Was ist der Scorecard-Editor?

Mit dem Scorecard-Editor können Sie eine Scorecard Ihres gesamten Unternehmens oder einzelner Abteilungen erstellen.

Der Scorecard-Editor besteht aus zahlreichen Fensterbereichen und Registerkarten:

  • Im linken Teil des Editors gibt es Bereiche, in denen Sie Objekte, die Scorecards enthalten, erstellen können. Beispiel: Der Editor umfasst den Bereich "Strategie", in dem Sie Zielsetzungen erstellen, organisieren und nutzen, die ihrerseits die strategische Struktur (den so genannten Strategiebaum) der Unternehmenseinheit (Beispiel: Abteilung) bilden, die Sie bewerten möchten.

  • Im rechten Teil des Editors gibt es einen Registerkartenbereich. Wenn Sie eine Scorecard erstmals erstellen, wird zunächst die Registerkarte "Übersicht" angezeigt. Hier sehen Sie zusammenfassende Informationen zur gewählten Initiative, der Zielsetzung oder dem KPI.

    Wenn Sie Scorecard-Objekte erstellen, werden für jedes Objekt dynamisch detaillierte Registerkarten generiert. Beispiel: Wenn Sie eine Zielsetzung erstellen, wird für diese Zielsetzung eine Registerkarte generiert. Auf dieser Registerkarte können Sie die Zielsetzung festlegen und sehen diesbezügliche detaillierte Informationen, beispielsweise welche KPIs verwendet werden müssen, um die Zielsetzung zu bewerten und welche Initiativen sie vorantreiben.

  • Oben im Editor befinden sich die Symbolleisten-Schaltflächen sowie der POV-Bereich. Im POV-Bereich werden die Dimensionen der KPIs angezeigt, die in der Scorecard zur Messung des Fortschritts und der Performance von Initiativen und Zielsetzungen verwendet werden. In diesem Bereich können Sie die Dimensionswerte pinnen (oder festlegen). Wenn Sie eine Dimension pinnen, werden die Daten in der Scorecard gefiltert, um einen neuen Point-of-View (eine neue Ansicht der Daten) anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Info zum Bereich "Point-of-View".

Die Abbildung stellt ein Beispiel für den Scorecard-Editor für Sample Scorecard-Lite dar.