Verbinden Sie Ihre Azure-Anwendungen mit Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure

Each database resource in OracleDB for Azure has an Azure Connection String that you can use to connect any Azure application to your Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure.

Verbindungszeichenfolge für Datenbank ermitteln

Rufen Sie die Azure-Verbindungszeichenfolge ab, um Ihre Azure-Anwendungen mit den Oracle-Datenbanken zu verbinden, die Sie in OracleDB for Azure erstellt haben.

Jede in OracleDB for Azure erstellte Datenbankressource ruft eine Azure-Verbindungszeichenfolge ab, mit der Sie eine Verbindung zur Datenbank aus jeder Azure-Anwendung herstellen können.

Beim Provisioning erstellt OracleDB für Azure Netzwerkverbindungen zwischen den Cloud-Umgebungen. Beim Datenbank-Provisioning definiert OracleDB für Azure die DNS-Einträge und Verbindungszeichenfolgen, die für den Zugriff auf die Ressource von Azure erforderlich sind.

Azure-Entwickler (und -Anwendungen) benötigen keine Vorkenntnisse zu OracleDB für Azure. Sie verwenden nur die Verbindungszeichenfolge. Die Verbindungszeichenfolge wird auf dem benutzerdefinierten Dashboard veröffentlicht, das in Azure für die Datenbank erstellt wurde. Daher ist es nicht erforderlich, dass Entwickler das Azure-Portal verlassen, um von ihren Anwendungen aus auf die entsprechenden Datenbanken zuzugreifen.

  1. Zugriff auf das Portal OracleDB for Azure
  2. Klicken Sie auf Datenbanken und dann auf den Namen Ihrer Datenbank.
    Die Detailseite der Containerdatenbank wird angezeigt.
  3. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Integrierbare Datenbanken.
    Die Detailseite der integrierbaren Datenbank wird angezeigt.
  4. Klicken Sie auf das Symbol Aktion für die Datenbank, und klicken Sie dann auf Verbindungszeichenfolge kopieren.
  5. Verwenden Sie die Datenbankverbindungszeichenfolge in Ihren Azure-Anwendungen, um Ihre Azure-Anwendungen mit Oracle Exadata Database Service zu verbinden.