Berechtigungen zuweisen

Berechtigungen definieren, wer Zugriff auf Ordner, BI Publisher-Objekte oder andere Katalogobjekte hat.

Die Berechtigungen, die Sie vergeben können, hängen vom Objekttyp ab, mit dem Sie arbeiten. Um Berechtigungen zu ändern, müssen Sie die Berechtigung zum Ändern von Berechtigungen haben.

Hinweis:

Um Zugriff auf ein Objekt im Katalog zu haben, benötigen Benutzer entsprechende ACL-(Access Control-Listen-)Einträge für dieses Objekt. Alle Objekte im Katalog, mit Ausnahme von Alerts, verwenden ACL-Einträge. Unter "Working with Objects in Catalog Manager" in System Administrator's Guide for Oracle Business Intelligence Enterprise Edition finden Sie Informationen zu ACL-Einträgen.

Verwenden Sie das folgende Verfahren, um einem Objekt Berechtigungen zuzuweisen. Weitere Informationen zur Berechtigungen finden Sie in Berechtigungsdefinitionen Verfügbare Berechtigungen nach Objekttyp und Empfehlungen für das Einrichten von Berechtigungen

So weisen Sie einem Objekt Berechtigungen zu:

  1. Klicken Sie im globalen Header auf Katalog. Die Seite Katalog wird angezeigt.
  2. Suchen Sie nach dem Objekt, dem Sie Berechtigungen zuweisen möchten. Weitere Informationen zur Suche finden Sie in Objekte im Katalog suchen
  3. Navigieren Sie zum Bereich "Katalog", und suchen Sie nach dem Objekt oder Ordner.
  4. Wählen Sie Weitere und danach Berechtigungen, oder gehen Sie zum Bereich "Aufgaben" und klicken Sie auf Berechtigungen. Das Dialogfeld Berechtigungen wird angezeigt.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Benutzer/Rollen hinzufügen, um auf das Dialogfeld "Anwendungsrollen, Kataloggruppen und Benutzer hinzufügen" zugreifen und die gewünschten Accounts hinzufügen zu können.
  6. Klicken Sie im Dialogfeld Berechtigungen auf die Liste Berechtigungen, um Berechtigungen auszuwählen. Viele der angezeigten Listeneinträge sind übergeordnete Berechtigungen und enthalten mehrere untergeordnete Berechtigungen. Um eine bestimmte Berechtigungsliste zu erstellen, klicken Sie auf Benutzerdefiniert. Das Dialogfeld "Benutzerdefinierte Berechtigungen" wird angezeigt.
  7. Mit diesen Optionen können Sie festlegen, wie die Berechtigungen angewendet werden: Berechtigungen auf die untergeordneten Ordner anwenden, Berechtigungen auf Elemente in diesem Ordner anwenden oder Berechtigungen auf alle untergeordneten Elemente anwenden.
  8. Legen Sie in der Liste Ersetzungsoptionen fest, wie die Einträge in der Access Control-Liste (ACL) für das Objekt und dessen untergeordnete Objekte ersetzt werden sollen. Dies gilt jedoch nur, wenn mindestens eine der folgenden Optionen ausgewählt wird: Berechtigungen auf die untergeordneten Ordner anwenden, Berechtigungen auf Elemente in diesem Ordner anwenden oder Berechtigungen auf alle untergeordneten Elemente anwenden.

    Wenn Sie entweder Aufgelistete Accounts ersetzen oder Aufgelistete Accounts entfernen wählen, müssen Sie auch die Einträge aus der Liste im Bereich "Berechtigungen" entfernen, die nicht geändert werden sollen.

  9. Klicken Sie auf OK.