Grundlegende und erweiterte Debugging durchführen
Wenn die Serviceanfragen nicht wie erwartet funktionieren, ist ein Debugging erforderlich.
Basis-Debugging
Im Folgenden finden Sie einige grundlegende Debuggingschritte, mit denen Sie Probleme identifizieren können:
- Suchen Sie in der Browserkonsole nach Fehlern.
- Prüfen Sie unten auf der Seite "Page Designer", ob Fehler auf der Seite aufgetreten sind. Wenn ja, klicken Sie darauf, um weitere Details zu erhalten.
- Suchen Sie nach Fehlern im Netzwerkverkehr des Browsers.
- Fügen Sie zusätzliche Konsolenanmeldung zum Visual Builder Javascript-Code hinzu, der hinzugefügt wurde, um Variablen oder Speicherorte zu prüfen.
Beispiel:
console.info(“My Debug Info:”, myDebugInfo);
- Fügen Sie Fire Notification-Schritte zu den Action Chain-Abläufen hinzu, um Variablen oder Speicherorte zu prüfen.
Erweitertes Debugging
Wenn das Visual Builder-System nicht wie erwartet funktioniert, können Sie ein Ticket im Demo-Center für diese Umgebung erstellen.
- Besuchen Sie die Demo-Zentrale unter
https://demo.oracle.com/
. - Wählen Sie oben auf der Seite die Registerkarte "Support".
- Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche Neue Serviceanfrage.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Serviceanfragetyp die Option Funktionalitätsproblem aus.
- Wählen Sie Ihre spezifische Umgebung im Dropdown-Menü Umgebung aus.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Produkt die Optionen Cloud-Apps, Engagement Cloud (Vertrieb und Service) und Cloud-Anwendungen aus.
- Füllen Sie die Felder Übersicht und Beschreibung mit Ihrem spezifischen Problem aus, und fügen Sie einen Anhang ein, wenn es bei diesem Problem hilfreich wäre.
- Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche Weiterleiten.