Sitewechsel
Site-Switchover in OCI ausführen
Mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) können Sie Site-Switchover entweder Schritt für Schritt, manuell oder durch Skripting der Schritte in einem einzelnen Ablauf ausführen. In beiden Fällen verwenden Sie eine Kombination aus REST-APIs für die Datenbankebene und Skripten für die Anwendungs- und Web-Tiers.
In diesem Abschnitt werden die manuellen Schritte beschrieben. Im Beispiel wird davon ausgegangen, dass die On-Premise-Datenbank bereits aus der Data Guard Broker-Konfiguration gelöscht wurde.
In diesem Beispiel ist Site 1 ursprünglich die primäre und Site 2 die sekundäre. Sie wechseln während dieser Übung die Rollen. Im Folgenden werden die allgemeinen Aufgaben für die Durchführung eines Switchovers in OCI beschrieben:
Site 1:
- Batch-Jobs vor dem geplanten Switchover-Ereignis im PeopleSoft Process Scheduler ableiten oder sperren.
- Fahren Sie alle PeopleSoft-Anwendungsserver, den Prozessplaner und alle PeopleSoft Internet Architecture-(PIA-)Webserver herunter.
- Prüfen Sie, ob die Datenbank PeopleSoft für das Switchover bereit ist.
- Führen Sie einen Oracle Data Guard Switchover aus.
- Führen Sie die OCI File Storage-Rollenumkehrung aus.
Site 2:
- Überprüfen Sie, ob rollenbasierte Datenbankservices gestartet wurden.
- Starten Sie die PeopleSoft-Anwendungsserver, den Prozessplaner und alle PIA-Webserver.
- Validieren Sie den Status der Backend-Server im Load Balancing der neuen primären Region (grünes OK).
- Validieren Sie, dass Sie sich bei der PIA PeopleSoft anmelden können.
Das folgende Beispiel enthält die detaillierten Schritte zum Ausführen eines Full-Stack-Switchovers PeopleSoft. In diesen Beispielen werden Namen aus unserer Testumgebung für die Primärdatenbank in Ashburn (CDBHCM_iad1dx
) und die Standbydatenbank in Phoenix (CDBHCM_phx5s
) verwendet.
Wenn die oben genannten Schritte erfolgreich abgeschlossen wurden, wird die Produktion an Standort 2 ausgeführt.