Erfahren Sie mehr über die Migration von Siebel zu Oracle Cloud Infrastructure mit "Bring Your Own Image"
Sie können Siebel Enterprise mit dem Feature "Bring Your Own Image (BYOI)" von Oracle Cloud Infrastructure migrieren und aktualisieren, um Ihr Image für virtuelle On-Premise-Maschinen in der Cloud auszuführen.
BYOI eliminiert die Notwendigkeit einer neuen Implementierung von Siebel in OCI und erfüllt so die Kunden, wo sie sind. Von der virtuellen On-Premise-Maschine bis hin zu OCI, was den Gesamtaufwand und die Zeit reduziert.
Oracle Siebel revolutioniert den Customer Relationship Management-(CRM-)Sektor seit mehr als zwei Jahrzehnten. Unter Berücksichtigung des engen Wettbewerbs in diesem Bereich gilt Siebel weiterhin als "Complete CRM", das CRM-Lösungen für alle Branchen anbietet. Siebel auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) hat seine Gesamtfunktionalität gestärkt. Von der Kosteneinsparung bis zur nahtlosen Integration von Siebel in den Oracle-Stack können Kunden die Leistungsfähigkeit von Siebel in Oracle Cloud nutzen, um ihr Geschäft zu unterstützen.
Dieses Solution Playbook konzentriert sich ausschließlich auf die Migration der Siebel-Middle Tier. Während das BYOI-Feature auch VMs migrieren kann, die Linux ausführen, sind die Schritte in dieser Übung für Windows.
Features und Funktionen von Siebel in Oracle Cloud Infrastructure verstehen
Eine Siebel-Implementierung auf OCI bietet unter anderem viele Vorteile:
- Geringere Gesamtbetriebskosten als Deployments On Premise oder in anderen Cloud-Plattformen, basierend auf den aktuellsten vom Kunden validierten Ergebnissen von Oracle.
- Das neue REST-basierte Tools für kontinuierliches Deployment, Siebel Cloud Manager, automatisiert das Deployment von Siebel CRM auf Oracle Container Engine for Kubernetes (OKE) von OCI, das die Siebel-Implementierung containerisiert.
- Kein einzelner Fehlerpunkt.
- Sie können migrieren, ohne dass eine Architektur geändert werden muss.
- Schnelle In-Place-Technologieaktualisierungen, Patches und Updates (das Siebel-Team nutzt jetzt das Entwicklungsmodell der CI/CD-Software).
- Proaktive Kosten- und Nutzungsüberwachung mit Oracle Cloud Infrastructure oder Oracle Management Cloud und Siebel-Vorlagen.
- Sofortige vertikale oder horizontale Skalierung.
- Die Möglichkeit, die Kontrolle über Sicherheit und Governance mit Oracle Cloud Infrastructure-Tools oder -Tools zu behalten, die Sie in Ihrem aktuellen Deployment verwenden.
On-Premise-Anforderungen verstehen
Um die Übungen in diesem Handbuch abzuschließen, muss Ihre On-Premise-Version von Siebel CRM IP 2017 oder höher sein.
Diese Ergebnisse erwarten
Sobald die Migration zu OCI abgeschlossen ist, werden die folgenden Ergebnisse angezeigt:
- Das von On Premise exportierte benutzerdefinierte Image wird zum Erstellen einer Instanz in OCI verwendet.
Wenn Sie Ihre On-Premise-VM nicht erwarten und das Image, das mit dem benutzerdefinierten Image in OCI erstellt wird, nicht gleichzeitig ausgeführt werden soll, können Sie denselben Hostnamen der On-Premise-VM für die VM auf OCI verwenden. Dies liegt daran, dass die Best Practice darin besteht, Computer mit unterschiedlichen Hostnamen in derselben Domain zu verwalten.
- Um Siebel-Fenster zu verallgemeinern, müssen Sie Sysprep (Systemvorbereitung) ausführen.
- Siebel wird auf eine der neuesten Versionen aktualisiert.
- Die Siebel-Datenbank und der -Client müssen auf eine zertifizierte Version upgegradet werden, obwohl der Migrationsprozess außerhalb des Bereichs dieses Playbooks liegt. Für Zertifizierungen finden Sie unter My Oracle Support.
Siebel-Referenzarchitektur verstehen
Siebel CRM kann in verschiedenen Architekturvarianten auf OCI bereitgestellt werden, wodurch Folgendes sichergestellt wird:
- Hochverfügbarkeit
- Sicherheit
- Load Balancing
- Disaster Recovery
Unten sehen Sie die einfachste sichere und hochverfügbare Siebel-Architektur, die Sie auf OCI bereitstellen können.
Beschreibung der Abbildung migrate-siebel-oci-byoi-arch.png
migrate-siebel-oci-byoi-arch-oracle.zip
- Regionale Subnetze über ADs hinweg: Regionale Subnetze erstrecken sich über die gesamte Region und bieten Vorteile wie Schutz vor AD-Netzwerkausfällen, vereinfachter Bereitstellung und Verwaltung von Siebel-Services. In dieser Architektur befinden sich Bastionhosts, Load Balancer und Application Tier-Server in beiden ADs im aktiven Status.
- Load Balancing über ADs hinweg: Public Load Balancing verteilt den Datenverkehr über die Server auf alle konfigurierten ADs und bietet so Schutz vor einem AD-Ausfall.
- Active-Siebel AI Server-Komponenten über ADs hinweg: Durch das Clustering von unterstützten Services über ADs hinweg können Sie vor unvorhergesehenen Fehlern in einer einzelnen AD schützen.
- Active-Siebel Server-Komponenten über ADs hinweg: Durch das Clustering von unterstützten Services über ADs hinweg können Sie vor unvorhergesehenen Fehlern in einer einzelnen AD schützen. GWY- und Siebel-Dateisystem werden über ADs als Active/Passive angezeigt.
- Datenbank-DR über Availability-Domains hinweg: Die Verwendung von Data Guard oder Active Data Guard hängt von Ihrem Anwendungsfall und Ihrer Datenbankedition ab. Active Data Guard erfordert Enterprise Edition - Extreme Performance.
- Region
Eine Oracle Cloud Infrastructure-Region ist ein lokalisierter geografischer Bereich, der ein oder mehrere Data Center enthält, die als Availability-Domains bezeichnet werden. Regionen sind nicht von anderen Regionen abhängig, und große Distanzen können sie trennen (über Länder oder sogar Kontinente).
- Availability-Domains
Availability-Domains sind eigenständige, unabhängige Data Center innerhalb einer Region. Die physischen Ressourcen in jeder Availability-Domain sind von den Ressourcen in den anderen Availability-Domains isoliert, was Fehlertoleranz bietet. Availability-Domains haben keine gemeinsame Infrastruktur wie Stromversorgung oder Kühlung oder das interne Availability-Domainnetzwerk. Es ist also unwahrscheinlich, dass der Fehler in einer Availability-Domain die anderen Availability-Domains in der Region beeinflusst.
- Virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN) und Subnetze
Ein VCN ist ein anpassbares, Softwaredefiniertes Netzwerk, das Sie in einer Oracle Cloud Infrastructure-Region einrichten. Wie bei traditionellen Data Center-Netzwerken haben VCNs die vollständige Kontrolle über Ihre Netzwerkumgebung. Ein VCN kann mehrere sich nicht überschneidende CIDR-Blöcke aufweisen, die Sie nach dem Erstellen des VCN ändern können. Sie können ein VCN in Subnetze segmentieren, die für eine Region oder eine Availability-Domain gelten können. Jedes Subnetz besteht aus einem nachfolgenden Adressbereich, der sich nicht mit den anderen Subnetzen im VCN überschneidet. Sie können die Größe eines Subnetzes nach dem Erstellen ändern. Ein Subnetz kann öffentlich oder privat sein.
- Bastion
Oracle Cloud Infrastructure-Bastion bietet eingeschränkten und zeitlich begrenzten sicheren Zugriff auf Ressourcen, die keine öffentlichen Endpunkte haben und strenge Zugriffskontrollen für Ressourcen erfordern, wie Bare-Metal- und virtuelle Maschinen, Oracle MySQL Database Service, Autonomous Transaction Processing (ATP), Oracle Container Engine for Kubernetes (OKE) und alle anderen Ressourcen, die Secure Shell Protocol-(SSH-)Zugriff ermöglichen. Mit dem Oracle Cloud Infrastructure-Bastion-Service können Sie den Zugriff auf private Hosts aktivieren, ohne einen Jump-Host bereitzustellen und zu verwalten. Außerdem erhalten Sie ein verbessertes Sicherheitsniveau mit identitätsbasierten Berechtigungen sowie einer zentralen, auditierten und zeitgebundenen SSH-Session. Durch Oracle Cloud Infrastructure-Bastion ist keine öffentliche IP für Bastionzugriff mehr erforderlich. Dadurch entfallen der Aufwand und die potenzielle Angriffsfläche beim Remotezugriff.
- Load Balancer
Der Oracle Cloud Infrastructure Load Balancing-Service ermöglicht automatisierte Trafficverteilung von einem einzelnen Einstiegspunkt auf mehrere Server im Backend. Der Load Balancer bietet Zugriff auf verschiedene Anwendungen.
- Dynamisches Routinggateway (DRG)
Das DRG ist ein virtueller Router, der einen Pfad für privaten Netzwerkverkehr zwischen einem VCN und einem Netzwerk außerhalb der Region bereitstellt, wie ein VCN in einer anderen Oracle Cloud Infrastructure-Region, ein On-Premise-Netzwerk oder ein Netzwerk in einem anderen Cloud-Provider.
- Siebel AI-Server
Siebel Application Interface (SAI) ist ein Programm, das mit der Siebel Web Engine (die Teil einer Application Object Manager-Komponente ist, wie Call Center Object Manager) auf dem Siebel-Server und mit Browsern kommuniziert, die von Benutzern von Siebel CRM ausgeführt werden.
- Siebel-Komponenten
Ein privates Subnetz enthält Siebel App Server, Siebel Cloud Gateway und die Siebel FS-VM.
- Primär- und Standby-Datenbanken
Eine primäre Datenbank ist die Hauptdatenbank, die von der Siebel-Anwendung verwendet wird. Eine Standby-Datenbank ist ein Datenbankreplikat, das aus einem Backup einer Primärdatenbank erstellt wird.
- Data Guard
Ein umfassendes Set an Services, mit denen eine oder mehrere Standbydatenbanken erstellt, verwaltet und überwacht werden, damit Oracle-Produktionsdatenbanken Katastrophen und Datenbeschädigungen überleben können.
- Object Storage
Object Storage ermöglicht einen schnellen Zugriff auf große Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten aller Inhaltstypen, darunter Datenbankbackups, Analysedaten und umfangreiche Inhalte wie Bilder und Videos. Sie können Daten sicher speichern und dann direkt aus dem Internet oder aus der Cloud-Plattform abrufen. Sie können den Speicher nahtlos skalieren, ohne dass dies zu einer Beeinträchtigung der Performance oder Servicezuverlässigkeit führt. Verwenden Sie Standardspeicher für "Hot"-Speicher, auf den Sie schnell, sofort und häufig zugreifen müssen. Verwenden Sie den Archivspeicher zum "kalten" Speicher, den Sie über lange Zeiträume beibehalten und selten oder nur selten aufrufen.
Implementierungszuständigkeiten
Um diese Lösung zu implementieren, müssen Sie die unten beschriebenen Zuständigkeiten haben oder zuweisen:
Zuständigkeit | Beschreibung |
Zugriff auf das Compartment verwalten | In dieser Übung kann der Verwaltungszugriff auf alle Ressourcen für die Benutzergruppe auf das Compartment gesetzt werden, in dem benutzerdefinierte Images, Objektspeicher-Buckets, Instanzen usw. erstellt werden. |
Internetzugang | So laden Sie Siebel-Binärdateien von Oracle Support herunter. |
Benutzerzugangsdaten für Windows VM Administrator | Zum Ausführen des Sysprep sind die Benutzerzugangsdaten des Administrators erforderlich. |
Windows Server-Benutzeraccount | Fügen Sie den Benutzer, der den Siebel Update-Assistenten ausführt, der Gruppe der Administratoren auf dem Windows-Server hinzu. |