Implementierung verwalten
Verwalten Sie Ihre Implementierung, um eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten, einschließlich Fehlerbehebung und Befolgen empfohlener Best Practices.
Fehler beheben
Nach der Migration müssen Sie möglicherweise bestimmte Probleme beheben, auf die Sie stoßen können. Hier einige allgemeine Probleme und bewährte Lösungen:
Die Anmeldung mit den Datenbankzugangsdaten ist in der Siebel Management Console nicht erfolgreich.
Problem | Nachdem die VM migriert wurde und die erforderlichen Änderungen an der Datei etc/hosts vorgenommen wurden, kann der Zugriff auf SMC mit den Datenbankzugangsdaten nicht erfolgreich ausgeführt werden.
|
Mögliche Ursache | Der Datenbankhostname wurde geändert, und das Gateway versucht weiterhin, sich mit dem alten Hostnamen bei der Datenbank anzumelden. |
Lösung | Entfernen Sie das Siebel Gateway-Sicherheitsprofil, und erstellen Sie es neu. Weitere Informationen finden Sie unter MOS Doc ID 2371577.1 (weitere Informationen finden Sie unter Weitere Informationen zum entsprechenden Link). Dies wird auch als Schritt unter den Aufgaben der Siebel VM nach der Migration erwähnt. |
Sie können die Datei etc\hosts nicht bearbeiten
Problem | Beim Bearbeiten der hosts-Datei wird ein Berechtigungsfehler angezeigt. |
Mögliche Ursache | Sie haben keine Berechtigungen zum Speichern der Datei an diesem Speicherort. |
Lösung | Kopieren Sie die Datei an einen Speicherort, z.B. einen Desktop, auf dem der Benutzer zum Speichern und Bearbeiten von Dateien berechtigt ist. Bearbeiten und speichern Sie die Datei. Kopieren Sie die Datei, und fügen Sie sie in den Ordner etc ein. Ersetzen Sie dabei die vorhandene Hostdatei.
|
Siebel Server wird nicht aus SMC entfernt
Problem | Beim Aufheben der Bereitstellung der Profile muss der Siebel-Server ebenfalls entfernt werden. Manchmal dauert der Prozess jedoch einige Zeit und entfernt ihn nicht. |
Mögliche Ursache | Die Backend-Aufgabe ist nicht erfolgreich und entfernt den Siebel-Server nicht aus der Zookeeper-Konfiguration. |
Lösung | Befolgen Sie die MOS-Notiz-ID 2590232.1 (weitere Informationen finden Sie unter "Weitere Informationen"), und entfernen Sie den Siebel-Server direkt aus dem Zookeeper. |
Instanz wird nicht mit dem benutzerdefinierten Image gebootet.
Problem | Die aus dem benutzerdefinierten Image erstellte Instanz wird nicht hochgefahren. |
Mögliche Ursachen | Möglicherweise wurde eine Quellbildanforderung verpasst oder falsch eingerichtet.
Stellen Sie sicher, dass Ihr benutzerdefiniertes Image alle Anforderungen an das Quellbild erfüllt, wie in der offiziellen Dokumentation beschrieben. |
Lösung | Probleme mit Instanzen mit Instance Console-Verbindungen beheben |
Best Practices befolgen
Für eine optimale Migration sollten Sie diese Best Practices bei der Implementierung dieses Verfahrens befolgen.
- Bevor Sie mit der Migration beginnen, erfassen Sie alle Details zum On-Premise-Deployment, wie die Benutzerzugangsdaten, den Pfad der Siebel-Binärdateien, benutzerdefinierte Komponenten, Parameter usw.
- Ermitteln Sie alle Bereiche, für die neue Hostnamenänderungen erforderlich sind, wie z.B. die Verwaltung symbolischer URLs, Webservice-Endpunkte, Werteliste, E-Mail-Antwortgruppen, Kommunikationstreiber und -profile usw.
- Vermeiden Sie Probleme beim Schreiben von Dateien, indem Sie den Siebel-Aktualisierungsassistenten mit Administratorberechtigungen starten.
- Auch wenn Sie die Benutzerzugriffskontrolle beim Start dieses Prozesses deaktivieren, aktivieren Sie sie nach Abschluss des Vorgangs erneut.
- Erstellen Sie ODBC-Datenquellen mit dem neuen Oracle-Datenbankclient neu, den Sie zuvor mit der alten Version erstellt haben.
- Entfernen Sie die Siebel-Services, Siebel Gateway und Tomcat-Services nicht über die Befehlszeile des Systems. Diese Technik entfernt die entsprechenden Einträge nicht aus den Eigenschaftendateien. Melden Sie sich stattdessen bei SMC an, und entfernen Sie alle bereitgestellten Profile ordnungsgemäß nacheinander.
- Prüfen Sie die PostInstallDBSetup-Logs, um sicherzustellen, dass die Änderungen auf Repository- und Datenbankebene korrekt und ohne Fehler angewendet wurden.
- Stellen Sie beim Migrieren einer Multi-Server-Umgebung sicher, dass alle Server über die relevanten Ports miteinander kommunizieren können. Erstellen Sie Netzwerksicherheitsgruppen (NSG), oder aktivieren Sie die Ports auf Subnetzebene.
- Verwenden Sie Oracle Cloud Infrastructure File Storage Service für das Siebel-Dateisystem.
- Sie müssen das Deployment und das erneute Deployment der Profile in SMC nur aufheben, wenn sich die Hostnamen ändern.