Oracle Cloud ERP-Adapter konfigurieren

Wenn Sie den Oracle Cloud ERP-Adapter in den Trigger ziehen und Bereiche einer Integration aufrufen, wird der Assistent Oracle Cloud ERP-Endpunktkonfiguration geöffnet. Der Assistent führt Sie durch die Konfiguration der Oracle Cloud ERP-Endpunkteigenschaften.

Oracle Cloud ERP-Adapter konfigurieren

Verwenden Sie den Assistenten Oracle Cloud ERP Oracle ERP Cloud-Endpunkt konfigurieren, um den Adapter zu konfigurieren.

Um den Oracle Cloud ERP-Adapter zu konfigurieren, benötigen Sie die serviceCatalog-WSDL.

So konfigurieren Sie den Oracle Cloud ERP-Adapter zur Entwurfszeit:

  1. Geben Sie im Konfigurationsassistenten Oracle ERP Cloud-Endpunkt konfigurieren Basisinformationen ein. Geben Sie dem Endpunkt einen Namen wie InvokeERP. Optional geben Sie eine Beschreibung ein. Wählen Sie unter Welche Aktionen möchten Sie an diesem Endpunkt ausführen? die Option Daten in Financials Cloud-Anwendung importieren aus. Klicken Sie auf Weiter.
  2. Geben Sie im Schritt "Vorgänge" des Assistenten den Importjobnamen Importjournal ein. Geben Sie dem Job eine Beschreibung wie "Importiert Journale". Klicken Sie auf Weiter.
  3. Geben Sie im Schritt "Antwort" des Assistenten Callback-Informationen für die Antwort auf den Datenupload ein. Geben Sie die Integration Flow-ID als ID für den Callback-Oracle Integration-Flow ein. Geben Sie für die Integration Flow-Version 01 ein.
    Geben Sie die ID wie JOURN_3_CALLB_FUSIO_TO_ICS und nicht den Namen des Integrationsablaufs ein. Der Callback Oracle Integration muss in derselben Oracle Integration-Instanz wie die ursprünglichen Daten vorhanden sein.

Oracle Cloud ERP-Adapter für Callback konfigurieren

Konfigurieren Sie einen Oracle Cloud ERP-Endpunkt für den Empfang des Callbacks von Oracle Cloud ERP.

In diesem Oracle Integration-Ablauf ist ein Callback von Oracle Cloud ERP eingegangen. Es ist möglich, einen Callback auf SUCCESS, ERROR oder BOTH zu empfangen.

Der Ablauf wird ausgelöst, wenn Oracle Cloud ERP asynchron Oracle Integration zurückruft. Konfigurieren Sie den Callback, wenn Sie den aufzurufenden ERP-Adapter konfigurieren.

  1. Geben Sie im Schritt "Basisinformationen" einen Namen und eine Beschreibung an, und wählen Sie Daten in Financials Cloud-Anwendung importieren aus, um Teil eines Szenarios für das Laden und Orchestrieren von Daten aus einem sicheren FTP-Speicherort in Oracle Cloud ERP zu sein.
  2. Legen Sie in den Eigenschaften der Triggeranforderung die folgenden Werte fest:
    1. Konfigurieren Sie eine Anforderung für als Callback.
    2. Downloadoptionen in Immer.
  3. Gehen Sie in den Eigenschaften "Triggerantwort" wie folgt vor:
    1. Setzen Sie Antworttyp auf Verzögert.
    2. Wählen Sie ein Geschäftsobjekt.
    3. Wählen Sie den zu konfigurierenden Callback-Typ aus: Erfolgreiche Antwort, Nicht erfolgreiche Antwort oder beide.
    4. Vorgang auswählen, der mit dem Geschäftsobjekt ausgeführt werden soll.
      Auf dem Bildschirm wird der aktuelle Status des ausgewählten Geschäftsdokuments (aktiv oder veraltet) zusammen mit Name und Beschreibung angezeigt.

    Wählen Sie das Geschäftsobjekt, das von der Oracle Cloud ERP-Anwendung als Antwort empfangen werden soll. Unter dieser Liste wird eine Beschreibung des ausgewählten Geschäftsobjekts angezeigt.

    Mit einer erfolgreichen Antwort werden der Vorgang und die Geschäftsobjekte konfiguriert, die die Oracle Cloud ERP-Anwendung als Teil einer erfolgreichen Callback-Antwort verarbeiten soll, die von der Integration gesendet wurde. Mit einer nicht erfolgreichen Antwort werden der Vorgang und die Geschäftsobjekte konfiguriert, die von der Oracle Cloud ERP-Anwendung als Teil einer nicht erfolgreichen Callback-Antwort verarbeitet werden sollen, die von der Integration gesendet wurde.

  4. Fahren Sie mit dem Assistenten fort, um den Aufrufvorgang einzurichten und die Antworteigenschaften entsprechend Ihren Geschäftsanforderungen aufzurufen. Prüfen Sie die Konfigurationswerte im Übersichtsbildschirm. Klicken Sie auf Done, um die Konfiguration zu speichern.