Wenn der Administrator Spalten zum Drilling im Themenbereich konfiguriert hat, können Sie es Benutzern erlauben, Drilldowns auf Daten in Gauges, Diagrammen, Heat-Matrizen, Karten, Pivot-Tabellen, Tabellen, Baumstrukturen und Trellis-Ansichten durchzuführen.
Mit dem Drilling kann schnell und einfach durch Daten in Ansichten navigiert werden. Dieser Abschnitt enthält die folgenden Informationen zum Drilling:
Sie können ein Drilling in Attributspalten und hierarchischen Spalten vornehmen.
Informationen zum Drilling in Spalten finden Sie in Info zum Drilling in Ergebnissen.
Als Contentdesigner geben Sie an, ob Benutzer ein Drilling in bestimmten Spalten in Ansichten in Dashboards vornehmen können.
Sie geben an, ob das Drilling in einer bestimmten Spalte zulässig ist, indem Sie Optionen im Dialogfeld "Spalteneigenschaften": Registerkarte "Interaktion" angeben.
Mit einer primären Interaktion wird gesteuert, welche Aktion Sie mit einer Spalte ausführen können (Beispiel: Aufgliedern, Master-Details senden usw.). Wenn das Drilling nicht als primäre Interaktion für eine bestimmte Spalte festgelegt wurde (Aufgliedern wurde also nicht als Wert für Spaltenüberschrift: Primäre Interaktion oder Wert: Primäre Interaktion im Dialogfeld "Spalteneigenschaften": Registerkarte "Interaktion" angegeben), können Sie das Drilling als Rechtsklickinteraktion zur Laufzeit in Diagramm-, Heatmatrix-, Tabellen- und Pivot-Tabellenansichten zulassen. Dazu wählen Sie die Option Drilldown (wenn keine primäre Interaktion) im Dialogfeld "Analyseeigenschaften": Registerkarte "Interaktionen".
Das Drilling wird bei Anwendung von Filtern und Auswahlschritten anders ausgeführt.
Das Drilling in Spalten wirkt sich auf deren Filter und Auswahlschritte aus, wie in der folgenden Liste beschrieben. Weitere Informationen finden Sie unter Daten für Analysen filtern und auswählen.
Hierarchische Spalten: Der Auswahl werden keine Schritte hinzugefügt, wenn Sie Elemente in der hierarchischen Spalte ein- oder ausblenden. Das heißt, das Ein- und Ausblenden ändert die Auswahl von Daten für die Spalte nicht.
Beispiel: Angenommen, Sie erstellen eine Pivot-Tabelle, in der Sie 2008 als einziges Element in der Time-Dimension wählen und ordnen die Daten so an, dass dieses eine Time-Element die Spaltenüberschrift in der Pivot-Tabelle ist. Sie können das Element einblenden, um die Quartale in 2008 und dann die Monate im letzten Quartal anzuzeigen. An dieser Stelle enthält die Pivot-Tabelle untergeordnete Elemente für 2008, Q1 2008, Q2 2008, Q3 2008, Q4 2008, Oktober 2008, November 2008 und Dezember 2008. Wenn Sie den Fensterbereich "Auswahlschritte" anzeigen, sehen Sie jedoch, dass die Auswahl für die Time-Dimension weiterhin nur das Element 2008 enthält.
Das Ein- und Ausblenden in einer hierarchischen Spalte wirkt sich nur auf diese bestimmte Ansicht aus. Andere Ansichten sind nicht betroffen.
Attributspalten: Sie können einen Drilldown von der Zeilen- oder Spaltenüberschrift oder von einem Element in einer Attributspalte vornehmen. Bei einem Drilldown von einer Überschrift wird die niedrigere Ebene zu der Ansicht hinzugefügt. Bei einem Drilldown von einem Element wird die niedrigere Ebene hinzugefügt und sowohl Filter als auch Auswahlschritte sind betroffen:
Bei einem Drilling für ein Element wird ein Filter für das aktuelle Element hinzugefügt, sodass die Ergebnisse begrenzt werden. Beispiel: Bei einem Drilling des Elements "Game Station" in einer Tabelle, die die Spalte "P1 Product" enthält, fügen Sie die Spalte "E1 Sales Rep Name" hinzu, die einen Filter hinzufügt, mit dem angegeben wird, dass "P1 Product" gleich "Game Station" ist.
Bei einem Drilling eines Elements wird die Spalte der niedrigeren Ebene zu der Analyse hinzugefügt, und die Spalte wird im Fensterbereich "Auswahlschritte" aktualisiert, ohne dass im Design ein Update des Schritts vorgesehen ist.