Weitere Informationen zur Oracle Database@Google Cloud
Oracle Database@Google Cloud ist der von Oracle verwaltete Oracle Database-Service auf OCI, der in Google Cloud-Rechenzentren ausgeführt wird.
Oracle Database@Google Cloud bringt Oracle-Technologien wie Oracle Exadata Database Service, Oracle Autonomous AI Database, Oracle Real Application Clusters (Oracle RAC), Oracle Database Autonomous Recovery Service und Oracle Data Guard in die Google Cloud. Die Lösung lässt sich in Google Cloud Networking und Google Cloud Virtual Private Cloud (VPC) Access integrieren.
Sie können den Service über die Google Cloud-Konsole oder mit Google Cloud-Automatisierungstools verwalten. Oracle Database@Google Cloud besteht aus einer vollständig verwalteten Oracle Autonomous AI Database und einem gemeinsam verwalteten Oracle Exadata Database Service. Beide Dienste sind nativ in Google Cloud integriert, was eine einfache, sichere und latenzarme Betriebsumgebung bietet. Google Cloud IAM und Admin stellen föderiertes Identitäts- und Zugriffsmanagement für Oracle Exadata Database Service bereit. Sie können dies über mehrere Regionen hinweg bereitstellen, um Geschäftskontinuität und Cloud-Resilienz sicherzustellen.
In dieser Lösung lernen Sie die verfügbaren Überlegungen und Optionen zur Netzwerktopologie kennen, die am besten zu Ihren organisatorischen Anforderungen passen.
Bevor Sie beginnen
- Oracle Autonomous Database Serverless
- Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure
- Planung für Google Cloud IP-Adressraum
Lesen Sie die folgende Dokumentation:
Architektur
Diese Architektur zeigt eine detaillierte Topologie für Oracle Database@Google Cloud:
google-detailliert-arch-oracle.zip
Die Architektur zeigt Anwendungsressourcen innerhalb einer VPC eines Google Cloud-Projekts an, das sich in einer einzelnen Zone einer Google Cloud-Region befindet. Ein Anwendungssubnetz in der VPC stellt über das ODB-Netzwerk in der untergeordneten OCI-Site in derselben Google Cloud-Region eine Verbindung zu Oracle Database@Google Cloud her. Das Clientsubnetz des Oracle Autonomous Database Serverless-, des Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure-Clientsubnetzes und der Backupsubnetze von Oracle Database Autonomous Recovery Service werden im ODB-Netzwerk definiert. Das VCN wird in die OCI-Region erweitert, um Verbindungen zu anderen Ressourcen in OCI zu ermöglichen. In der OCI-Region werden die folgenden OCI-Services gehostet: OCI Vault, OCI Object Storage und Control Plane.
Überlegungen zum Networking
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Netzwerktopologie die folgenden Anforderungen:
- Wählen oder erstellen Sie ein ODB-Netzwerk, um Ihr Oracle Autonomous AI Database- oder Oracle Exadata Database Service-Netzwerk zu verknüpfen.
- Carve-out eines nicht überlappenden CIDR-Bereichs mit den VPC-Subnetzen.
- Definieren Sie ein CIDR für das Client- und Backupsubnetz, um zukünftiges Wachstum zu unterstützen.
Hinweis:
Oracle Autonomous AI Database wird automatisch für lokale Backups in der OCI-Region konfiguriert. Sowohl der Backup- als auch der Restore-Prozess werden über Oracle Database Autonomous Recovery Service initiiert.