Assistent zum Erstellen eines virtuellen Cloud-Netzwerks verwenden

Mit einem vordefinierten Workflow können Sie schnell ein virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN) mit Internetkonnektivität erstellen.

Der Assistent erstellt ein virtuelles Cloud-Netzwerk mit den folgenden Elementen:

  • Ein Internetgateway, ein NAT-Gateway und ein Servicegateway für VCN

  • Ein regionales öffentliches Subnetz mit Routing zum Internetgateway

    Instanzen in einem öffentlichen Subnetz können optional öffentliche IP-Adressen haben.

  • Ein regionales privates Subnetz mit Routing zum NAT-Gateway und zum Servicegateway (und somit dem Oracle Services-Netzwerk)

    Instanzen in einem privaten Subnetz können keine öffentlichen IP-Adressen enthalten.

  • Grundlegende Sicherheitslistenregeln für die beiden Subnetze, einschließlich SSH-Zugriff

So erstellen Sie mit dem Assistenten ein virtuelles Cloud-Netzwerk:

  1. Klicken Sie in der Konsole auf das Oracle Cloud-Symbol am Anfang der Seite, um zu der Konsolenhomepage zu gehen.
  2. Klicken Sie auf die Schnellaktion für Networking: Einrichten eines Netzwerks mit einem Assistenten.
  3. Wählen Sie VCN mit Internetkonnektivität aus, und klicken Sie auf Workflow starten.
  4. Geben Sie einen Aliasnamen für VCN an. Er muss nicht eindeutig sein, kann jedoch später in der Konsole nicht geändert werden (Sie können sie jedoch mit der API ändern). Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.
  5. Verwenden Sie das Standard-Compartment, oder wählen Sie ein anderes Compartment.
  6. Verwenden Sie die standardmäßigen CIDR-Blöcke, die für die VCN - und Subnetze aufgelistet sind, oder geben Sie einen anderen Bereich an.
  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Prüfen Sie die Informationen, und klicken Sie auf Zurück, um Änderungen vorzunehmen, oder klicken Sie auf Erstellen, um VCN zu erstellen.