Site-Failover und -Recovery
Ein Site-Failover ist erforderlich, wenn Ihre Infrastruktur ein ungeplantes Ereignis erlitten hat, das dazu führt, dass die primäre Site für einen Zeitraum nicht verfügbar und vollständig unzugänglich ist, der sich negativ auf das Unternehmen auswirkt. In diesem Szenario übernimmt die Standbydatenbank die Primärrolle.
Eine primäre Site kann aus verschiedenen Gründen nicht mehr verfügbar sein, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Probleme, die dazu führen können, dass die Primärdatenbankinstanzen nicht gestartet werden, wie ausgefallene oder weitgehend beschädigte Medien oder ein fehlerhaftes BS- oder Firmwareupgrade
- Infrastrukturausfall wie ein vollständiger Strom- oder Kühlsystemausfall innerhalb der OCI-Regionsinfrastruktur
- Vollständige Netzwerkfehler
- Naturkatastrophen wie Erdbeben, Brände und Überschwemmungen
Ungeplante Ereignisse sind zwar selten, können aber auch auftreten.
Site-Failover ausführen
Da ein echtes Failover störend ist und zu einem kleinen Datenverlust führen kann, testen Sie Ihr Site-Failover in einer TEST-Umgebung.
Im folgenden Beispiel werden Namen aus unserer Testumgebung für die Primärdatenbank in Ashburn (
CDBHCM_iad1dx
) und die Standbydatenbank in Phoenix (CDBHCM_phx5s
) verwendet.
Nicht erfolgreiche Primärdatenbank als neue Standby-Datenbank neu instanziieren
Sie sollten Ihre neue Produktionsumgebung mit einer Standbydatenbank schützen. Idealerweise können Sie die ausgefallene Primärdatenbank als neue Standbydatenbank neu instanziieren, indem Sie sowohl die Datenbank als auch die Dateisysteme neu instanziieren.
Alte Primärdatenbank als Standby neu instanziieren
Oracle Data Guard verhindert, dass die alte Primärdatenbank geöffnet wird, wenn sie nach einem Ausfall der primären Site wieder verfügbar gemacht wird. Jeder Versuch, die Datenbank normal zu starten, schlägt fehl. Meldungen, die in das Alertlog geschrieben werden, weisen darauf hin, dass eine Wiederinbetriebnahme erforderlich ist. Wenn Flashback Database vor dem Fehler in dieser Datenbank aktiviert wurde, können Sie die alte Primärdatenbank als neue Standbydatenbank neu instanziieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die alte Primärdatenbank als Standbydatenbank der aktuellen Produktion wiederherzustellen: