Informationen zum Importieren dateibasierter Daten in Oracle Fusion Cloud Enterprise Resource Planning
Wenn Sie große Datendateien aus mehreren Geschäftssystemen in Oracle Fusion Cloud Enterprise Resource Planning (ERP) importieren möchten, bietet Oracle eine einfache und effiziente Möglichkeit, die Daten in das erforderliche Dateiformat zu konvertieren und große Dateien in verwaltbare Chunks aufzuteilen.
Enterprise Resource Planning-Systeme bieten oft Integrationsservices für externe Datenquellen. Die praktischen Grenzwerte für Speicher und Datenübertragung machen sie jedoch zu einer kostspieligen Auswahl für große Datendateien. Eine Lösung zum Laden von Massendaten muss folgende Herausforderungen bewältigen:
-
So können Sie Dateien mit einer Größe von 500 MB in Oracle Fusion Cloud Applications lesen, transformieren und hochladen.
-
So geben Sie die Dateien im für Oracle Fusion Cloud Applications erforderlichen ZIP-Dateiformat an.
-
So validieren Sie, dass die Anwendung die Daten empfangen hat und die übertragene ZIP-Datei verarbeiten konnte.
Sie können dateibasierte Datenimportvorlagen und -prozesse verwenden, um Daten in Oracle Fusion Cloud Applications zu importieren. Oracle Integration bietet die Tools und Prozesse für folgende Aufgaben:
- Datendatei formatieren
- Datendatei in verwaltbare Chunks aufteilen
- Dateien in Oracle Fusion Cloud-Anwendungen hochladen
- Dateiübertragung prüfen
In dieser Lösung lernen Sie, wie Sie Daten in Oracle Fusion Cloud Financial Management importieren.
Hinweis:
Mit dem in dieser Lösung beschriebenen Prozess und den beschriebenen Schritten können Daten in andere Oracle Fusion Cloud-Anwendungen importiert werden, die FBDI-Vorlagen bereitstellen.Bevor Sie beginnen
Architektur zum Importieren dateibasierter Daten für ERP
Der dateibasierte Datenimportprozess generiert eine dateibasierte Datenimportdatei (FBDI), lädt die Datei in ERP hoch und empfängt dann einen Callback vom ERP-Service.
Mit Oracle Integration können Sie den Erfolg von Datenübertragungen in Oracle Cloud ERP mit der folgenden Architektur planen, verpacken, laden und melden:

Beschreibung der Abbildung import-file-based-data-architecture.png
Erforderliche Services und Rollen
-
Oracle Integration
-
Oracle Fusion Cloud Enterprise Resource Planning (ERP)
Für jeden Service sind diese Rollen erforderlich.
Servicename: Rolle | Erforderlich für... |
---|---|
Oracle Integration: Serviceentwickler |
Erstellen Sie Verbindungen, und erstellen und aktivieren Sie Integrationen. |
Oracle Cloud ERP: Integrationsspezialist |
Leiten Sie Jobs an den Scheduler-Service weiter. |
Oracle Cloud ERP: Oracle Cloud ERP-spezifischer Datenzugriff für den Integrationsbenutzer |
Auf Daten zugreifen Sie müssen die spezifischen Datenzugriffsrollen basierend auf den Objekten angeben, die Sie integrieren möchten. |
Oracle Cloud ERP: AttachmentsUser |
Rufen Sie die Sicherheitsgruppe "Anhänge" auf, um die Logdatei oder Ausgabedatei mit ERP Integration Service herunterzuladen. Sie müssen sicherstellen, dass diese Rolle automatisch dem Benutzer zugewiesen wird. ESS-Job- und Ausgabedateien werden in der Gruppe "Anhangssicherheit" unter dem Oracle WebCenter Content-Server gespeichert. |
Oracle Cloud ERP: SOAOperator |
Greifen Sie auf Oracle WebLogic Server zu, und verwalten Sie sie. |
Oracle Cloud ERP: FND_MANAGE_CATALOG_SERVICE_PRIV |
Verwalten Sie den Webservicekatalog. |
Informationen zu den benötigten Cloud-Services finden Sie unter Erfahren Sie, wie Sie Oracle Cloud-Services für Oracle-Lösungen erhalten.