Wert der Migration von PeopleSoft in die Cloud
Wenn Ihre Organisation von PeopleSoft abhängig ist, um HR-, Finanz-, Supply Chain-, Bestands- oder HochschulCampus zu verwalten und Sie in die Cloud gelangen, aber aufgrund von tiefgreifenden Anpassungs-, Integrations- oder Kontrollanforderungen nicht zum SaaS verschieben zu können, verfügt Oracle über eine validierte Cloud-Lösung für Sie.
Sie können das aktuelle PeopleSoft-Deployment in Oracle Cloud Infrastructure migrieren und auf eine bessere Elastizität zugreifen, um Spitzenzeiten zu unterstützen, die Agilität, um neue Funktionen hinzuzufügen, die optimierte Infrastrukturverwaltung zu optimieren und die Gesamtbetriebskosten (TCO) zu senken. Mit Oracle Cloud Infrastructure haben Sie granulare Kontrolle über Ihre PeopleSoft-Umgebung, während Sie die Vorteile derselben Software, dieselben Lizenzen und dieselben Schulung wie Ihre Mitarbeiter und Endbenutzer nutzen. Außerdem bietet Oracle eine konsistente hohe Performance auf garantierten Dienstebenen.
Wertvorschlag für Migration
Oracle bietet eine einfache Möglichkeit, die meisten On-Premise-PeopleSoft-Deployments in Oracle Cloud Infrastructure zu migrieren, bei denen keine signifikanten Änderungen nach der Rekonstruktion, Neuinstallation oder Geschäftsprozessen erforderlich sind.
Sobald Oracle Cloud Infrastructure PeopleSoft zu Oracle Cloud Infrastructure PeopleSoft kommt, ist eine flexiblere, zuverlässigere und sorgt für höhere Performance als Deployments, die On Premise oder mit anderen Cloud-Providern ausgeführt werden.
- Eine niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO) als On-Premise-Deployments und Deployments auf einem anderen Cloudsystem.
- 2-10x beschleunigte Berichtserstellungsgeschwindigkeit.
- Kein einzelner Fehlerpunkt.
- Schnelle und nahtlose Migration ohne erneute Positionierung.
- Schnelles In-Place-Technologieaktualisierung und Patching.
- Proaktive Kosten und Nutzungsüberwachung.
- Sofortige Skalierung nach oben oder unten.
- Fähigkeit, die Kontrolle über Sicherheit und Governance mit vertrauten Tools beizubehalten.
Gesamtbetriebskosten - Analyse
Neben den Vorteilen der Migration, einfacher zu verwalten und flexibler Skalierung ist die Ausführung von PeopleSoft auf Oracle Cloud Infrastructure besser als die Ausführung dieser On-Premise- oder in einem anderen Cloudsystem.
Die geschätzten Gesamtkosten der Verantwortung (TCO) dieser Lösung können 38% vor der Ausführung von PeopleSoft On Premise und 52% geringer als die Ausführung in einer anderen Cloud sein, basierend auf:
- Signifikante Einsparungen durch die Eliminierung von Vor-Hardware, fortlaufenden Einrichtungen, IT-Administration und Supportkosten.
- Oraclebietet wesentliche Kostenvorteile für Block Volumes und Datenbankspeicher.
- Eine sechs Umgebung, 80 vCPU pro Umgebungs-Cloud-Deployment.
- Vergleich mit sechs Servern mit 28 Cores pro On-Premise-Umgebungs-Deployment.
Erfolgsgeschichten für Kunden
Oracle Cloud Infrastructure-Kunden profitieren täglich stark erfolgreich bei der Migration ihrer PeopleSoft-Deployments in Oracle Cloud. Hier einige Erfolgsgeschichten.
Die Universität von Santiago , einer der ältesten Universitäten in Chile, gespeichert 35%, indem PeopleSoft in Oracle Cloud Infrastructure implementiert wird. Dies war der erste wesentliche Bestandteil der Cloud, und sie haben mit den Systemen "integrator Astute Business Solutions" gearbeitet, um die Migration in 6 Monaten abzuschließen. Durch das Moderieren in der Cloud konnten sie auch die Funktionen des responsiven Entwurfs der PeopleTools Fluid UI implementieren, die für Desktop- und Mobilanmeldung sowie für Planmanagementerfahrungen über 23,000 Studenten sorgen.
Alliance-Datensysteme , ein 8$-Handbuch für Militär- und Marketingservices konnten PeopleSoft-, Hyperion-, OBIEE-, 30-Datenbank und 25 Terabyte kritischer Finanz- und HR-Daten von Exadata an On-Premise-in Oracle Cloud Infrastructure und Exadata Cloud Service migrieren. Dabei werden erwartet, dass 1$ Million nur im ersten Jahr des Deployments gespeichert wird. Es gibt nicht nur Alliance-Datensysteme, die bei der TCO gespeichert werden, sondern auch eine verbesserte Performance von 30-50%für ihre Anwendungen. Sie verdoppelt ihren Plattenspeicherplatz. Erhöhen Sie den Speicher um 5-mal, und berechnen Sie die Leistung um 3-mal. Als datenintensives Unternehmen können sie auch weiterhin die übergeordnete Performance von Exadata in der Oracle Cloud nutzen, nicht in jeder anderen Cloud verfügbar.
Covanta , einer $ 2-Milliarden Global Wandel- und Energiefirma, konnte PeopleSoft in Oracle Cloud Infrastructure migrieren und gleichzeitig die Sicherheit verwalten. Sie nutzen VCNs, um vollständige Kontrolle über ihre Netzwerke zu behalten, Netzwerkfirewalls, Subnetze und Routingtabellen zu konfigurieren. Um zu verhindern, dass böswillige Hacker ihre Webanwendungen als Ziele festlegen können, ist ein höherer Sicherheitsstufen am Rand des Netzwerks erforderlich. Daher verwenden sie auch Oracle Web Application Firewall (WAF), um die internetorientierten Finanzen, Supply Chain- und Beschaffungsportale von PeopleSoft zu sichern, auf die ihre Mitarbeiter täglich zugreifen.
Infrastruktur und Tools
Oracle Cloud Infrastructure bietet einzigartige Infrastrukturfunktionen, Tools und Unterstützung, die für PeopleSoft optimiert sind.
Auf der höchsten Ebene testet Oracle PeopleSoft unter Oracle Cloud Infrastructure und nicht in einer anderen Cloud. PeopleSoft Cloud Manager ist nur für Workloads verfügbar, die in Oracle Cloud ausgeführt werden, damit die Migration und die fortlaufende Verwaltung des Lebenszyklus optimiert werden können. Außerdem gibt es einfache Anbieterunterstützung für die Ausführung Ihrer Oracle-Anwendung und -Datenbank in der Cloud-Infrastruktur von Oracle. Oracle professionelle Services und unseres Ökosystem von Partnern können sich bei der Arbeit so nahtlos wie möglich bewegen.
Es gibt auch wichtige Performancevorteile, wenn Sie PeopleSoft in der Oracle-Cloud ausführen. Unsere einzigartige, nicht überabonnierte Netzwerke und einfache Tenant-Angebote wie Bare Metal Compute und Exadata sorgen für eine konsistente Performance. Im Gegensatz zu anderen Clouds bieten wir außerdem Servicevereinbarungen, um Leistungsgarantien zu sichern. Darüber hinaus führen viele Services den Cheaper aus, und Sie können vorhandene Datenbanklizenzen auch In die Cloud von Oraclebringen.
Schließlich haben wir unsere wichtigsten Cloud-Services mit Unternehmensanwendungen entworfen, damit Sie dieselbe Kontrollebene bereitstellen können, die Sie mit Ihrer On-Premise-Umgebung vertraut sind. PeopleSoft-Kunden können die flexible Compartment-Struktur von Oracle, Virtual Cloud Networks (VCNs) und Bare Metal Compute nutzen, sodass Sie keine saisonalen Kontrolle haben und Ihre Geschäftsprozesse ändern können.