCE_REGION]
                                          [-sn SOURCE_NAMESPACE] [-f FILE]
    
    optional arguments:
      -h, --help            show this help message and exit
      -t CONFIG_PROFILE     Config file section to use (tenancy profile)
      -p PROXY              Set Proxy (i.e. www-proxy-server.com:80)
      -ip                   Use Instance Principals for Authentication
      -dt                   Use Delegation Token for Authentication
      -c CONFIG_FILE        Config File (default=~/.oci/config)
      -sb SOURCE_BUCKET     Source Bucket Name
      -sp SOURCE_PREFIX     Source Prefix Include
      -sr SOURCE_REGION     Source Region
      -sn SOURCE_NAMESPACE  Source Namespace (Default current connection)
      -f FILE               Output to file (as csv)
    
  2. Führen Sie das Skript für Objektlistenordner für einen gesamten Bucket aus.

    $ python  object_storage_list_folders.py -c $HOME/.oci/config -sb MyBucket
    
    Connecting to Object Storage Service...
    Success.
    
    ##########################################################################################
    #                               Running List/Count Objects                               #
    ##########################################################################################
    Written By Adi Zohar, June 2020
    Starts at           :2024-05-30 21:25:06
    Command Line        : -c /home/opc/.oci/config -sb MyBucket
    Source Namespace    : namespace
    Source Bucket       : MyBucket
    Source Prefix       :
    
    ##########################################################################################
    #                                  Start Processing...                                   #
    ##########################################################################################
    Folder Name                                        |  Size (KB) |   Count
    --------------------------------------------------------------------------------
    dir_1/                                             | 10240000.00 |      10
    dir_10/                                            | 10240000.00 |      10
    dir_2/                                             | 10240000.00 |      10
    dir_3/                                             | 10240000.00 |      10
    dir_4/                                             | 10240000.00 |      10
    dir_5/                                             | 10240000.00 |      10
    dir_6/                                             | 10240000.00 |      10
    dir_7/                                             | 10240000.00 |      10
    dir_8/                                             | 10240000.00 |      10
    dir_9/                                             | 10240000.00 |      10
    
    ##########################################################################################
    #                                       Completed                                        #
    ##########################################################################################
    Completed at :  2024-05-30 21:25:06
    Total Files  :                  103
    Total Size   :      137,069,854,720
    
  3. Führen Sie das Skript für Objektlistenordner für einen bestimmten Ordner/ein bestimmtes Präfix aus.

    $ python  object_storage_list_folders.py -c $HOME/.oci/config -sb  MyBucket -sp dir_1/
    
    Connecting to Object Storage Service...
    Success.
    
    ##########################################################################################
    #                               Running List/Count Objects                               #
    ##########################################################################################
    Written By Adi Zohar, June 2020
    Starts at           :2024-05-30 21:27:41
    Command Line        : -c /home/opc/.oci/config -sb MyBucket -sp dir_1/
    Source Namespace    : namespace
    Source Bucket       : MyBucket
    Source Prefix       : dir_1/
    
    ##########################################################################################
    #                                  Start Processing...                                   #
    ##########################################################################################
    Folder Name                                        |  Size (KB) |   Count
    --------------------------------------------------------------------------------
    dir_1/                                             | 10240000.00 |      10
    
    ##########################################################################################
    #                                       Completed                                        #
    ##########################################################################################
    Completed at :  2024-05-30 21:27:42
    Total Files  :                   10
    Total Size   :       10,485,760,000
    

Aufgabe 7: Object Storage-Listenobjektskript verwenden

Das Objektlistenskript listet jedes Objekt im Bucket auf, die Größe in Byte jedes Objekts, die Gesamtgröße aller Objekte und die Anzahl aller Objekte. Es gibt eine Option zum Filtern nach Präfix/Ordner. Das Objektlistenskript kann auch für die Suche nach Objekten in einem Bucket oder Präfix basierend auf einer Zeichenfolge verwendet werden.

  1. Führen Sie das Objektlistenskript für einen gesamten Bucket aus.

    $ python object_storage_list_objects.py -c  $HOME/.oci/config -sb MyBucket
    
    Connecting to Object Storage Service...
    Success.
    
    ##########################################################################################
    #                               Running List/Count Objects                               #
    ##########################################################################################
    Written By Adi Zohar, June 2020
    Starts at           :2024-05-31 18:25:16
    Command Line        : -c /home/opc/.oci/config -sb MyBucket
    Source Namespace    : namespace
    Source Bucket       : MyBucket
    Source Prefix       :
    Source Pre-Exclude  :
    
    ##########################################################################################
    #                                  Start Processing...                                   #
    ##########################################################################################
          10,737,418,240 | C 2024-01-30 23:58 | U 2024-01-30 23:58 | Standard          | 10GB-Testfile
          10,737,418,240 | C 2024-01-25 19:41 | U 2024-01-25 19:41 | Standard          | 10GB-file
          10,737,418,240 | C 2024-01-24 22:13 | U 2024-01-24 22:13 | Standard          | 10GB_file
          1,048,576,000 | C 2024-01-24 22:13 | U 2024-01-24 22:13 | Standard          | dir_1/file_1
          1,048,576,000 | C 2024-01-24 22:14 | U 2024-01-24 22:14 | Standard          | dir_1/file_10
    
    [...snip...]
    
          1,048,576,000 | C 2024-01-24 23:10 | U 2024-01-24 23:10 | Standard          | dir_9/file_8
          1,048,576,000 | C 2024-01-24 23:10 | U 2024-01-24 23:10 | Standard          | dir_9/file_9
    
    ##########################################################################################
    #                                       Completed                                        #
    ##########################################################################################
    Completed at :  2024-05-31 18:25:16
    Total Files  :                  103
    Total Size   :      137,069,854,720
    
  2. Führen Sie das Listenobjektskript aus, und filtern Sie nach einem Ordner/Präfix.

    $ python object_storage_list_objects.py -c  $HOME/.oci/config -sb MyBucket -sp dir_1/
    
    Connecting to Object Storage Service...
    Success.
    
    ##########################################################################################
    #                               Running List/Count Objects                               #
    ##########################################################################################
    Written By Adi Zohar, June 2020
    Starts at           :2024-05-31 18:49:49
    Command Line        : -c /home/opc/.oci/config -sb MyBucket -sp dir_1/
    Source Namespace    : namespace
    Source Bucket       : MyBucket
    Source Prefix       : dir_1/
    Source Pre-Exclude  :
    
    ##########################################################################################
    #                                  Start Processing...                                   #
    ##########################################################################################
          1,048,576,000 | C 2024-01-24 22:13 | U 2024-01-24 22:13 | Standard          | dir_1/file_1
          1,048,576,000 | C 2024-01-24 22:14 | U 2024-01-24 22:14 | Standard          | dir_1/file_10
          1,048,576,000 | C 2024-01-24 22:15 | U 2024-01-24 22:15 | Standard          | dir_1/file_2
          1,048,576,000 | C 2024-01-24 22:16 | U 2024-01-24 22:16 | Standard          | dir_1/file_3
          1,048,576,000 | C 2024-01-24 22:17 | U 2024-01-24 22:17 | Standard          | dir_1/file_4
          1,048,576,000 | C 2024-01-24 22:17 | U 2024-01-24 22:17 | Standard          | dir_1/file_5
          1,048,576,000 | C 2024-01-24 22:17 | U 2024-01-24 22:17 | Standard          | dir_1/file_6
          1,048,576,000 | C 2024-01-24 22:18 | U 2024-01-24 22:18 | Standard          | dir_1/file_7
          1,048,576,000 | C 2024-01-24 22:19 | U 2024-01-24 22:19 | Standard          | dir_1/file_8
          1,048,576,000 | C 2024-01-24 22:20 | U 2024-01-24 22:20 | Standard          | dir_1/file_9
    
    ##########################################################################################
    #                                       Completed                                        #
    ##########################################################################################
    Completed at :  2024-05-31 18:49:49
    Total Files  :                   10
    Total Size   :       10,485,760,000
    
  3. Führen Sie das Listenobjektskript aus, und filtern Sie einen Ordner/ein Präfix für eine Zeichenfolge am Anfang eines Objekts in einem Präfix/Ordner.

$ python object_storage_list_objects.py -sb MyBucket -sp dir2/foo

Connecting to Object Storage Service...
Success.

##########################################################################################
#                               Running List/Count Objects                               #
##########################################################################################
Written By Adi Zohar, June 2020
Starts at           :2025-09-19 23:09:47
Command Line        : -sb ash-30M -sp dir2/foo
Source Namespace    : ocitsammut
Source Bucket       : MyBucket
Source Prefix       : dir2/foo
Source Pre-Exclude  : 

##########################################################################################
#                                  Start Processing...                                   #
##########################################################################################
                   4 | C 2025-09-19 21:34 | U 2025-09-19 21:34 | Standard          | dirr2/foo.txt
                   4 | C 2025-09-19 21:34 | U 2025-09-19 21:34 | Standard          | dir2/foo1.txt
                   4 | C 2025-09-19 21:34 | U 2025-09-19 21:34 | Standard          | dir2/foo2.txt

##########################################################################################
#                                       Completed                                        #
##########################################################################################
Completed at :  2025-09-19 23:09:47
Total Files  :                    3
Total Size   :                   12

Bestätigungen

Weitere Lernressourcen

Sehen Sie sich weitere Übungen zu docs.oracle.com/learn an, oder greifen Sie auf weitere kostenlose Lerninhalte im Oracle Learning YouTube-Kanal zu. Besuchen Sie außerdem education.oracle.com/learning-explorer, um ein Oracle Learning Explorer zu werden.

Die Produktdokumentation finden Sie im Oracle Help Center.