Daten in Oracle Cloud ERP hochladen

Sie müssen jetzt einen Ablauf erstellen, um die Daten in Oracle Cloud ERP hochzuladen.

Im nächsten Schritt konsumieren Sie die vom zuvor beschriebenen Ablauf generierte FBDI-Datei und laden die Datei in Oracle Cloud ERP hoch.

Oracle Cloud ERP stellt Webservices (hauptsächlich SOAP) bereit, die für die Datenübertragung verwendet werden können. Während über einen SOAP-Aufruf direkt auf diese Services zugegriffen werden kann, sind einige Komplexitäten im Zusammenhang mit Binärdateien wie einer ZIP-Datei zum Hochladen und Empfangen von Daten erforderlich. Das Abrufen und Hochladen von ZIP-Dateien mit einem einfachen SOAP-Aufruf ist möglicherweise umständlich. Glücklicherweise verfügt Oracle Integration über einen ERP-Adapter, der mehrere dieser Komplexitäten abstrahiert. Für den Journal-Upload wird in diesem Fall also der ERP-Adapter verwendet.

Beschreibung von journal-entry-2.png folgt
Beschreibung der Abbildung journal-entry-2.png

Die beiden nummerierten Schritte im Bild führen folgende Schritte aus:

  1. Lesen Sie die FBDI-ZIP-Datei.
  2. Rufen Sie Oracle Cloud ERP mit dem ERP-Adapter auf.

Der Oracle Cloud ERP-Adapter verwendet die ZIP-Datei mit der FBDI-Datei und der Eigenschaftsdatei als Eingabe. Da die Leseaktivität die Datei liest, müssen nur Dateireferenz und -name an den Oracle Cloud ERP-Adapter übergeben werden.

Dateibasierte Daten-ZIP-Datei lesen

Der erste Schritt des Ablaufs ist das Lesen der FBDI-ZIP-Datei.

Der Ablauf wird von einem Scheduler ausgelöst. Wenn der Scheduler den Prozess startet, liest die erste Aktivität die im vorherigen Ablauf erstellte FBDI-ZIP-Datei. Da es sich bei der Datei um eine ZIP-Datei handelt, ist kein Schema zum Lesen erforderlich.

Datendatei mit dem Adapter hochladen

Rufen Sie Oracle Cloud ERP mit dem Oracle Cloud ERP-Adapter auf.

Um den Oracle Cloud ERP-Adapter zur Entwurfszeit zu konfigurieren, verwenden Sie den Oracle ERP Cloud-Endpunktkonfigurationsassistenten:

  1. Rufen Sie im Schritt "Grundlegende Informationen" den Endpunkt InvokeERP auf, geben Sie ihm optional eine Beschreibung, und setzen Sie die Aktion auf Daten in Financials Cloud-Anwendung importieren.
  2. Geben Sie im Schritt "Vorgänge" den Importjobnamen mit einem Wert wie Buchung importieren ein. Geben Sie optional eine Beschreibung ein, und setzen Sie Datei extrahieren auf Alle.
  3. Legen Sie im Schritt "Antwort" die Benachrichtigungen entsprechend Ihren Anforderungen fest, und legen Sie dann die Callback-Informationen fest. Setzen Sie die ID und Version des Integrationsflusses auf die ID und Version des Callback-Oracle Integration-Ablaufs.
    Der Callback-Ablauf wird im nächsten Artikel beschrieben. Sie müssen diesen Ablauf erstellen und seine ID hier verwenden.