Moderne App-Entwicklung - Low-Code
Mit Low-Code-Plattformen können Sie Unternehmensanwendungen schneller als herkömmliche Handcodierung erstellen, testen und bereitstellen. Diese Plattformen eignen sich gut für die Erstellung opportunistischer Apps in Zusammenarbeit mit Stakeholdern, die Erstellung von Datenberichts- und Analyse-Apps, die Erweiterung von SaaS-Apps und die Modernisierung älterer Apps.
Mit einer Low-Code-Plattform können Sie sich auf die Lösung Ihres Geschäftsproblems konzentrieren, anstatt die Komplexität der traditionellen Entwicklung zu bewältigen. Diese Komplexitäten umfassen Datenvisualisierung, Datenerfassung, Datenanalyse, Sicherheit, Barrierefreiheit, Performance und Globalisierung. Eine Low-Code-Plattform verringert diese Komplexität erheblich und reduziert die von Ihnen verwaltete Codemenge erheblich.
Oracle Application Express (APEX) ist eine Low-Code-Plattform, mit der Sie allgemeine Komponenten wie Formulare, Diagramme und UI-Widgets erhalten. APEX stellt außerdem allgemeine Entwurfsmuster über eine intuitive grafische Entwicklungsumgebung bereit. Mit APEX entwickelte Apps können über SQL auf lokale Daten zugreifen und mit REST-APIs in externe Services integrieren. Darüber hinaus können Sie die in APEX entwickelten Funktionen als REST-APIs für die externe Nutzung veröffentlichen.
Designprinzipien
- Vollständig verwaltete Services nutzen, um die Komplexität bei der App-Entwicklung, Betriebszeiten und Datenverwaltung zu eliminieren
Verwenden Sie einen komplett verwalteten Service wie Oracle APEX auf Oracle Autonomous Database, um Deployment und Betrieb Ihrer skalierbaren, sicheren und leistungsstarken Low-Code-App zu vereinfachen. Darüber hinaus stellen Sie mit den Funktionen von Oracle Autonomous Database, wie Oracle Data Guard, sicher, dass Ihre Low-Code-App am 24.7.365. verfügbar gemacht werden kann.
- Erstellen, Testen und Bereitstellen automatisieren
Mit OCI Resource Manager können Sie das Provisioning von Oracle Autonomous Databases und APEX-Umgebungen automatisieren. Verwenden Sie Oracle SQL Developer Command Line (SQLcl) mit Liquibase, um das Deployment von Änderungen an Ihrem Datenmodell zu automatisieren.
- App-Tier zustandslos halten
Oracle APEX-Anwendungen sind zustandslos, da der gesamte Status in der Datenbank persistiert wird. Dieser Ansatz bietet starke Transaktionsgarantien und erleichtert das Failover von Ihren Apps und das Backup, sodass sie problemlos nach einem Ausfall wiederhergestellt werden können.
- Nutzung von Datenbanken mit mehreren Modellen mit vollständiger Unterstützung für alle Ihre Daten
Ihre App kann Daten in verschiedenen Formaten verwenden, wie tabellarisch (relational), unstrukturiert, XML, JSON, räumlich und grafisch. Integrierte Textsuche, Fuzzy-Matching, Analysen und maschinelles Lernen erleichtern erweiterte Apps. Mit Oracle APEX auf Oracle Autonomous Database können Sie Transaktionen verwenden, um Konsistenz und Isolation für alle Datenformate zu gewährleisten. Sie können sensible Daten auch mit den Sicherheitsfeatures von Oracle Data Safe schützen, wie Zugriffskontrolle und Datenmaskierung.
- Eliminieren Sie Single Point of Failure durch automatisierte Datenreplikation und Fehlerwiederherstellung
APEX auf Oracle Autonomous Database wird mit einer hochverfügbaren Architektur bereitgestellt. Mit Autonomous Data Guard können Sie die Verfügbarkeit Ihrer Apps weiter erhöhen, um ein nahtloses Failover zu ermöglichen.
- Umfassender Ansatz zur Sicherung des Anwendungslebenszyklus implementieren
Mit OCI Identity and Access Management (IAM) können Sie den Zugriff auf Ihre APEX-Apps kontrollieren. Weisen Sie Ihrer APEX-App (und ihren Komponenten) ein Autorisierungsschema zu, um die Zugriffskontrolle basierend auf Benutzerrolle oder Berechtigungen durchzusetzen. Verwenden Sie die integrierten deklarativen Funktionen von APEX für den Session State Protection (SSP) und die Verschlüsselung auf Elementebene, um Ihre Apps und Daten zu schützen. Verwenden Sie Bind-Variablen in SQL-Abfragen, um eine SQL-Injection zu verhindern. Konfigurieren Sie anwendungsspezifische Timeouts, um sicherzustellen, dass inaktive Sessions automatisch beendet werden. Führen Sie den integrierten APEX Advisor aus, um potenzielle Sicherheitsbedenken wie ungeschützte Seiten, Elemente und Schaltflächen zu erkennen. Verwenden Sie deklarative Escape- und programmgesteuerte Escape-APIs, um Cross-Site Scripting (XSS) zu verhindern.
Architektur
Beschreibung der Abbildung low-code-arch.png
Die Architektur nutzt Gateways und Load Balancer, um die Autonomous Database in einem separaten privaten Subnetz zu isolieren. Mit einem NAT-Gateway werden externe REST-APIs sicher konsumiert.
Nicht empfohlene Architekturen
Beispiele für Anwendungsfälle
- Opportunistische Apps
Wenn neue Geschäftschancen entstehen, muss oft eine neue Anwendung schnell erstellt werden. Organisationen haben einen großen Rückstand von Apps, die erforderlich sind, um sich ändernde Geschäftsanforderungen zu erfüllen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Dieser Rückstand kann schlecht definiert sein, und die Geschäftsprioritäten können sich schnell ändern, sodass die Apps schnell erstellt und nach Bedarf einfach aktualisiert werden können. Solche Apps können einfach mit APEX erstellt und verwaltet werden.
- Datenerfassung und -analyse
Es ist oft schwierig, ein vollständiges, genaues Bild über das gesamte Unternehmen oder sogar innerhalb einer Abteilung zu erhalten. Die Daten werden in zahlreichen Systemen gespeichert, bestehende Berichte sind begrenzt und liefern nicht immer die Details, die für fundierte Geschäftsentscheidungen erforderlich sind. Es ist schwer einzuschränken, wer zu sehen, was ist, und Datenlecks zu vermeiden. Das Ausführen von vorbereiteten Berichten kann Stunden dauern. Durch die Verwendung von APEX und den umfangreichen Berichts- und Datenvisualisierungsfunktionen können Sie für verschiedene Benutzercommunitys ganz einfach entsprechende Dashboards entwickeln.
- SaaS- und EBS-Erweiterungen
ERP-Systeme bieten umfangreiche Funktionen, stellen aber nicht immer die spezifischen Berichte bereit, die Sie benötigen oder möglicherweise fehlen, was sich speziell auf Ihre Branche oder Ihre Organisation bezieht. Möglicherweise haben Sie auch gemeinsame Geschäftsprozesse, die zu viele Schritte ausführen, um sie ineffizient zu machen. In diesen Fällen kann die Erstellung einer Erweiterung mit APEX die entsprechenden Informationen liefern oder die Produktivität und Benutzererfahrung erheblich verbessern.
- Modernisierung älterer Anwendungen
Oracle Forms-Apps bieten häufig eine veraltete Client/Server-Benutzererfahrung. Diese Legacy-Apps haben häufig Probleme mit Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit, haben Schwierigkeiten bei der Arbeit mit verschiedenen Browsern und sind nicht mobilfähig. Oracle APEX ist die ideale Plattform für den einfachen Übergang von Oracle Forms-Anwendungen in moderne Web-Apps. Die gleichen Stored Procedures und PL/SQL-Packages funktionieren nativ in APEX und machen die Entwicklung zu einem Kinderspiel.
- Ersetzen von Tabellen
Fast jede Organisation verwendet Tabellen, um Daten zu verbreiten und Berichte zu erstellen. Warum? Da Tabellen so einfach zu erstellen sind. Jeder kann eine Tabelle zusammenstellen, wenn er über die Daten verfügt. Nachdem sie erstellt wurden, werden Tabellen oft an Kollegen gesendet, um die Aktualisierung zu unterstützen. Dies führt unweigerlich zu zahlreichen Kopien mit unterschiedlichen Daten und fehlerhaften Geschäftsprozessen. Eine viel bessere Lösung besteht darin, eine einzelne Datenquelle in einer vollständig gesicherten Datenbank mit einer browserbasierten App zu speichern, mit der jeder die Daten verwalten kann.
Danksagungen
- Autoren: Sajan Parihar, Shakeeb Rahman, Marc Sewtz
- Mitwirkende: Todd Bottger, Matthias Brantner, James Emerson, Bernard Horan, Harshad Kasture, Parvez Syed Mohamed, Joshua Stanley
Änderungslog
In diesem Log werden wichtige Änderungen aufgelistet:
22. April 2022 |
|