Verbindung zur ERP-Anwendung vorbereiten
Um eine Verbindung zur Oracle Cloud ERP-Anwendung herzustellen, müssen Sie:
- Bestimmte Voraussetzungen erfüllen
- WSDL- oder Ereigniskatalog-URL abrufen
- Erforderliche Rollen einem Benutzer zuweisen
- Oracle Cloud ERP für Ereignisabonnements konfigurieren
- Vorgehensweise zum Hochladen von Dateien prüfen
Voraussetzungen für das Erstellen einer Verbindung
Sie müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllen, um eine Verbindung mit dem Oracle Cloud ERP-Adapter zu erstellen.
Voraussetzung | Beschreibung |
---|---|
Oracle Cloud ERP abonnieren | Mit dieser Aktion können Sie einen Oracle Cloud ERP-Benutzeraccount mit den richtigen Berechtigungen erstellen. Sie geben diesen Benutzeraccount beim Erstellen einer Oracle Cloud ERP-Verbindung auf der Seite Verbindungen an. |
Erforderliche WSDL-URL oder Ereigniskatalog-URL des Oracle Cloud ERP-Servicekatalogservice abrufen | Sie müssen eine obligatorische WSDL des Oracle Cloud ERP-Servicekatalogservice (für den Zugriff auf Geschäftsobjekte) und optional eine Ereigniskatalog-URL (für das Abonnieren von Ereignissen) angeben. |
Dem Benutzer Rollen zuweisen | Stellen Sie sicher, dass der Oracle Fusion Cloud Applications-Benutzer über die erforderlichen Rollen verfügt. Diese Rollen sind erforderlich, um Ereignisabonnements zu aktivieren oder Geschäftsobjekte auszuwählen. |
Ereignisse in Oracle Cloud ERP abonnieren | Um Oracle Cloud ERP-Ereignisse in einer Integration zu abonnieren, müssen Sie einen CSF-Schlüssel erstellen. Erstellen Sie den CSF-Schlüssel aus der Oracle SOA Composer-Instanz in der Oracle Fusion Cloud Supply Chain & Manufacturing-(SCM-)Domain. |
Dateien im Massenverfahren hochladen und Daten in Oracle Cloud ERP-Anwendungstabellen einfügen |
Der Oracle Cloud ERP-Adapter unterstützt das Laden von Massendaten in Oracle Cloud ERP durch Integration mit Oracle WebCenter Content. Mit Oracle WebCenter Content können Sie Dateien global hochladen und Daten in Oracle Cloud ERP-Anwendungstabellen einfügen. |
Dateien in Oracle WebCenter Content hochladen |
Der Oracle Cloud ERP-Adapter unterstützt das Laden von Dateien in Oracle WebCenter Content. |
Oracle Cloud ERP Service-WSDL abrufen
Sie müssen die WSDL des Oracle Cloud ERP-Servicekatalogs abrufen, um auf den eingehenden und ausgehenden Adapter zuzugreifen und ihn für die Verwendung von Geschäftsobjekten oder Business Services zu konfigurieren.
Um den Oracle Cloud ERP-Adapter zu konfigurieren, benötigen Sie die serviceCatalog
-WSDL. Die serviceCatalog
-WSDL ist ein Katalog aller Services, die von der Oracle Cloud ERP-Instanz bereitgestellt werden. Der Katalog stellt Services aus allen Produkten bereit, wie Finanzen, Projektmanagement, Auftragsmanagement, Bestandsverwaltung usw.
Für Oracle Cloud ERP lautet die WSDL-URL des Servicekatalogs:
https://ERP_Host_Name.fs.<data center>.oraclecloud.com/fscmService/ServiceCatalogService?WSDL
Erforderliche Rollen einem Integrationsbenutzer zuweisen
Um den Oracle Cloud ERP-Adapter in einer Integration verwenden zu können, müssen Sie einem Integrationsbenutzer bestimmte Rollen zuweisen.
Mit der Sicherheitskonsole können Sie Anwendungssicherheit wie Rollen, Benutzer, Zertifikate und Administrationsaufgaben verwalten. Der Zugriff auf die Sicherheitskonsole wird über die vordefinierte Rolle Sicherheitsmanager bereitgestellt. Rufen Sie die Sicherheitskonsole wie folgt auf:
-
Verwenden Sie die Aufgaben "Tätigkeitsrollen verwalten" oder "Aufgaben verwalten" im Arbeitsbereich "Setup und Verwaltung".
-
Klicken Sie im Menü Navigator auf Tools.
Wählen Sie Security Console.
Oracle Cloud ERP für Ereignisabonnements konfigurieren
Sie müssen einen CSF-Schlüssel erstellen, um Ereignisse in Oracle Cloud ERP zu abonnieren. Dieser Schlüssel wird vom Event Handler Framework benötigt, wenn er die Integration aufruft. Die Zugangsdaten der Integration werden vom CSF-Schlüssel verwaltet. Erstellen Sie den CSF-Schlüssel in Oracle SOA Composer.
-
Erstellen Sie den CSF-Schlüsselnamen. Der Name muss eine Kombination aus der Oracle Identity Cloud Service-ID und dem Namen der Integrationsinstanz sein.
-
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke von Oracle Integration auf
und dann auf Info.
-
Kopieren Sie den Wert für Identitätsdomain (Beispiel: idcs-638a2ce020e60c2881) und den Wert für Serviceinstanz (Beispiel: oic1575).
-
Stellen Sie den CSF-Schlüsselwert zuerst mit der Identitätsdomain und der zweiten Serviceinstanz zusammen (kein Leerzeichen dazwischen): idcs-638a2ce020e60c2881oic1575.
-
-
Erstellen Sie den CSF-Schlüssel mit dem Oracle Integration-Benutzeraccount, mit dem Sie sich bei Oracle Integration anmelden, und nicht mit dem Benutzernamen, der beim Abonnement von Oracle Cloud ERP erstellt wurde.
-
Stellen Sie sicher, dass das CSF-Schlüsselkennwort nicht abgelaufen ist.
Oracle Cloud ERP konfigurieren: