Objekte zur Erweiterung des barrierefreien Zugriffs verwenden

Mit Objekten kann einfacher auf Datenpräsentationen zugegriffen werden.

Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen mit Beispielen zur Verwendung von Objekten zur Erweiterung des barrierefreien Zugriffs:

Content mit Auswahlassistenten wechseln

Gelegentlich werden Sie zusätzlichen Content erstellen, der speziell für Benutzer optimiert ist, die einen barrierefreien Zugriff benötigen.

Der Auswahlassistent eignet sich besonders zur Bereitstellung von Content mit optimalen Features für alle Benutzercommunitys.

Beispiel: Angenommen, Sie haben eine Ansicht mit der Bezeichnung HR-Kreisdiagramme, in der Jobkategorien in Segmenten in Farbe dargestellt werden. Dieses Diagramm kann als Standardansicht für die Dashboard-Seite verwendet werden. Sie können einen Auswahlassistenten auf der Seite aufnehmen, mit dem Benutzer eine Tabelle oder ein Diagramm mit Schraffuren anstelle von Farbe zur Anzeige der Daten wählen können. Das Diagramm kann auch Textelemente hinzufügen, mit denen die eigentlichen Werte angezeigt werden, die jedes Segment darstellt, kann das Hintergrundraster vereinfachen und einen aussagefähigen Titel aufnehmen.

Statische Textobjekte für benutzerdefiniertes HTML-Markup verwenden

Sie können verbesserte Barrierefreiheit für Benutzer bereitstellen, indem Sie die Standard-HTML-Ausgabe ändern.

Bildschirmsprachausgaben verwenden im Allgemeinen Standard-HTML-Markup, um Informationen zur Navigation auf einer Seite bereitzustellen. Eines der am häufigsten verwenden Markup Tags ist das Header Tag. Die Standardtitelansicht eines Oracle BI EE-Dashboards umfasst ein Titel-Tag, wenn der Modus für den barrierefreien Zugriff aktiviert ist. Sie können jedoch keine anderen Tags dem Design einer Titelansicht hinzufügen.

Sie können die statische Textansicht verwenden, um die Titelansicht zu ersetzen, und das erforderliche HTML-Tag gleichzeitig bereitstellen. Wählen Sie das Kontrollkästchen Enthält HTML-Markup in der Registerkarte "Ergebnisse: Statischer Texteditor", und geben Sie den entsprechenden HTML-Code ein. Sie können auf die Formatvorlagen zugreifen, die in den Stylesheets für Ihr Oracle BI EE-System enthalten sind, um Konsistenz mit den restlichen Dashboards zu gewährleisten.

Beispiel: Sie können einen Header für ein Dashboard erstellen, mit dem Sie einen Titel eingeben können, der mit dem H3-Tag und einer horizontalen Hilfslinie darunter markiert ist. Geben Sie den folgenden HTML-Code für die statische Textansicht ein:

<H3>Mein HR-Bericht</H3><HR WIDTH=650 ALIGN=LEFT>