Eine Inline-Bedingung ist eine Bedingung, die Sie an der Stelle definieren, an der sie verwendet wird, und nicht nach Name in dem Katalog speichern. Stattdessen wird sie als Bestandteil der Dashboard-Seite oder des Agent gespeichert.
Eine Inline-Bedingung wird automatisch gelöscht, wenn die Dashboard-Seite oder der Agent, in der sie enthalten ist, gelöscht wird. Dies vereinfacht die Katalogverwaltung für Bedingungen, die nur innerhalb eines bestimmten BI-Contents sinnvoll sind.
Sie können eine Inline-Bedingung erstellen, wenn Sie:
einen Agent erstellen oder bearbeiten und (im "Agent-Editor: Registerkarte "Bedingung") angeben, dass der Agent den Content zustellen und verknüpfte Aktionen bedingt ausführen soll. Siehe Mit Bedingungen bestimmen, ob Agents Content zustellen oder Aktionen ausführen
Informationen zum Erstellen von Agents finden Sie unter Agents erstellen.
einen Aktionslink einer Dashboard-Seite hinzufügen und angeben, dass der Aktionslink bedingt angezeigt werden soll. Siehe Mit Bedingungen bestimmen, ob Aktionslinks in Dashboard-Seiten angezeigt werden
Informationen zum Hinzufügen von Aktionslinks zu Dashboard-Seiten finden Sie unter Info zu "Aktionen zu Dashboard-Seiten hinzufügen".
einen Abschnitt einer Dashboard-Seite hinzufügen und angeben, dass der Abschnitt bedingt angezeigt werden soll. Siehe Mit Bedingungen bestimmen, ob Abschnitte in Dashboard-Seiten angezeigt werden
Informationen zum Hinzufügen von Abschnitten zu Dashboard-Seiten finden Sie unter Content zu Dashboards hinzufügen.