Siebel-Anwendung aktualisieren
Sie haben das Deployment der Profile ordnungsgemäß aufgehoben, sie mit dem neuen Hostnamen erneut bereitgestellt, erforderliche Änderungen an Hostnamen in Konfigurationsdateien gemindert und den DB-Client installiert. Es ist jetzt an der Zeit, das neueste Siebel-Update anzuwenden.
Voraussetzungen sicherstellen
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr System für die Aktualisierung vorbereitet ist. Prüfen Sie, ob Folgendes abgeschlossen wurde:
- Sie haben das neueste Siebel-Update von der Registerkarte "Patches und Updates" in Oracle Support heruntergeladen.
- Sie haben überprüft, ob genügend Speicherplatz auf dem Laufwerk vorhanden ist, auf dem die Siebel-Binärdateien installiert sind. Der Aktualisierungsassistent erstellt automatisch das Backup von Ordnern, die jedem Modul entsprechen (KI, SES/GW, Tools und Client).
Siebel-Anwendungsschnittstelle aktualisieren
Aktualisieren Sie als Nächstes die Siebel-Anwendungsschnittstelle.
- Starten Sie das Installationsprogramm, indem Sie
setup.bat
mit erweiterten Berechtigungen ausführen. - Wählen Sie das Installationsverzeichnis für die SAI.
- Klicken Sie auf Weiter, bis Sie die Seite "Übersicht" öffnen.
- Klicken Sie auf der Übersichtsseite auf Installieren. Die Installation wird einige Zeit lang ausgeführt und anschließend erfolgreich ausgeführt.
Siebel SES-Modul aktualisieren (Gateway und Siebel Server)
Als Nächstes müssen Sie das Siebel SES-Modul aktualisieren, das das Gateway und den Siebel Server umfasst.
- Rufen Sie dasselbe Installationsprogramm für die Aktualisierung von Siebel Server und Gateway auf.
- Wählen Sie das Installationsverzeichnis, das dem SES-Modul entspricht.
- Lassen Sie die Optionen "Neues Datenbank-Repository" und "Vorgänger-Repository" deaktiviert. Klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie relevante Details in die Felder ein, mit denen PostInstallDBUtility erfolgreich ausgeführt werden kann. Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf Installieren.
- Prüfen Sie die PostInstallDBSetup-Logs, um festzustellen, ob Fehler vorliegen. Diese Logs befinden sich im Ordner
$SIEBEL_SES_ROOT\siebsrvr\log
oderlogarchive
(falls der Service nach der Aktualisierung automatisch neu gestartet wurde, wurden die Logs möglicherweise archiviert). - Möglicherweise hat der Update-Assistent den Startmodus von Services in "Automatisch" geändert. Setzen Sie sie nach Bedarf zurück.
- Starten Sie die Services, und starten Sie die Anwendung. Prüfen Sie die Version, indem Sie auf Hilfe und dann auf Technischer Support klicken. Prüfen Sie dann die Datenbankversion, indem Sie sich bei einer sqlplus-Session als Siebel- oder Sadmin-Benutzer anmelden und Eingaben vornehmen.
SQL> select app_ver from siebel.s_app_ver;