Oracle E-Business Suite -spezifische Aufgaben ausführen

Sie müssen eine Reihe von Aufgaben ausführen, die Oracle Management Cloud benötigt, um die Überwachungsdaten nahtlos aus dem Oracle E-Business Suite -Setup abzurufen.

MBeans auf Oracle WebLogic -Servern konfigurieren

Um die JVM-Performancemetriken aus dem Plattform- MBeans zu erfassen, müssen Sie MBeans mithilfe der Laufzeit- MBeanServer zugänglich machen.

Aktivieren Sie MBeans, indem Sie jede Oracle WebLogic Server in Ihrem Oracle E-Business Suite -Setup aufrufen, indem Sie sich bei der WebLogic -Konsole wie folgt anmelden:

  1. Melden Sie sich bei Oracle WebLogic Server an.
  2. Rufen Sie die WebLogic -Konsole auf.
  3. Navigieren Sie zu Domain > Konfiguration > Seite Allgemein > Erweiterte Optionen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Plattform- MBean -Server verwendet ".

DNS in einer Oracle E-Business Suite -Umgebung einrichten

Die Oracle E-Business Suite -Hosts müssen einen anderen Host in dem Netzwerk erkennen können.

Um zu prüfen, ob die DNS-Server richtig konfiguriert sind, führen Sie den Befehl aus:

nslookup any_publicDomain_hostname

Berechtigungen auf Datenbanken zur Überwachung anwenden

Um die Datenbankinstanz auf Oracle E-Business Suite zu überwachen, erstellen Sie einen speziellen Datenbankbenutzer und geben dem Benutzer die erforderlichen Berechtigungen an.

In der Regel befindet sich die Datenbank in der UNIX-Umgebung unter <EBS_home>/VISION/11.2.0 in der Verzeichnisstruktur für Release 12.2. Sie können sich als APPS -Benutzer oder mit einer beliebigen SYSDBA -Rolle bei der Datenbankinstanz anmelden.
  1. Erstellen Sie einen Datenbankbenutzer, MONCS, und erteilen Sie dem erstellten Benutzer die erforderlichen Berechtigungen. Ein Skript, grantPrivilegesMonSvc.sh, ist verfügbar, das das Erstellen des überwachenden Datenbankbenutzers automatisiert und die erforderlichen Überwachungsberechtigungen erteilt.
    1. Laden Sie das Skript grantPrivilegesMonSvc.sh auf demselben Host herunter, auf dem sich die Datenbank befindet, und speichern Sie es.

      Dieses Skript muss lokal von dem Host aus ausgeführt werden, auf dem sich die Datenbank befindet.

      Wenn das Skript ausgeführt wird, werden Sie zur Eingabe folgender Informationen aufgefordert:

      • ORACLE_HOME [ Oracle -Datenbank-Standardverzeichnis ] .

      • SID [ Oracle -Datenbank-SID ].

      • SYSDBA USER [ Jeder Datenbankbenutzer mit SYSDBA-Berechtigungen, um sich bei der Datenbank anzumelden.].

      • SYSDBA-KENNWORT.

      • Überwachungs-USER; geben Sie MONCS ein.

        Wenn der überwachende Benutzer bereits vorhanden ist, wird der Schritt zur Benutzererstellung übersprungen, und dem vorhandenen Benutzer werden Berechtigungen erteilt. Wenn der überwachende Benutzer nicht vorhanden ist, wird der Benutzer erstellt und erhält dann die entsprechenden Berechtigungen.

      • USER PASSWORD wird überwacht.

  2. Stellen Sie dem MONCS -Benutzer die Oracle E-Business Suite -spezifischen Berechtigungen zur Verfügung.

    Der folgende Beispielcode verwendet den Schemanamen APPS. Wenn der Schemaname im Setup nicht identisch ist, ersetzen Sie APPS entsprechend im folgenden Code.

    GRANT SELECT ON APPS.FND_OAM_CONTEXT_FILES TO MONCS;
    GRANT SELECT ON APPS.FND_PRODUCT_GROUPS TO MONCS;
    GRANT SELECT ON APPS.FND_CONC_PROG_ONSITE_INFO TO MONCS;
    GRANT SELECT ON APPS.FND_CONCURRENT_PROGRAMS_VL TO MONCS;
    GRANT EXECUTE ON APPS.FND_OAM_EM TO MONCS;
    GRANT SELECT ON APPS.FND_CONCURRENT_REQUESTS TO MONCS;
    GRANT SELECT ON APPS.FND_APPLICATION_VL TO MONCS;
    GRANT SELECT ON APPS.FND_CONCURRENT_QUEUES TO MONCS;
    GRANT SELECT ON APPS.FND_LOOKUPS TO MONCS;
    GRANT SELECT ON APPS.FND_CONCURRENT_WORKER_REQUESTS TO MONCS;
    GRANT SELECT ON APPS.FND_CONCURRENT_WORKER_REQUESTS TO MONCS;
    GRANT SELECT ON APPS.FND_CONCURRENT_QUEUES_VL TO MONCS;
    GRANT SELECT ON APPS.FND_OAM_FNDUSER_VL TO MONCS;
    GRANT SELECT ON APPS.FND_FORM_SESSIONS_V TO MONCS;
    GRANT SELECT ON APPS.FND_CP_SERVICES TO MONCS;
    GRANT SELECT ON APPS.FND_CONCURRENT_PROCESSES TO MONCS;
    GRANT SELECT ON APPS.FND_SVC_COMPONENTS TO MONCS;
    GRANT SELECT ON APPS.FND_LOG_MESSAGES TO MONCS;
    GRANT SELECT ON APPS.FND_CONCURRENT_PROGRAMS TO MONCS; 
    GRANT SELECT ON APPS.FND_CONFLICTS_DOMAIN TO MONCS; 
    GRANT SELECT ON APPS.FND_ORACLE_USERID TO MONCS; 
    GRANT SELECT ON APPS.FND_APP_SERVERS TO MONCS; 
    GRANT SELECT ON APPS.FND_NODES TO MONCS;
  3. Erteilen Sie zusätzliche Berechtigungen, die für die Oracle IT Analytics -Datenerfassung erforderlich sind.
    1. <AGENT_HOME>/plugins/oracle.em.sgfm.zip/<AGENT_VERSION>/scripts/grantPrivilegesITA.sh ausführen

      Dieses Skript muss lokal auf dem Rechner ausgeführt werden, auf dem sich die Datenbank befindet. Wenn Sie dieses Skript ausführen, werden Sie zur Eingabe folgender Informationen aufgefordert:

      • ORACLE_HOME [ Oracle -Datenbank-Standardverzeichnis ] .

      • SID [ Oracle -Datenbank-SID ].

      • SYSDBA USER [ Jeder Datenbankbenutzer mit SYSDBA-Berechtigungen, um sich bei der Datenbank anzumelden.].

      • SYSDBA-KENNWORT.

      • Überwachungs-USER; geben Sie MONCS ein.

      • USER PASSWORD wird überwacht.

      • Ausgabedateiname [Vollständiger Pfad der Textdatei]

    Das Skript grantPrivilegesITA.sh erteilt die erforderlichen Berechtigungen für die Überwachung und die Datenerfassung. Wenn die Rolle vorhanden ist (die vom Überwachungsskript erstellt wird), hängt das Skript die für die Oracle IT Analytics -Datenerfassung erforderlichen Berechtigungen an dieselbe Rolle an.

  4. Erteilen Sie bei Bedarf zusätzliche Berechtigungen aus der Befehlszeile. Beispiel:
    GRANT SELECT ON APPS.ICX_SESSIONS to moncsrole;

Oracle Application Performance Monitoring für Oracle E-Business Suite konfigurieren

Um die Performance von Oracle E-Business Suite -Anwendungen mit Oracle Application Performance Monitoring zu überwachen, müssen Sie eine Reihe von Aufgaben ausführen.

  1. Installieren Sie den Oracle Application Performance Monitoring -Agent auf dem Oracle Support Managed Server:
    1. Melden Sie sich als Oracle Management Cloud -Administrator bei der Oracle Management Cloud -Konsole an.
      Wenn der Navigationsbereich von Management Cloud nicht angezeigt wird, klicken Sie auf das OMC-Navigationssymbol oben links.
    2. Klicken Sie im Navigationsbereich der Oracle Management Cloud -Konsole auf Administration und anschließend auf Agents .
    3. Klicken Sie auf das Menü rechts, und wählen Sie Agents herunterladen.
    4. Klicken Sie auf Agent-Typ , und wählen Sie APM-Agent .
    5. Laden Sie die ZIP-Datei des Java -Agent auf Ihrem Linux-Host herunter, und extrahieren Sie sie in einem leeren Verzeichnis. (Beispiel: /stage/apm_staging).
    6. Machen Sie das Installationsskript mit chmod zu einer ausführbaren Datei:
      chmod +x ProvisionAPMJavaAsAgent.sh
    7. Führen Sie ProvisionApmJavaAsAgent mit den folgenden Parametern aus:
      $ ./ProvisionApmJavaAsAgent.sh -d <PATH_TO_FMW_HOME>/user_projects/domains/<EBS_DOMAIN> -no-wallet
      • -d ist der absolute Pfad des Standardverzeichnisses der WebLogic Server-Domain. Der APM Java Agent wird unter diesem Verzeichnis installiert.
      • -no-wallet bedeutet, dass Sie Oracle Wallet nicht für diese Installation verwenden.

      Beachten Sie, dass dieses Setup keinen Proxy oder Gateway verwendet.

    8. Suchen Sie den Registrierungsschlüssel , den Sie bei der Installation der Cloud-Agents erstellt haben. Kopieren Sie den Registrierungsschlüsselwert in der Befehlszeile, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
    9. Bestätigen Sie den Agent, und installieren Sie ihn.
    Nach der Installation des Agent erhalten Sie eine Ausgabe, mit der Sie zur Ausführung weiterer Schritte aufgefordert werden. Ignorieren Sie die Anweisungen in der Ausgabe, und fahren Sie mit Schritt 2 unten fort.
  2. Aktivieren Sie den APM Java -Agent in den WebLogic Managed Servern.
    Um den Zugriff auf Oracle E-Business Suite von Oracle Application Performance Monitoring zu aktivieren, müssen JVM-Konfigurationsänderungen an den WebLogic Managed Servern vorgenommen werden. Führen Sie die folgenden Schritte auf den oacore-verwalteten Servern aus:
    1. Melden Sie sich bei der WebLogic Server Administration-Konsole als Benutzer mit der Rolle admin security an. Standardmäßig ist dies der Benutzer weblogic.
    2. Klicken Sie auf Server . Die Übersichtsseite von WebLogic Administration Server und Managed Servern wird angezeigt.
    3. Klicken Sie auf den Managed Server oacore .
      Eine Seite mit verschiedenen Registerkarten für die Einstellungen des Managed Servers wird angezeigt.
    4. Klicken Sie auf Serverstart .
    5. Klicken Sie im Change Center auf Sperren und bearbeiten . Aktualisieren Sie das Feld Argumente mit den Parametern, die für Oracle Application Performance Monitoring erforderlich sind. Stellen Sie sicher, dass die vorhandenen Argumente nicht geändert werden.
    6. Klicken Sie auf Speichern .
    7. Klicken Sie im Change Center auf Änderungen aktivieren , um die Änderungen zu aktivieren.
    8. Starten Sie die Managed Server mit dem Skript neu, das in $ADMIN_SCRIPTS_HOME in der Oracle E-Business Suite -Umgebung verfügbar ist, um die Managed Server zu stoppen und zu starten.
  3. Konfigurieren Sie den Browser-Agent auf oacore Managed Servern, und aktivieren Sie die Endbenutzerüberwachung.
    1. Klicken Sie in der Oracle Management Cloud -Konsole oben links auf das Menü "Globale Navigation" , und navigieren Sie zu APM , wählen Sie APM-Admin , und wählen Sie Browseragent .
    2. Wählen Sie im Abschnitt Injection-Typ-Eigenschaft für Endbenutzerüberwachung konfigurieren den zu ändernden Anwendungsserver, und klicken Sie In der Spalte Injection-Typ auf das Symbol Bearbeiten , und wählen Sie den erforderlichen Injection-Typ.

Oracle E-Business Suite -Entitys suchen

Um die verschiedenen Entitys in Oracle E-Business Suite zu überwachen, müssen Sie sie auf der Seite "Entitys hinzufügen " in Oracle Management Cloud hinzufügen.

Hinweis:

Nachdem Sie einen Cloud-Agent installiert haben, müssen zunächst die Informationen zur Agent-Konfiguration erfasst werden, bevor Sie ihn hinzufügen können. Warten Sie fünf Minuten nach der Installation eines Cloud-Agent, bevor Sie versuchen, ihn hinzuzufügen.

Um diese Aufgaben abzuschließen, benötigen Sie die Rolle Oracle Management Cloud -Administrator .

  1. Melden Sie sich als Oracle Management Cloud -Administrator bei der Oracle Management Cloud -Konsole an.
    Wenn der Navigationsbereich von Management Cloud nicht angezeigt wird, klicken Sie auf das OMC-Navigationssymbol oben links.
  2. Klicken Sie im Hauptmenü von Oracle Management Cloud auf Administration , Ermitteln , Entity hinzufügen. Die Seite "Entity hinzufügen " wird angezeigt.
  3. Wählen Sie In der Liste Entitytyp EBS .
  4. Geben Sie den Entitynamen ein.
  5. Wählen Sie in der Liste "Datenbank-Hostname " den Hostnamen der Datenbank, die das Oracle E-Business Suite -Schema enthält. Geben Sie den Datenbankservicenamen ein. Der Standard-Datenbankport ist automatisch im Feld "Datenbankport " verfügbar. Sie können sie bei Bedarf ändern.
  6. Wählen Sie In der Liste "Cloud Agent " den Cloud Agent, von dem das Discovery ausgeführt werden muss. Es wird empfohlen, das Discovery von dem Cloud-Agent aus auszuführen, der auf dem WebLogic Administration Server-Host installiert ist.
  7. Wählen Sie unter "Überwachungszugangsdaten " EBS 12.2 , geben Sie die Datenbankzugangsdaten ein, und geben Sie die WebLogic -Serverzugangsdaten ein.
  8. Wählen Sie unter Entity-Attribute in der Liste Lizenzedition die Option Enterprise aus.
  9. Um Oracle E-Business Suite -Logs während der Log-Collection automatisch zu verknüpfen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Logs verknüpfen.
  10. Klicken Sie auf Entity hinzufügen. Sie kehren zur Seite "Jobstatus für Hinzufügen von Entitys " zurück. Der Jobname für das Hinzufügen von Objekten wird in der Tabelle mit Objekten auf der Seite angezeigt.
  11. Kehren Sie zur Oracle Management Cloud -Konsole zurück.Klicken Sie auf Administration , Entitykonfiguration und anschließend auf Lizenzierung . Stellen Sie sicher, dass der Schalter für die Log-Collection für EBS ENABLED ist.

Oracle E-Business Suite Setup überprüfen

Nachdem Sie die Umgebung für die Verwendung von Oracle Management Cloud mit Oracle E-Business Suite eingerichtet haben, prüfen Sie das Setup mit einigen Tests.

Sie können Ihre Umgebung mit den folgenden Prüfungen validieren, um sie zu verwenden:

  • Topologie-Viewer rendert Oracle E-Business Suite -Hierarchie ordnungsgemäß.

  • Alle Metriken werden ohne Verzögerung erfasst. Metriktabellen und Diagramme werden korreliert, und die Daten sind korrekt.

  • Dashboards geben die richtigen Oracle E-Business Suite -Hosts, Entitys, Host-Metriken, Oracle WebLogic Server -Metriken und Log-Widgets an.

  • Wenn im Log Explorer die EBS-Composite ausgewählt ist, werden die Logs für Oracle WebLogic Server, Datenbankinstanz und Oracle E-Business Suite -Anwendungshosts eingeschlossen.